Gasfüllstutzen- wohin darf er denn nun?

Hallo Leuts,

habe mal mehrere Unternehmen angefragt, die meinen Vectra B X16XEL mit 74 kW für knappe 1950 Euro umbauen würden.
Ich hatte dabei angemerkt, daß der Gaseinfüllstutzen in die Tankklappe eingebaut werden soll.
Nun höre ich von einem jo, das geht und alle anderen (darunter renommierte Verbauer überregional) sagen nein das ist nicht Tüv-konform, wir können ihnen den Stutzen nur in die Stossi hinten rechts verbauen und über die ZV abschließbar machen.
Jetzt bin ich unschlüssig... Ich möchte eigentlich, daß der Stutzen aus kosmetischen Gründen und aus Diebstahlgründen nicht zu sehen ist, mein Auto soll als Autogasfahrzeug (sowas wird in ein paar Jahren doch auch geklaut, wenn die Spritpreise Apothekenniveau erreichen 😉 ... glaubts mir) nicht zu erkennen sein. Dann sollte der Stutzen vielleicht zumindest in den Kofferraumklappenöffnungsbereich verbaut werden.

Wieso sagt der eine, daß es geht und der andere nein Tüv sagt geht nicht...? Zumal zwei Meinungen im selben Ort sind.

cheerio

36 Antworten

Nein, auf der linken Seite, exakt da wo auf der anderen der normale Tankstutzen ist.

Mein Vectra rostet nicht nennenswert, zumindest nicht solange das Blech heile ist (Ausnahme: heftige Steinschläge in der Motorhaube, Parkrempler mit 5cm Beule und Lack bis aufs Blech abgeplatzt im Kotflügel und eben um den neuen Tankstutzen). Die müsste ich im Sommer mal machen lassen, ansonsten ist der Vectra B ab dem Facelift ein total pflegeleichtes Auto.

So Jungs. 🙂 Seit heute fahr ich auch wieder Autogas. Der Tankanschluss ist unter der Tankklappe. Ich hab bisher noch nicht tanken müssen, werd das am Freitag aber machen. Bei meinem alten Vento hatte ich auch einen großen Anschluss, werde ja sehen, ob es wirklich so schlimm ist mit dem Tanken. Da ich aber einen 67l (netto) Tank habe reicht mir das. Für mich gilt da: Lieber ne Minute länger tanken, dafür bleibt's Auto schön. 🙂
Rosten kann da auch nix, da alles rund um den Tankstutzen aus Kunststoff ist.

Der TÜV Nord hat eine informative Seite zum Thema.

Die relevanten ECE Normen sind dort aufgeführt.
Wer die nachliest wird keine Aussage zum Tankstutzen finden.
Aus Sicherheitsgründen sehr viel relevanter ist der Tank und seine Ein- und Auslassventile ...

P.S.:
Das Thema taucht immer wieder bei MT auf. 😉

Es scheint ja auch keine Norm zu geben wo der Benzinfüllstutzen hinkommt.

Die Autobauer haben sich aber auf die ungefährlichste Stelle (beim Aufprall und beim Tanken) festgelegt- an der Seite. Oder werden heute noch Autos gebaut bei denen man Benzin an der Heckklappe betanken kann?

Wäre gut wenn es die Umrüster auch so machen.

Ähnliche Themen

Mit dem Benzin-Tankanschluss hast Du recht, der ist in der Seite oberhalb der Aufprallzone am besten angebracht. Ich glaube aber (glauben = nicht wissen) dass es in den USA verboten ist, den Benzin-Stutzen im Heck anzubringen. in D sind mir zuletzt alte Opel Kapitän und glaube Mercedesse mit Tankklappe im Heck aufgefallen. Keine Frage, optisch elegant gelöst!

Denk aber bitte an den Unterschied zwischen Benzin und Gas-Anschluss:

Bei Benzin hast Du ein recht offenes System mit ein bisschen Rückschlagklappen drin, dass bei ernsthaften Verletzungen ein Auslaufen nicht verhindern kann (ist auch ok so, selbst bei Massenunfällen brennt ja relativ wenig).

Bei den Autogastanks hast Du dagegen das Ventil direkt am Tank und das schliesst total dicht. Dieses Ventil öffent nur, wenn der Druck aussen höher ist als der Druck innen. Und dieser Zustand tritt definitiv nur beim tanken auf.
Von einem Unfall betroffen ist also nur die geringe Menge in der Füll-Leitung zum Tank. Diese Menge ist sicherheitstechnisch unerheblich. Deshalb ist es auch absolut unwichtig, wo der Stutzen verbaut ist.

viele Grüße,

gas-rio

Tankstutzen

Hallo

So ist er bei mir verbaut.

Ich brauche mich nicht zu knien
100 Liter in 2-3 Minuten getankt.

Gruß Manfred

Bei den alten W124ern hatte man ja noch massig Platz... (so wie der Tankdeckel aussieht...); ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob GaryKs Version mit der linken Seite für mich nicht auch in Betracht käme. Sieht symmetrisch aus und man kriegt auch seinen Tank in endlicher Zeit voll 😁

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen