Gaskostentabelle zur Amortisationsberechnung
Hallo!
Habe meine modifizierte Gaskostentabelle fertig (zumindest ist alles drin, was ich gerne drin hätte 😉 ).
Basis hierfür war die Spritkosten 0.0.2 von Jens Tönsing.
In der modifizierten Version sind folgende Dinge enthalten:
Berechnungen:
# Der Kilometerstand bei dem die Amortisation eintritt.
(Wer es gern genau hat, darf auch die Kilometer unter Startbenzin eintragen,
diese werden dann mit verrechnet.)
# Das voraussichtliche Amortisationsdatum
# Berechneter Mehrverbrauch im LPG Betrieb (Wenn der durchsch. Benzinverbrauch bekannt ist)
# Ersparnis/Tag
# Ersparnis/100km
# theoretischer Benzinverbrauch zur Abschätzung der Plausibilität
# Durchschnittliche Tankkosten/Monat
# Durchschnittliche Literpreise und Differenzen
usw....
Graphische Auswertung von:
# Verbrauchsverlauf
# Verlauf Preisdifferenz LPG-Benzin
# Verlauf Preise LPG u. Benzin
# Ersparnis/100km
# Prozentuale Kosten LPG (mit Mehrverbrauch) zu Benzin
# "Entwicklung" der Amortisationskilometer
Notwendig zur Erstellung der Berechnung ist ähnlich wie bei der Spritkosten 0.0.2:
# Datum
# Getankte Liter LPG
# Kilometerstand bei der Betankung (gegebenfalls noch Kilometer im Benzinbetrieb)
# Aktueller Preis LPG + Aktueller Preis Benzin (von der ehemaligen Lieblingstankstelle)
(Der Kilometerstand ist notwendig, weil Kilometer auf Benzin automatisch von der Differenz zum vorherigen Kilometerstand abgezogen werden können)
Hoffe Ihr habt Spaß dran!
Gruß
Peter
Dies hier ist die "originale" Openoffice Datei. Die Tabelle wurde unter OpenOffice modifiziert.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Habe meine modifizierte Gaskostentabelle fertig (zumindest ist alles drin, was ich gerne drin hätte 😉 ).
Basis hierfür war die Spritkosten 0.0.2 von Jens Tönsing.
In der modifizierten Version sind folgende Dinge enthalten:
Berechnungen:
# Der Kilometerstand bei dem die Amortisation eintritt.
(Wer es gern genau hat, darf auch die Kilometer unter Startbenzin eintragen,
diese werden dann mit verrechnet.)
# Das voraussichtliche Amortisationsdatum
# Berechneter Mehrverbrauch im LPG Betrieb (Wenn der durchsch. Benzinverbrauch bekannt ist)
# Ersparnis/Tag
# Ersparnis/100km
# theoretischer Benzinverbrauch zur Abschätzung der Plausibilität
# Durchschnittliche Tankkosten/Monat
# Durchschnittliche Literpreise und Differenzen
usw....
Graphische Auswertung von:
# Verbrauchsverlauf
# Verlauf Preisdifferenz LPG-Benzin
# Verlauf Preise LPG u. Benzin
# Ersparnis/100km
# Prozentuale Kosten LPG (mit Mehrverbrauch) zu Benzin
# "Entwicklung" der Amortisationskilometer
Notwendig zur Erstellung der Berechnung ist ähnlich wie bei der Spritkosten 0.0.2:
# Datum
# Getankte Liter LPG
# Kilometerstand bei der Betankung (gegebenfalls noch Kilometer im Benzinbetrieb)
# Aktueller Preis LPG + Aktueller Preis Benzin (von der ehemaligen Lieblingstankstelle)
(Der Kilometerstand ist notwendig, weil Kilometer auf Benzin automatisch von der Differenz zum vorherigen Kilometerstand abgezogen werden können)
Hoffe Ihr habt Spaß dran!
Gruß
Peter
Dies hier ist die "originale" Openoffice Datei. Die Tabelle wurde unter OpenOffice modifiziert.
101 Antworten
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von nordpol-camper
Zitat:
Original geschrieben von opel-andy
Hallo, ich habe festgestellt das die getankten Liter Benzin nicht in die Ersparnis eingerechnet werden.
Muß ich diese Kosten wo anders eintragen oder ist das ein Fehler in der Tabelle?
Hab leider nicht so viel Ahnung von Excel.
MfG
Morgen,
also wenn du Benzin tankst, dann sparst du ja nichts durch die Umrüstung auf Gas. Deswegen würde es wenig Sinn machen, dies unter "Ersparnis" aufzuführen. Oder hab ich deine Frage jetzt irgendwie falsch verstanden?
Gruß Sven
Ich meinte das die Kosten für nachgetanktes Benzin von den Ersparnissen abgezogen werden müssten.
Vielleicht hab ich aber nur einen Denkfehler.
MfG
Andy
Zitat:
Original geschrieben von opel-andy
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von opel-andy
Ich meinte das die Kosten für nachgetanktes Benzin von den Ersparnissen abgezogen werden müssten.Zitat:
Original geschrieben von nordpol-camper
Morgen,
also wenn du Benzin tankst, dann sparst du ja nichts durch die Umrüstung auf Gas. Deswegen würde es wenig Sinn machen, dies unter "Ersparnis" aufzuführen. Oder hab ich deine Frage jetzt irgendwie falsch verstanden?
Gruß SvenVielleicht hab ich aber nur einen Denkfehler.
MfG
Andy
Hallo Andy,
da du „sowieso“ Benzin tanken würdest, ist das weder positiv noch negativ. Auf die Ersparnis wirkt es sich nur auf eine Weise aus: Die auf Benzin gefahren Kilometer müssen zur Amortisationsstrecke addiert werden, damit in Bezug auf den Umrüstkilometerstand der richtige Amortisationskilometerstand herauskommt.
Von der Ersparnis muss das Benzin also nicht abgezogen werden (meiner Meinung nach)
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Und hier die Tabelle als Export für MS-Excel.Was treibt MS eigentlich, damit eine Datei mit identischem Inhalt als unkomprimierte Excel-Datei FÜNF(!) mal größer als eine OpenOffice Calc Datei wird?
gibt es die Datei auch "entzippt"???
Warum? Hast du mit den ZIP Dateien Probleme?
Also die Openoffice-Datei könnte man auch so hier reinstellen die hat ca. 250kB - MS sprengt das Forumslimit mit 1350kB.
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Warum? Hast du mit den ZIP Dateien Probleme?
Jep, Testphase ist abgelaufen und ich sehe nicht ein Geld dafür zu verplempern!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Jep, Testphase ist abgelaufen und ich sehe nicht ein Geld dafür zu verplempern!!!😉Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Warum? Hast du mit den ZIP Dateien Probleme?
Nachvollziehbar 🙂
Schau mal hier rein, Open-Source und kostenlos, bis auf RAR öffnet es fast alles :
7zipHoffe das hilft.
Zitat:
Jep, Testphase ist abgelaufen und ich sehe nicht ein Geld dafür zu verplempern!!!😉
oder geh auf
http://www.winrar.de/dort gibts auch was zum runterladen. Kommt zwar ab und zu Werbung aber gehen tuts. (gefällt mir persönlich besser als 7zip, aber auch nur weil 7zip teilweise Dateien beim Entpacken schrotet)
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
oder geh auf http://www.winrar.de/ dort gibts auch was zum runterladen. Kommt zwar ab und zu Werbung aber gehen tuts. (gefällt mir persönlich besser als 7zip, aber auch nur weil 7zip teilweise Dateien beim Entpacken schrotet)Zitat:
Jep, Testphase ist abgelaufen und ich sehe nicht ein Geld dafür zu verplempern!!!😉
Hmm hab ich bei 7zip noch nie erlebt. Gibts Winrar jetzt als freeware? War früher auch nur ne Demo mit 40 Tagen Laufzeit. (Konnte dann aber weiterbenutzt werden)
Zitat:
Hmm hab ich bei 7zip noch nie erlebt. War früher auch nur ne Demo mit 40 Tagen Laufzeit. (Konnte dann aber weiterbenutzt werden)
Bei mir leuchtet nur noch der Button "buy" auf, also nix mit weiterbenutzen!!!🙁
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Hmm hab ich bei 7zip noch nie erlebt. Gibts Winrar jetzt als freeware? War früher auch nur ne Demo mit 40 Tagen Laufzeit. (Konnte dann aber weiterbenutzt werden)Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
oder geh auf http://www.winrar.de/ dort gibts auch was zum runterladen. Kommt zwar ab und zu Werbung aber gehen tuts. (gefällt mir persönlich besser als 7zip, aber auch nur weil 7zip teilweise Dateien beim Entpacken schrotet)
ist auch noch genauso mit WinRAR, man kanns einfach weiterbenutzen. Mit 7zip ists mir in folgender Situation passiert. ein ca. 7GB großes ZIP Archiv mit VMs entpackt. Die VMs konnten aber anschließend nicht gebootet werden. Hat sich immer aufgehängt, die 7GB Datei mit Winrar entpackt und alles lief ohne Probleme. Problem war auch Reproduzierbar.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Bei mir leuchtet nur noch der Button "buy" auf, also nix mit weiterbenutzen!!!🙁Zitat:
Hmm hab ich bei 7zip noch nie erlebt. War früher auch nur ne Demo mit 40 Tagen Laufzeit. (Konnte dann aber weiterbenutzt werden)
mhhh 7zip, das ist doch Open Source und sollte eigentlich nichts kosten. Lads doch
hiernochmal runter.
