Gasanlage für lpg

Opel Zafira A

Wenn ich mit gas fahre zieht er nicht mehr richtig und er fängt an zu stottern.

Beste Antwort im Thema

Verschoben...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe doch oben geschrieben, wie das geht.

Sorry ich hatte das nicht gesehen habe es aber grade gemacht mit dem wechseln

Verschoben...

@KaF
Auf Gas ist die Zündung viel anfälliger, da sie stärker beansprucht wird.
Wenn die Kerzen oder Zündspulen einen weg haben merkt man das auf Gas eher als auf Benzin. Ich würde mal in Erfahrung wie alt die Kerzen bzw Die Spulen sind.

Ähnliche Themen

Das ist ein Tomasetto Alaska Verdampfer und der Umschalter ist ein etwas lädierter von einer ESGI Gasanlage.

Der Verampfer ist aber gar nicht angeschlossen, so kann das nicht funktionieren 🙂

Zitat:

@DonC schrieb am 19. Juli 2020 um 22:03:50 Uhr:


Der Verampfer ist aber gar nicht angeschlossen, so kann das nicht funktionieren 🙂

Echt geil, hätte ich glatt übersehen. Der fährt so nie auf Gas, witzig.

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 20. Juli 2020 um 00:40:18 Uhr:


Echt geil, hätte ich glatt übersehen. Der fährt so nie auf Gas, witzig.

Das ist ein wlan Verdampfer 😉

Der verdamfer ist wieder ein gebaut. Es wurde aber jetzt festgestellt das die magnetschalter kaputt sind und deswegen so schlecht fährt.

Das kann ich nicht glauben - die Magnet-Spulen kenne ich nur so: Sie gehen oder gehen nicht - der würde dann gar nicht auf Gas fahren - schlecht glaub ich nicht.

Wenn das Gehäuse von der Elektrospule gerissen ist, ist meist ein Kurzschluß drauf.

Meist ist das Ventil innen dreckig, ausbauen in 2-T-Öl baden und mit Waschbenzin reinigen, dann wieder zusammen und es geht wieder.

Wer weiß, was Magnetschalter überhaupt meint? Vielleicht ja die Injektoren?

Flottemaus, sag uns lieber woher Du genau kommst. Vllt. kann man Dir eine anständige und zuverlässige Werkstatt empfehlen, denn bis jetzt gleicht die Fehlersuche einem Ratespielchen.

Ich komme aus steineroth bei betzdorf

Die sitzen auf der zündspule mit den einspietzdüssen vom Gas

Für mich wären es hin/rück zusammen etwa 150 km.
Gegen Spritkostenerstattung komme ich gerne mal vorbei und sehs mir an.
Was die Gasanlage betrifft kann ich nichts versprechen, ausser zumindest eine Identifizierung.
Zusätzlich kann ich über OBD auf jeden Fall mal auslesen und über die Sensordaten rausbekommen,
in welche Richtung man weiter diagnostizieren kann.

Wie wir Kontaktdaten austauschen, steht in der PN, die ich dir @Flottemaus schicke.

Zitat:

@schleuti schrieb am 21. Juli 2020 um 22:26:25 Uhr:


Für mich wären es hin/rück zusammen etwa 150 km.
Gegen Spritkostenerstattung komme ich gerne mal vorbei und sehs mir an.
Was die Gasanlage betrifft kann ich nichts versprechen, ausser zumindest eine Identifizierung.
Zusätzlich kann ich über OBD auf jeden Fall mal auslesen und über die Sensordaten rausbekommen,
in welche Richtung man weiter diagnostizieren kann.

Wie wir Kontaktdaten austauschen, steht in der PN, die ich dir @Flottemaus schicke.

Den Vorschlag würde ich schnellstens annehmen 🙂
Viel besser als hier rumraten oder das Geld oft ergebnislos in die Werkstatt tragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen