Gasanlage aus unfaller mitnehmen?

Moin,

habe meinen astra ein wenig zerdeppert....

Kann ich die Gasanlage in ein anderes fahrzeug mitnehmen?

z.B Ford mondeo turnier 1,6 16v bj 94

odr muss es wieder ein 75ps astra oder vectra sein?

44 Antworten

Grob geschätzt sind garantiert ein vierstelliger Eurobetrag für die Mitnahme der Gasanlage in ein anderes Auto nötig. Das werden bestimmt die Fachleute (Gasumrüster, z.B. ICOMworker) bestätigen können.

So,

Der Astra hatte den 75Ps Szr Motor.

Der Kadett hat soweit ich weiss den C16NZ Motor.....
Auch 75Ps....Klar

Und das mit der anlage tut mir leid, ich habe aber auch shconmal gefragt wo ich erkennen kann, um was für eine anlage es sich handelt ;-)

Habe jetzt den vorbesitzer angerufen.

Verdampfer: BRC Tecno E1367R010076

Gas-Luftmischer: Venturi

Steuergerät: BRC Just

Gasabsperrventil : BRC ET98

Ein Bild hätte weitergeholfen...

Aber nun gut,

eine BRC Just ist ganz klar eine Venturi-Anlage.

Diese sollte keinerlei Problem sein in das alte Auto zu übertragen, wenn alle Bauteile die 67R01 Kennung haben!

Ich schätze mal grob die Kosten auf 800 Euro, da man sich das Frontkit und den Tank spart.

Und genau das wollte ich wissen......

So eine summe kann ich noch eher rausleiern als 1500 für ne neue anlage, zumal man v llt ja auch den tank z.B selbst einbauen kann um vllt noch bissi geld zu sparen , unser nachbar mit der hebebühne ist kfz mechaniker, und hat selbst nen passat mit gas.....das sollte der hinbekommen...ebenso den verdampfer anbringen.....

Wenns dnan nur noch um leitungen usw geht sollten die kosten ja im rahmen bleiben.....

Für genau diesen einen muss nähmlich auch noch ein wenig geld bleiben....die schweller sind nähmlich völlig durhc von vorn bis hinten und werden in den nächsten wochen erneuert.....

;-)

Ähnliche Themen

Alle Teile haben diese Zahlenkombi.....

Und der ehemalige umrüster redet von 1000schleifen....gehts?
^^

Zitat:

Original geschrieben von Katastro


Und der ehemalige umrüster redet von 1000schleifen....gehts?
^^

Jau, das habe doch oben schon geschrieben.

Für weniger wirst du es fachgerecht warscheinlich nicht bekommen.

@Katastro

so einfach "Mitnehmen" ist es nicht.

Drehzahlsensor, Drosselklappensensor und Lambda sollten richtig abgegriffen werden. Die Just hat zudem einige Einstellmöglichkeiten die man kennen muß, Du brauchst ein Interface und die Software (english).

Der Umbau selbst, wenn der Verdampfer richtig in das Kühlsystem eingebunden ist und der Mischer passt, gestaltet sich einfach.
Problem gibt es dann eventuell noch mit den Kabeln, es sei denn was übrig ist wurde nicht sinnvoller Weise gekürzt sondern einfach beigebunden.

Ein neues Abgasgutachten wirst Du auch brauchen und irgendwer muss die GSP machen.

Am End sparst Du nicht viel.
Setze Deine Anlage ins Ebay und lass Dir eine neue einbauen, dann passt es und Du hast gespart um den Erlös Deiner alten Anlage.

Grüße

Äh, die wird nicht in den Kühlkreislauf eingebunden.....Die läuft ab Start auf Gas...... Also entweder weil man umgeschaltet hat, oder weil man 2500upm erreicht hat.....

Und wieso erzählt mir der umrüster (schon vorher) das man an der anlage rein gar nichts elektronisches finden kann?!

und es nur 2 schrauben gibt......

das mit dem abgasgutachten weiss ich...

Hallo,

also das kann wohl nicht so ganz stimmen.

OK ich bin kein Gas Einbauer oder so. Aber wenn du nicht eine Anlage hast die direkt einspritzt. Und dazu gehört deine mit sicherheit nicht, hast du einen Verdampfer. Und der wird ins Kühlsystem eingebunden. Denn wie soll sonst das Flüssige Gas gasförmig werden?

So und etwas an elektronik wird die auch haben. Denn woher soll die den sonst wissen wann welches Ventiel zu öffnen ist??? Oder wann sie umschalten soll usw.

Also wenn ich das so lese was du schreibst, frag ich mich hast du überhaupt ein Auto. Weil der Typ der Gasanlage steht in den Papieren (Fahrzeugschein Zulassungsbestätigung Teil I)

Und wenn dann eine solche Aussage von nem Umrüster kommt würde ich mir nen anderen suchen.

Sorry aber irgendwas stimmt hier nicht.

Gruß Achim

Äh hallo?
Ich habe doch in diesem tüvdingens nachgeschaut....alles was dort stand, habe ich hier gepostet!

Und das ich dem umrüster nicht so ganz über den weg traue, das habe ich ja schonmal erwähnt....

Ich weiss nur das man den wagen startet (gestartet hat) und dann SOFORT manuell auf gas umstellen kann per kippschalter (einmal nach links auf gas dann wieder mitte auf automatisch) oder man fährt einfach los, und nach erreichen von 2500upm, schaltet er automatisch auf gas um.....

Da iss das kühlwasser garantiert nicht warm....

Wenn du mir nicht glaubst, iss das deine sache....

Ich schreibe das doch hier nicht alles nur zum spass?!

Meiner Ansicht ist Dir nicht zu helfen.

Alle User-Antworten sind korrekt und zeigen Dir den richtigen Weg.

Vergiss das "Ebayschnäppchen" es ist keines.

Grüße

Das habe ich mittlerweile auch begriffen.

Und auch mit 800-100euro kann ich mich anfreunden....Nur weiss ich gar nicht mehr ws ich noch glauben soll bzgl der anlage....

Die ehemaligen umrüster scheinen ja echt keine ahnung zu habne....wollten mir ja erzählen dass ic den motor langfristig nicht über 2500 umdrehungen drehen sollte auf langen strecken....

Ich suche mir jetzt einen umrüster, und ende
;-)

Ein Dickes Lob.

Grüße

Aber eines interessiert mich dann doch noch......

Meine anlage iss doch unabhängig vom kühlwasser oder wie?

sonst könnte ich ja kaum SOFORT nach dem starten auf gas fahren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen