GAS in meinem Granny!!!!
hallo lasse jetzt gerade meinen Granny umrüsten mit einer öcotec anlage!
hoffe sie hält was sie verspricht werde euch berichten!!
gruß spaghetty
😁
juhu 11,-euro auf hundert
Ähnliche Themen
37 Antworten
ja ich fahre viel kurzstrecke (50km) und ich komme nicht unter 20l naja mak sehen vielleicht kann man da ja noch was einstellen lassen
gruß spaghtty😁
Sieh es positiv. Der 5,9ér schluckt zwischen 22 und 24 Liter. Und da nur 98 Oktan.
Michi😁
Hab jetzt noch schnell bei den aktuellen Grannys reingesehen.
Der neue 4,7ér braucht in der Stadt auch 19,4 und im Mittel 14,9 Liter.
Und der 5,7ér in der Stadt 21,6 und im Mittel 15,6 Liter.
Und diese Angaben sind, da vom Hersteller, ganz sicher sehr human angegeben.
Da find ich den Verbrauch vom alten 5,2ér schon okay.
Michi
hi,
also ich fahr eher selten autobahn, aber viel bundes und landstrasse mit 1/4-anteil
stadtverkehr. und so wie er momentan da steht, also 3 zoll höher, schnorchel,
31er MT´s, dazu teilweiser hängerbetrieb, und natürlich immer wieder im offroadpark rumgondeln, so fahr ich mit vorrauschauender fahrweise um die 18 liter.
wenn ein granny im serienzustand, oder mit reinen strassenreifen und 2 zoll lift oder sowas, wenn ein solcher granny 20 liter braucht, liegts an der fahrweise oder daran, dass was nicht richtig eingestellt ist, oder die lambdasonde defekt ist.
22 - 24 liter, des is schon heftig.
ich will ja auch mal nen 5.9er, aber unter diesen umständen müsst ich glatt nochmal drüber nachdenken. obwohl, beim frühschoppen eine halbe weniger und schon relativiert sich das ganze, lol
gruss,
volli
am anfang hatte ich nach der umrüstung ein verbrauch von 18 Liter Gas im Schnitt, jetzt komm ich schon mal auf die 20 aber ich habe den leichten verdacht es könnte an mir liegen, da das Gas geben nicht mehr so schmerzt :-)
Ich denke 20 ist absolut ok, aber mehr sollten es im normalen Betrieb nicht werden.
Wolfgang
.. um sich ein Urteil bilden zu können wäre es interessant was Du mit dem auf Benzin brauchst/gebraucht hast. Wie gesagt - ich kenne von den 5,2-Grannyfahrern auch andere Werte, so um die 18 - besonders wenn er unverbastelt ist. 20l ist heftig für den 5,2l. Lies mal den Fehlerspeicher sicherheitshalber aus (Zündschlüsselmethode).
Ich will nicht behaupten dass das nicht möglich ist bei gewisser Fahrweise, aber es kann ja auch ein Fehler irgendwo vorliegen. Bes. wenn die Lambda nicht 100% saufen die, das merkt man am Motorlauf nicht.
also mit benzin habe ich ihn im schnitt auf 16l gehabt
was kostet denn so ne lambda ca. geht da auch ne universale???
gruß spaghetty
😕😕😕😕😰😰🙄🙄
google mal bitte nach dem jeepforum und da bekommst das für deinen erklärt
bei mir gehts Zündung auf on (aber nicht starten) - aus - on - aus - on - aus - on und das ziemlich schnell hintereinander und dann fängt meine CheckEngine-Lampe an im Blinkcode mit mir zu reden
geht aber nur ab und bis einem bestimmten Baujahr (beim cherokee und Wrangler ab 1991 - ca. 1997/98 oder gar bis 2000) beim granny weiß ich es nicht sicher welche da gehen
Zitat:
Original geschrieben von spaghetty
also mit benzin habe ich ihn im schnitt auf 16l gehabt
da erscheinen mir eben 20l zu viel - echt
mein 4,0l Cherokee Limited brauch 14-15l Benzin und Gas dann 15-16l ... je nach Mischung auch 17l und das im Stadtverkehr
also 18 so etwa sollte normal sein und deshalb i.V. mit den Laufproblemen (die ich nicht für zündkerzenbedingt halte) wäre das möglich das er zu mager eingestellt ist und das will er ausgleichen und fettet deshalb zu viel an bzw. Du unbewusst mehr Gas gibst um dies auszugleichen. Der sollte liebr etwas leicht fetter eingestellt sein, dann liegt der im Verbrauch auch gut, weil man weniger Gasgeben muss. Das ist bei Gas so. Lieber fett als mager, aber auch nicht viel zu fett. Meiner ist auch leicht fett eingestellt auf Gas.
Autobahn sind die eh viel sparsamer
Lambda - ja, die universalen nehmen einige, sollte gehen, musst eben selbst ankabeln (aber 100% weiß ichs nicht beim granny) - ich hab "rebestos" drin von ASP-Eberle kostet 86 € cirka für meinen, aber auch Bosch soll angeblich auch nicht schlecht sein (wie gesagt --> jeepforum) , eben Preisfrage - nur bei Chrysler kauft man so etwas nicht!
Bekomm erst mal raus wie man den Fehlerspeicher ausliest.
jawoll danke ich werde mich mal mit den einbauern in verb. setzen
besten dank erst mal ich halte euch auf dem laufenden..
gruß spaghetty😎
prinzipiell wärs doch am besten du lässt bei deinem umrüster die einspritzzeiten im vergleich zu benzin-gas mal messen.
dann weisst du es genau, mit dem verbrauch die einstellung zu testen ist doch nicht genau.
wenn die werte im obd stimmen dann braucht er halt was er braucht.
wenn die anlage noch relativ neu ist könnte auch noch luft im tank gewesen sein und somit beim tanken nicht ganz voll sein, was den verbrauch natürlich ändert.
also lieber nach den werten sehen und dann ist das ok.
wolfgang
... und was hat der gesagt?
also er hat gesagt 20% mehr verbrauch ist normal aber er hat wiederum auch gesagt das die lambda komische werte schmeißt???!!!
😕😕😕😕😕
gruß spaghetty