Aber Hallo zusammen!
Es ist doch
100%Benzinkosten = Gaskosten + Ersparnis + Startbenzinkosten
darausfolgt
Ersparnis = 100%Benzinkosten - Startbenzinkosten - Gaskosten
nur so ist die Rechnung korrekt!
Zitat:
Original geschrieben von Super007
Aber Hallo zusammen!Es ist doch
100%Benzinkosten = Gaskosten + Ersparnis + Startbenzinkosten
darausfolgt
Ersparnis = 100%Benzinkosten - Startbenzinkosten - Gaskosten
nur so ist die Rechnung korrekt!
Ja, hat aber einen großen Haken...
Die Startbenzinkosten sind nicht vernünftig zu beziffern. Da du fast nie sicher sein kannst, wie hoch die die Kosten für das Startbenzin sind (Kaltstartphase), weist du auch nie, wie hoch die Ersparnis wirklich ist. Solange du immer volltankst und nur Startkilometern auf Benzin fährst ist alles OK, ABER wenn du aufgrund irgendwelcher Umstände mal 50km auf Benzin fährst, dann entspricht das fast 30 Startvorgängen. Das zerschießt dir jede Vorhersage, da du nicht weißt, wie hoch der Verbrauch dann wirklich war.
Die genaueste Möglichkeit ist die:
Alle km bis zur Umschaltung addieren, die man auf einer Tankfüllung fährt, die Summe von den gefahren KM abziehen und man hat den echten(!) Gasverbrauch. Dann kann die wirkliche Ersparnis berechnet werden. Da das Startbenzin sowieso verbraucht wird fällt es aus der Berechnung raus.
95%Benzinkosten(km)+5%Startbenzinkosten(km)=Gaskosten+Ersparnis+5%Startbenzinkosten(km)
also:
95%Benzinkosten(km)=Gaskosten+Ersparnis
Die 95%Benzinkosten stellen die wirklichen Gaskilometer dar. Beziehe ich mich nur auf diese, kann man die Starkilometerkosten vernachlässigen, ich muss also nur die KM auf Startbenzin ermitteln. Wie viel Liter getankt wurden oder wie teuer das Benzin war ist unwichtig. (Für die Startkilometer)
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
ist auch noch genauso mit WinRAR, man kanns einfach weiterbenutzen. Mit 7zip ists mir in folgender Situation passiert. ein ca. 7GB großes ZIP Archiv mit VMs entpackt. Die VMs konnten aber anschließend nicht gebootet werden. Hat sich immer aufgehängt, die 7GB Datei mit Winrar entpackt und alles lief ohne Probleme. Problem war auch Reproduzierbar.Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
Hmm hab ich bei 7zip noch nie erlebt. Gibts Winrar jetzt als freeware? War früher auch nur ne Demo mit 40 Tagen Laufzeit. (Konnte dann aber weiterbenutzt werden)
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
mhhh 7zip, das ist doch Open Source und sollte eigentlich nichts kosten. Lads doch hier nochmal runter.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Bei mir leuchtet nur noch der Button "buy" auf, also nix mit weiterbenutzen!!!🙁
Habe Vista, unter kompatible Betriebssysteme ist dies nicht angegeben!!!🙁
Gibt es eine Alternative?
Zitat:
Habe Vista, unter kompatible Betriebssysteme ist dies nicht angegeben!!!🙁
Gibt es eine Alternative?
Also ich ahbe auch Vista 64Bit, WinRAR Funktioniert damit 1A, 7zip habe ich noch nicht getestet, aber kann ich ja mal Probieren.
Habe 7zip auf dem Schleppi mit Vista Home getestet, hier gehts. War die Portable Version, die braucht nicht mal eine Installation.
7zip Portable