Gasgeruch in LPG-V70?
Hallo,
seit mittlerweile 22tkm bin ich nun auf Autogas unterwegs und sehr zufrieden - vor allem beim Tanken (heute morgen wieder in Belgien für 43 ct/l). Seit heute Nachmittag aber ist irgendetwas anders: der Elch stand (vollgetankt) den ganzen Tag auf dem Firmenparkplatz. Als ich eingestiegen bin, glaubte ich, leichten Gasgeruch festzustellen. Allerdings nur auf dem Fahrersitz!? Weder im Kofferraum noch im Fond ist ein Geruch feststellbar. Beim Fahren ist kein Unterschied feststellbar (der Elch fährt und zíeht wie eh und je) und auch die Tankanzeige fällt nicht ins Bodenlose (was meinem Verständnis nach bei einem undichten Drucktank der Fall sein müsste).
Meine Frau meinte auch, daß es "irgendwie anders" riecht, wollte sich aber nicht auf Gas festlegen. Umgebaut wurde er beim Volvo-Spezialisten im Westerwald, was die Gefahren von Fehlern zwar nicht ausschließt, aber doch minimiert.
Was meint Ihr? Spinne ich oder kann es sein, daß man nur auf dem Fahrersitz den Geruch wahrnimmt? Was sagt Ihr zu den "normalen" Symtomen?
Verunsicherte Grüße aus Düsseldorf
Bernd :-)
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
... Einseitige Informationen von Umrüstern und Gashändlern !!!!!!!!!!!!!! Wie wärs mit: Hier steht ein Auto, das 150.000km auf Flüssiggas runterhat - Die Odysseen eines Autofahrers bei unzureichendem Ventilspiel, undichten Verdampfern und anderen Ärgernissen bei der Verwendung dieses Kraftstoffs. Ich stelle mich gene als "abstoßendes" Beispiel zur Verfügung 😁 😁 🙂 Thomas
Aus diesem Grunde sollten Eric und Thomas dabei sein :-) Anderseits hat sicher Andi auch jede Menge Praxiserfahrung und den Besuch bei einem Umrüster (oder die Präsentation davon) kann als kommerzieller Block vom übrigen Programm gekennzeichnet sein.
Denke schon mal, dass es auf dieser Basis was werden könnte. Presse noch einladen ...
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und die Berichte aus der Praxis, auf was man achten sollte, sind viel wert!)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Aus diesem Grunde sollten Eric und Thomas dabei sein :-)
nützt bei mir nix! Wenn ich denen im WW was sächseln tu, verstehn die doch nüscht! 😁
Grüße,
Eric,
bis auf verstopfte Keihin-Rails sehr zufrieden mit LPG!!
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Einseitige Informationen von Umrüstern und Gashändlern !!!!!!!!!!!!!!
Wie wärs mit: Hier steht ein Auto, das 150.000km auf Flüssiggas runterhat - Die Odysseen eines Autofahrers bei unzureichendem Ventilspiel, undichten Verdampfern und anderen Ärgernissen bei der Verwendung dieses Kraftstoffs. Ich stelle mich gene als "abstoßendes" Beispiel zur Verfügung 😁 😁
🙂 Thomas
Diese Informationen sollten dabei nicht unter den Tisch gekehrt werden. Aber auch hierzu gibt es Lösungen: Eine Zusatzversicherung. 😉
Gruß Andi, der Eric und Thomas u.a.unbedingt dabei haben möchte!🙂 Für Eric finden wir eenen Dransläädoor!
Sodele - ich war beim Umrüster.
Zunächst wurde der Gasfilter gewechselt (stand sowieso an) und dann wurde noch auf meinen Wunsch hin der Füllstop korrekt eingestellt (bisher gingen nur 70-75% rein). Danach gab es dann noch einen Check, ob alles dicht ist - und es war dicht und ist es immer noch! Entsprechend ist auch der Geruch weg ...
Schade nur, daß sich die Jungs im Westerwald an dem Tag nicht mit Ruhm bekleckert haben - nach der Justierung des Füllstops wurde zunächst keine neue Dichtung eingebaut (was ich leider nicht gesehen habe), was mir einen Zwangsaufenthalt an der nächsten Gastanke eingebracht hat - weil nämlich das frisch getankte LPG direkt wieder entwichen ist. <grummel> Also stand der Elch ne halbe Stunde bei offenem Kofferraum an der Tanke, bis der Tank wieder leer war, um danach wieder zum Umrüster zu fahren. Mit der neuen Dichtung war dann alles klar.
Danke nochmal für Eure Ratschläge
Bernd :-))