Gas-Geruch im Motorraum?
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen war ich in der Werkstatt wegen einem Problem mit der Standheizung (springt nicht mehr an).
Mir wurde gesagt, dass keine Arbeiten an der Standheizung vorgenommen werden dürfen, da das Auto beim Öffnen der Motorhaube nach Gas stinkt 😕
Na toll.
Zweifelhaft habe ich den Kommentar zur Kenntnis genommen, da die LPG Anlage absolut einwandfrei funktioniert. Noch nie habe ich Gas-Gerüche wahrgenommen, weder im Innenraum, noch im Motorraum.
Die Anlage läuft bisher ca. 20.000km ohne Probleme.
Woran könnte das liegen?
Oder sollte ich der Werkstatt lieber nen Mundschutz spendieren?
16 Antworten
😁😁 auch net schlecht....
wird doch net der olle Ghom aus´m Hegau gewesen sein ?😁
Die Werkstatt hat absolut richtig gehandelt.
Der nächste Weg geht direkt zum allernächsten Umrüster, der mit 'nem Gasschnüffelgerät auf die Suche geht.
Und nö, das ist sicher nicht kostenlos, also ein bisschen Bargeld einstecken.
... bei Gasgeruch gibt es auch keine Wartezeiten. Die Umrüster kümmern sich direkt darum.
Ich kenne das, ist bei mir nur wenige Tage her.
Gruß, Frank
Ein Dieselauto stinkt auch nach Diesel im Motorraum, bei Gas ist das auch etwas "normal". Es genügt ja schon ein winziger Rest an Gas, was sich durch den Luftfilter "mogelt".
Auch mit völlig dichter Anlage ist dieser Geruch doch vorhanden. Selbst die Schläuche diffundieren winzige Mengen...
Natürlich ist ein Suche stets sicherer.
Mein Erlebnis dazu:
Ich hatte nach ca 1000 km "Duft" im Innenraum nach dem Start. Ein nagelneuer Gasschlauch ließ Gas durch, was selbst mit abpinseln nicht zu finden war. Schlauch getauscht gut war...
Dann wieder mal etwas "Gasparfüm" und mit Gerät absuchen lassen > Nix gefunden > zu Hause selbst abgepinselt und - es war eine Schelle nicht fest genug...
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
😁😁 auch net schlecht....
wird doch net der olle Ghom aus´m Hegau gewesen sein ?😁
Nein da liegst Du falsch. Ich war beim Bosch-Dienst, aber in Heidelberg.
Danke für die Hinweise Jungs.
Ich werde mal zu einem Umrüster vorbeischneien.
Mal sehen was die dazu sagen.
Nur komisch dass ich nix rieche 😉
Ähnliche Themen
abpinseln??
"zu Hause selbst abgepinselt und - es war eine Schelle nicht fest genug..."
Würde mich interessieren, womit man die Leitungen "abpinselt" - und selbst eine lose Schelle damit finden kann!
Sind diese Gas-"Geigerzähler" nicht am Sichersten? Und wenn die im Motoraum anspringen, dann ist was nicht ok.
Behauptung von mir: Durch Schläuche diffundierte "winzige" Mengen riecht man nicht.
Gruß, Frank
Doch, doch :-) und meiner hatte durch absuchen und abpinseln nichts angezeigt, aber bestialisch gestunken.
Abpinseln kann man mit verdünntem Spülmittel oder Lecksuchspray benutzen. Ein bischen Geduld und man findet die Leckstelle...
Ich habe in meiner Zeit als Gabelstplermonteur auch Gasstapler repariert und glaubt mir, jeder Motor "riecht" nach seiner Antriebsart.
erst mal ne zigarette anmachen, und dann in den motorraum schauen. dann findest du schon ein evtl leck 😁
aber schnell machen, sonst kriegt man den Ort vom Urknall nicht mehr mit :-)
@bodenseefisch
Fahr doch mal etwas nur auf Benzinbetrieb!
Dann sind die Magnetventile am Tank und am Verdampfer zu und es kann kein Gas mehr ausströmen!
Vielleicht noch an den Rails den Schlauch kurz abmachen und das Restags entlasten.
Dann nochmal zum Händler!
Vielleicht riecht er wieder etwas auf "Verdacht".
Hört sich jedenfalls nach einer "blöden Bemerkung an". Oder hast Du so eine schlechte Nase das nur er etwas riecht?
Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
@bodenseefisch
Fahr doch mal etwas nur auf Benzinbetrieb!
Dann sind die Magnetventile am Tank und am Verdampfer zu und es kann kein Gas mehr ausströmen!
Vielleicht noch an den Rails den Schlauch kurz abmachen und das Restags entlasten.
Dann nochmal zum Händler!
Vielleicht riecht er wieder etwas auf "Verdacht".
Hört sich jedenfalls nach einer "blöden Bemerkung an". Oder hast Du so eine schlechte Nase das nur er etwas riecht?
Hi guzzi,
ich bin auf Benzinbetrieb zu der Werkstatt.
Sie meinte halt, dass es nach Gas riechen würde.
Wo genau haben die mir nichts gesagt, ich vermute jedoch irgendwo in der Nähe der Standheizung, da die ja dran rumgefummelt haben.
Nun gut, draussen an der frischen Luft ist es wohl auch schwieriger Gas-Gerüche wahrzunehmen. Der Wind trägt es ja sofort weg. Müsste daher mal irgendwo in ner Garage schnüffeln 😉 aber das lass ich jetzt bei einem Umrüster überprüfen. Die haben ja das "Schnüffelgerät" im Equipment 🙂
Hi Bodenseefisch!
Hast Du denn die Gasanlage in der direkten Nähe der Standheizung eingebaut?
Die wird ordentlich warm im Betrieb.
Die Montage in diesem Bereich habe ich an meinem sofort ausgeschlossen. Lediglich die Kühlwasserschläuche für den Verdampfer sind an der Strandheizung angebaut, da es dort ideal ist, auch wegen der Vorwärmung.
Hast Du vorher schon einige Male die Standheizung benutzt seit dem Einbau der Gasanlage oder ist es der erste "Winter"?
LG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von bodenseefisch
Sie meinte halt, dass es nach Gas riechen würde.
Wo genau haben die mir nichts gesagt, ich vermute jedoch irgendwo in der Nähe der Standheizung, da die ja dran rumgefummelt haben.
Bei mir hat die GTÜ in Wiesloch auch Gas gerochen - zum Umrüster, abgeschnüffelt --> nix. Er meinte auch, das immer etwas Geruch im Motorraum da ist, weil die Teile den Geruch annehmen - hab jetzt 60.000 km Gas drin. Außerdem meinte er, dass kein Gasleck sein kann, da man es bei einer Venturi sofort am schlechteren Lauf (fehlender Unterdruck/Falschluft) merken würde. Die Nase zählt übrigends als Gasschnüffler nicht, da nicht zuverlässig genug. Prüfen lassen solltest Du es aber trotzdem sicherheitshalber - man weiß ja nie..
Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
Hi Bodenseefisch!
Hast Du denn die Gasanlage in der direkten Nähe der Standheizung eingebaut?
Die wird ordentlich warm im Betrieb.
Die Montage in diesem Bereich habe ich an meinem sofort ausgeschlossen. Lediglich die Kühlwasserschläuche für den Verdampfer sind an der Strandheizung angebaut, da es dort ideal ist, auch wegen der Vorwärmung.
Hast Du vorher schon einige Male die Standheizung benutzt seit dem Einbau der Gasanlage oder ist es der erste "Winter"?LG
Stefan
Keine Ahnung Stefan, ich habe das Auto noch nicht lange und bereits umgerüstet gekauft.
Ich denke, der Vorbesitzer hat die Standheizung nicht so oft benutzt und im Sommer auch nicht einmal laufen lassen (Verbrennerluftgebläse ist defekt oder sitzt fest).
Aber wie schon Gasjeeper erwähnt, finde ich einen gewissen Geruch noch im Toleranzbereich und muss nicht unbedingt von einem Leck sein..
Die Werkstatt hat sicherlich richtig gehandelt - kein Zweifel.
Hatte aber gefragt, was dann wäre, wenn kein Defekt bzw. Leck vorliegt.
Wenn ich "das schriftliche bestätigen könnte".
Ts, so'n Quatsch - kein Prüfer wird mir das schriftlich geben.
"Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass die Gasanlage nicht leckt" 😉
haha, das ich nicht lache.
Nun ja, ich bin mal gespannt auf die Aussage einer Werkstatt bzw. Umrüsters 😉