Gas-Füllung in Reifen mit Luft mischbar?
Hallo,
hab mir letztes Jahr neue Winterreifen geholt und direkt mit Gas füllen lassen.
Nun habe ich 2 Fragen:
1. Kann ich den Druck wie üblich prüfen, also z.B. an der Tankstelle? Oder brauch man dafür ein anderes Gerät?
2. Kann ich die Reifen jetzt einfach mit Luft auf den entspr. Druck wieder auffüllen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
blessii
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matrose_63
Standard-Spruch beim Reifenwechsel bei ATU:
"Kennen Sie schon Reifengas?"
😁
Ich kenne den Einaufspreis nicht.
Nehme aber an, da wird mit 100% Gewinn gearbeitet.
Was sagt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung -siehe Vredesstein- aus: Es ist nicht schädlich. 🙂 Mehr nicht.
man sollte es mal mit Helium versuchen, vielleicht spart dann noch Sprit mit dem Auftrieb. 😁
Helium hat zu kleine Atome (keine Moleküle). Ist dann so schnell schlapp wie ein Heliumballon, weil es zu schnell rausdiffundiert.
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Was sagt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung -siehe Vredesstein- aus: Es ist nicht schädlich. 🙂 Mehr nicht.
Und was sagst Du zu der Aussage von Yokohama ? :
http://www.airliquide.at/.../Nitralife_Referenz-Yokohama.pdf
Gruss,
CC
Ähnliche Themen
Das mit dem Rost klingt schon vernünftig, ohne Sauerstoff und evtl. Luftfeuchtigkeit ist das schon besser. Wobei Felgen so oft ja nun auch wieder nicht durchrosten, wenn man Luft einfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Matrose_63
Standard-Spruch beim Reifenwechsel bei ATU:
"Kennen Sie schon Reifengas?"
😁
Geht hier etwa einer zu ATU? Und steh au noch dazu?? 😁 Mutig 😁
@Frau Asenbaum
Also meine Winterstahls rosten aussen. Hab aber, zu meinem Leid, noch nie Stahls gesehn oder Alus die von innen gerostet sind.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Und was sagst Du zu der Aussage von Yokohama ? :
http://www.airliquide.at/.../Nitralife_Referenz-Yokohama.pdfGruss,
CC
Tolle Aussage, ich habe eigentlich auch kein Problem mit Rost in der Stahlfelge, meine rosten auch außen.
Wie machen die das, daß sich kein Sauerstoff mehr im Reifen befindet?
Was ist mit der Umgebungsluft, saugen sie die vorher ab?
Die Leute wollen betrogen und verarscht werden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von sternenglanz
Tolle Aussage, ich habe eigentlich auch kein Problem mit Rost in der Stahlfelge, meine rosten auch außen.
Wie machen die das, daß sich kein Sauerstoff mehr im Reifen befindet?
Was ist mit der Umgebungsluft, saugen sie die vorher ab?Die Leute wollen betrogen und verarscht werden. 😁
Wenn die da ein 95%iges Vakuum erzeugen, also die Luft absaugn, kannste die Pelle danach glaub ich nach der Verformung wegschmeissn. Dass is für die als wärste 10.000mal gegen nen Bordstein geknallt...
sollten die mich mal fragen sag ich einfach: ist das dasselbe wie autogas?
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
sollten die mich mal fragen sag ich einfach: ist das dasselbe wie autogas?
Mein Vadda sagte au, nachdem ich ihn in Wiki die Antwort vorgelesen habe "Suche dir nen neuen Reifenhändler":
Wenn sie es anbieten, isses ok, aber wenn ses empfehlen sollte man sich wirklich nen neuen Händler suchen.