Gasanlage für einen Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
ich suche für meinen Golf 2 eine Gasanlage.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
wollte nicht soviel ausgeben..

habe einen 1,8l rp bj. 90

wäre nett wenn ihr mir helfen könnten 🙂

dankee

14 Antworten

Bei dir reicht eine gewöhnliche Venturi Anlage.
Z.B. KME Bingo oder sowas wär nicht schlecht.
Geh einfach mal zu einem guten Umrüster und lass dich beraten, selber einbauen darfst du es nämlich nicht.

Hallo kann dir ne BRC Just empfehlen.die sind gut.
Fahre auch ne Venturi allerdings von Deltec (holland)
Einbauen kannst Du sie schon selber ist aber nur was für Leute die auch bissi Ahnunhg von der Materie haben.
Musste halt ne Dichtheitsprüfung machen lassen und vom Tüv abnehmen lassen.Habe auch alles selber gemacht,war kein Thema bei mir.

das mit dem einbauen wäre nicht das prob, bin gelernter kfz mechatroniker...bzw grade ausgelernt man sagt ja jetzt fängt die lehre erst richtig an 🙂

was kostet der spaß denn so?
hab da was für 400 euro gesehen...wäre aber nicht so zu empfehlen oder?

400€ scheint mir viel zu wenig.
du brauchst ja ziemlich viel zeugs
tank, mischer, verdampfer, steuergerät, Gasregler, jede Menge Schläuche (Gas und Wasser), Kupferrohr zum Tank, elektrische Leitungen etc.
Für 400 Euro bekommst du vielleicht nen Frontkit ohne Tank

Ähnliche Themen

Guden also ich denke mit allem wirst du net mit 400 euro hin kommen.
Anlage:
http://cgi.ebay.de/.../320521345092?...

Interfacae:

http://cgi.ebay.de/.../280479139348?...

Tank

http://cgi.ebay.de/.../160396029337?...

Leitung

http://cgi.ebay.de/.../300391885734?...

mischer:nur muster

http://cgi.ebay.de/.../160404772448?...

Hier noch mal en komplettkit

http://cgi.ebay.de/.../270576395168?...

Das sind ein paar beispiele......

das ist ja das prob, es werden solche anlagen für ca. 400 euro angeboten, aber ich weis net ob die was taugen, nicht das ich mir sowas kaufe, und dann bei der dichtheitsprüfung sagt tüvi nene is net bau aus...wenn soll der rotz auch eingetragen werden 🙂

die http://cgi.ebay.de/.../270576395205?...
hatte ich mir auch schon angeschaut, aber ich weiß halt nicht ob das ein system ist, was sich auch lohnt. nachher kauf ich die und hab nur scheiße damit...

kenn mich da leider nicht aus mit gasanlagen..

Würde so eine Gasanlage auch in einem Jetta mit 1.6er PN Motor gehen? Ich denke mal schon.
Allerdings stellt sich mir dann die Frage, ob das MFA dann noch (halbwegs) anständig funktioniert. Da ich momentan Student bin, kann ich das mir eh nicht alleine leisten, das Umrüsten. Aber danach, wenn ich Arbeit habe (hoff ich zumindest ^^) werde ich das denke ich mal machen. Weil das spart auf Dauer schon gut Geld und wenn ich meinen Schrotthaufen noch bewegen will bis ins Oldtimer-Alter (also noch 11 Jahre), dann lohnt das sicherlich wirklich.

wenn ich man überlegt man bezahlt dafür jetzt 400 euro mit versand, dann vielleicht noch 100-200 euro tüv dann is man mit max 600 euro dabei und wenn man (wie ich) viel fährt lohnt sich das eher....
will mir keine anlage für 1500 euro kaufen.

deswegen hoffe ich das die anlage, die ich weiter oben gelistet habe wie auch im anderen beitrag steht, gut ist bzw annehmbar....

hat jemand dazu eine meinung? oder vielleicht erfahrungen?

also zu den KMEanlage kann ich nix sagen.ich kenne lediglich die BRC anlagen und die sind gut.also auch recht simpel zu programieren.aber wenn du zweifel hast lass es lieber sein weil dies ist nix was man mal schnell gemacht hat wenn man nicht die nötige erfahrung hat.ich bin kfz.mechaniker seit ziemlich genau 10 jahren und habe selber 2 jahre anlagen in alle mögl. fzs verbaut.unteranderem auch in meine beiden golf 2 und passat 35i.bin zur zeit an meinem 3 auto passat 35i 16v drann was sich durch die alte ke jetronik bisi schwierig gestalltet.

at ONEGamer im PN golf ist es auch schwieriger als beim RP weil im PN die spritzufuhr durch eine mechanische pumpe gegeben ist.beim rp lässt sich relativ einfach die monodüse abschalten im gasbetrieb.

es ist einfach nur so, das wäre für mich nur das 1. mal sowas einzubauen, ich hab sonst schon sehr viel am kpz rumgeschraubt (motor a+e, kopf ab usw...) nur nachher bau ich das ding ein und es klappt nichts mehr, weil die anlage einfach mist ist^^

ich kenn auch ein paar leute die sowas schonmal eingebaut haben also wäre das nicht so das ding eine gasanlage einzubauen..

Zitat:

Original geschrieben von schascha1981


at ONEGamer im PN golf ist es auch schwieriger als beim RP weil im PN die spritzufuhr durch eine mechanische pumpe gegeben ist.beim rp lässt sich relativ einfach die monodüse abschalten im gasbetrieb.

Naja man muss einfach die Spritzufuhr über nen Relais abschalten. Nachher muss der Vergaser leergefahren werden. Anschließend auf Gas umstellen.

Bei mir funktionierts problemlos.

Allerdings ist das Auto anschließend nicht mehr wirklich schnell. Aber bei 53 Cent pro Liter oder 5,8 Cent pro Kilometer kann man nicht meckern.

mir bleibt trotzdem die frage, meint ihr man könnte das teil von ebay kaufen?
ich finde nämlich es lohnt sich nicht in mein golf eine anlage einzubauen die mehrere tausend euro kostet...

Naja, wenns doch so kompliziert ist, dann bleibe ich lieber beim guten alten Benzin ^^

Die Anlage ist echt OK, aber da fehlen die Papiere. Für die zahlst du sicherlich auch nochmals einen dreistelligen Eurobetrag.
Dann kommt noch die Eintragung beim TÜV dazu (ca. 200 Euro).
Dann wirst du 100% noch irgendwelche Kleinteile brauchen, die du nicht eingeplant hast (~50 Euro).
Du musst anschließend auch sofort zum Straßenverkehrsamt und die Anlage in die Papiere eintragen lassen. Da sowohl die Fahrzeugzulassung Teil 1 als auch Teil 2 neu ausgestelt werden muss kostet das auch nochmal rund 30-40 Euro.

Also alles in allem zahlst du bestimmt für die Anlage 1000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen