Gasanlage im Honda S2000
Hallo ich habe eine frage ich will mir ein Honda S2000 kaufen. Und wollte mal fragen ob jemand erfahrung hat mit dem umrüsten bei diesem Fahrzeug und wer sowas macht usw.
gruß Sascha
12 Antworten
Hallo...
in Köln gibt es einen HONDA Händler "Amian", der Autos auf LPG umbaut. Ich meine dort auch schon nen Civic Type R und S2000 gesehen zu haben.
Der Umbau wird sicher möglich sein. der 2,0 iVTEC ist ja kein Direkteinspritzer. Wie es mit der Größe des Tanks aussieht kann ich dir nicht sagen.
Aber mir stellt sich die Frage warum man so ein Auto auf Autogas umbauen will....
...wenn ich an den S2000 denke (bin ihn selbst schon gefahren), denke ich an ein reines Spaßmobil
...das Herz des S2000 schlägt in der Minute ja gute 9000-9500 mal, wenn mich nicht alles täuscht und so richtig Bums kommt erst ab 4500-5000?...und wenn man so ein Auto fährt, dann will man ja auch die Leistung abrufen....ob da LPG so angebracht ist ???
Naja, muß jeder selbst für sich entscheiden...
...ich fahre ja auch nen GTI mit LPG...auch wenn man den mit dem S2000 nicht vgl. kann.
Viele Grüße
ZammiMops
Dann macht es doch gleich doppelt so viel Spaß. So viel macht das von der Leistung her doch nicht aus.
In Bad Kreuznach gibt es einen Honda-Händler der auf Autogas umrüstet. Weiß ja nicht woher du kommst,ist vermutlich viel zu weit
Zitat:
Original geschrieben von Txx50001
ich komme aus Seesen im Harz bei hannover
Hallo Nachbar😁
Ich glaube unseren Honda Händler hier in Goslar kann man vergessen,die haben soweit ich weis überhaupt kein Plan von Gas.
gruß
Ähnliche Themen
Hi...
vllt. war meine Aussage etwas missverständlich ausgedrückt.
Meine Sorge galt nicht dem bei dieser Leistung fast zu vernachlässigendem Leistungsverlust sondern eher dem Motor.
Wenn man so ein AUto fährt, dann will man bestimmt nicht rumeiern, und ich weiß nicht, ob das LPG dem Motor bei den krassen Drehzahlen schadet....das können dir bestimmt die LPG-Umrüster sagen.
Ich kann nur für mich sprechen. Ich persönlich, würde, wenn ich scharf auf die Leistung bin, und die regelmäßig abrufe, lieber mit Benzin fahren, denn zum permanenten Volldampffahren ist LPG nicht wirklich geeignet. Aber vllt. willst du das mit dem S2000 auch gar nicht...man kann den ja auch gemütlich fahren.
Auf der anderen Seite ist der 2,0 iVTEC sehr robust und auf entsprechende Drehzahlen usw. ausgelegt.
Am besten nen HONDA Händler fragen, der schon ein paar Autos mit diesem Motor (in der Variante gibts nur den S2000) umgebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von zammimops
Wenn man so ein AUto fährt, dann will man bestimmt nicht rumeiern, und ich weiß nicht, ob das LPG dem Motor bei den krassen Drehzahlen schadet....das können dir bestimmt die LPG-Umrüster sagen.
egal was für ein fahrzeug, wenn der vollast unter gas nicht verpackt (und volllast ist imho ein völlig normale betriebszustand, sonst täte es immer auch das auto mit dem nächst kleineren motor) dann taugt entweder der motor nix (was aber nur mit den materialien zutn hat und nicht mit der drehzahl) für gas oder die umrüstung ist scheiße.
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
egal was für ein fahrzeug, wenn der vollast unter gas nicht verpackt (und volllast ist imho ein völlig normale betriebszustand, sonst täte es immer auch das auto mit dem nächst kleineren motor) dann taugt entweder der motor nix (was aber nur mit den materialien zutn hat und nicht mit der drehzahl) für gas oder die umrüstung ist scheiße.
Dem stimme ich zu. Mein Mazda sieht auch gelegentlich mal längere Vollgasetappen mit LPG. Bisher kein Problem - auch wenn die lägste Vollgastour nur von Hannover nach Bremen war und das daher nicht so viel Aussagekraft hat.
MfG Meehster
Zitat:
egal was für ein fahrzeug, wenn der vollast unter gas nicht verpackt (und volllast ist imho ein völlig normale betriebszustand, sonst täte es immer auch das auto mit dem nächst kleineren motor) dann taugt entweder der motor nix (was aber nur mit den materialien zutn hat und nicht mit der drehzahl) für gas oder die umrüstung ist scheiße.
Fakt ist, dass die Verbrennungstemperatur von LPG höher ist als bei Benzin. d.h. bei einer langen vollgasfahrt sind die Ventile lange Zeit einer höheren Temperatur ausgesetzt. Da ich mich schon vor vielen Jahren für den Gasbetrieb in einem HONDA informiert habe, und auch mal einen US CNG Civic gefahren habe, weiß ich von der Honda Motor Europe North GmbH, dass die "normalen" Motoren mit nicht speziell gehärteten Ventilsitzen, bei Gasbetrieb ein Problem sein können....wohlbemerkt können....
Von daher wäre ich mit der Aussage: "Ein Motor, der das nicht kann ...taugt nichts" etwas vorsichtig.
Wie gesagt...bei HONDA nachfragen....und dann ne Entscheidung treffen.
taugt nichst für gas, habe ich geschrieben
es steht natürlich jedem frei den motor dann trotzdem für gas zu verwenden und sich dabei einzuschränken ohne zu wissen ob das das risiko des ungeeigneten materials ausräumt.
aber sowas ist wie gesagt vom material und nicht von der drehzahl abhängig
Beim S2000 sehe ich nen anderes Problem, der Motor hat 2L Hubraum ist ein sauger und hat 240PS. Genau da denke ich könnts knapp werden mit den 240PS. Das sind 60Ps pro Zylinder, bzw. 44Kw. Liegt das nicht schon nahe der max. Leistung die man mit Verdampfer Anlagen je Zylinder realisieren kann? dachte hätte da mal was von 41-45kw max gelesen. Kann vielleicht die ICOM mehr Leistung pro Zylinder Liefern?
EDIT:
Da fällt gerade ein die ICOM muss mehr als 60PS pro Zylinder liefern können, mein Umrüster hatte da nen Focus RS mal Umgerüstet mit 270PS, also 67,5PS Pro Zylinder.
EDIT2:
@ Txx50001
du willst doch bestimmt wegen den Spritkosten dir überlegen auf Gas Umzusteigen und nicht des Umweltgedankenwegens. Schau dir mal an was du an Versicherung beim S2000 bezahlen müsstet, ich schätze mal dann hat sich die überlegung mit S2000 kauf eh erledigt.
Wenn ich mal kurz einlenken darf: Der neue gefaceliftete S2000 hat 2,2l und 240PS, allerdings früher schon ein höhreres Drehmoment ;-)
Gruß
Kersten
Zitat:
Original geschrieben von -=Ultimate=-
Wenn ich mal kurz einlenken darf: Der neue gefaceliftete S2000 hat 2,2l und 240PS, allerdings früher schon ein höhreres Drehmoment ;-)
Gruß
Kersten
Wie kommst denn darauf? Wir leben hier in Deutschland nicht in USA und in Deutschland hat er immernoch 1997ccm mit 240PS bei 8300U/min.