gas bei meinem alten auto..?

hi!
vorweg: ich habe einen Toyota corolla e9 bj 90 mit 155tkm auf der uhr

würde ihn gerne noch ein bischen fahren ( ich sage mal 4 jahre ->100000km) erfahrungsgemäß macht das der wagen locker noch mit kenne welche die das doppelte mit soeinem gefahren sind.

lohnt sich noch die umstellung aus gas? was würde eine anlage kosten? bzw ist es überhaupt möglich?

(falls es weiterhilft: 1.6 motor mit 105ps - verbrauch ca 8l/100km)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kartakis


Moin Moin !

- pfeif auf Amortisierung und Co ,denn das ist alles nur dummes Geschwätz ,denn wenn du für 1000 Tacken dir ein Soundsystem oder ein paar neue Schlappen aufziehen läßt juckt das keine Sau ,aber wenn du mal 1000- 2000 Tacken ( die man auch erst mal haben muss !!! )für eine Gasananlage ausgibst kommen sofort die Ökonomen mit ihren spitzen Stift und erzählen etwas von ökonomischen Blödsinn und Amortisierung ... wem intressiert das denn ???
[...]
Gasfahren ist eine Sparversion ...

Tschau Kartakis

😁 Das hat mir den Abend versüßt... nicht bös sein, aber Selbstbetrug muss man schon mögen, naja gibt auch leute deren Diesel hautpsächlich in der Garage steht und keine 5.000km im Jahr fährt , aber man tankt ja so billig und wenig verbrauchen tut man auch. 😉

Es gibt einfach Fälle, da zahlt man mit einer Gasanlage drauf - wenn es einem wegen dem grinsen beim Tanken Wurscht ist - OK. Wenn man sparen möchte einfach nicht so richtig gut.

31 weitere Antworten
31 Antworten

"Glaube behaupten zu können das kein Hersteller mehr ein AUto herstellt was 14 jahre hält (ohne den gleichen Preis nochmal in reperaturen zu stecken)."

da haste meine zustimmung, schon traurig eigtl. aber ich will jetzt keine debatte losstoßen^^

Zitat:

Original geschrieben von feuerzahn18


"Glaube behaupten zu können das kein Hersteller mehr ein AUto herstellt was 14 jahre hält (ohne den gleichen Preis nochmal in reperaturen zu stecken)."

da haste meine zustimmung, schon traurig eigtl. aber ich will jetzt keine debatte losstoßen^^

Yes, back to topic.

Also ich würde mir die umrüstung nochmal überlegen, wenn du es wirklich für sagen wir mal 900euro umgebaut bekommst, würde ich es machen.

ich werd evtl. nochmal zu einem umrüster fahren und anfragen, aber wegen ein "paar euro" ersparniss muß ich das auch nicht umbedingt machen..

Zitat:

Original geschrieben von feuerzahn18


ich werd evtl. nochmal zu einem umrüster fahren und anfragen, aber wegen ein "paar euro" ersparniss muß ich das auch nicht umbedingt machen..

Die Grundüberlegung sollte folgendermaßen ablaufen:

  1. Welchen Gebrauchswert hat mein Auto?
  2. Wie lange will ich es noch (wirtschaftlich) fahren?
  3. Wieviel fahre ihc im Jahr?
  4. Wieviel kann ich durch den Umbau pro Jahr sparen?

Wenn ich mir sicher bin, ein Auto zu haben, dass ich noch 150 bis 200 tkm fahren will, und obendrein ein Spritschlucker ist (wie mein V6), dann stellt sich die Frage nach der Umrüstung kaum, sondern bejaht sich sofort. Otto Normalverbraucher mit dem Kompaktwagen der 6-Liter-verbrauchsklasse und 15000 km im Jahr wird seinen 14 Jahre alten Wagen ohnehin nicht übe eine 6-stellige km-Zahl bewegen wollen.

Mir persönlich war wichtig:

Ich fahre viel (rund 40000km per anno)
Ich fahre schnell (wenn die Bahn frei ist)
Und mir sind 13-15 Liter LPG / 100km sympathischer als 11-13 Liter Superbenzin.

Ob sich eine Venturi nach einem Jahr oder eine ICOM nach zwei Jahren bei mir gerechnet hat, ist unerheblich. Ich habe das Auto daraufhin ausgesucht, noch 200000 km damit zu fahren, also ca. 5 Jahre. In dieser Zeit möchte ich möglichst wenige Kompromisse eingehen, eine Venturi, die sich erst bei 2000 Touren einschaltet um bei 4500 touren wider auf Benzin umzuschalten (ich weiß, böses Vorurteil) wollte ich nicht haben. Genausowenig wollte ihc mein Auto nennenswert in der Leistung drosseln.

Lasst Euch nicht von den kaputten Wiederverkaufspreisen für Gebrauchtwagen abschrecken. Entscheidend ist nicht der Verkaufswert eines Autos sondern der Gebrauchswert. Und da liegt ein 2 Jahre alter Passat bei mir persönlich nicht sehr weit vor einem 15 Jahre alten Audi 80, zumindest wenn der Audi in einem entsprechend einwandfreien Zustand ist.

€0,02

Ähnliche Themen

Moin Moin !

Ich stand vor 3 Jahren vor der gleichen Entscheidung und habe mich für die Umrüstung meiner jetzt 18 Jahre alten Lady entschlossen und habe nur eins bereut ... warum haste das nicht schon früher gemacht ... ich weiss eine späte Einsicht ...nun was will ich damit sagen :
- suche dir einen guten Umrüster deines Vertrauens
- sucht GEMEINSAM die für deinen Wagen günstige aber BESTE Anlage aus
- pfeif auf Amortisierung und Co ,denn das ist alles nur dummes Geschwätz ,denn wenn du für 1000 Tacken dir ein Soundsystem oder ein paar neue Schlappen aufziehen läßt juckt das keine Sau ,aber wenn du mal 1000- 2000 Tacken ( die man auch erst mal haben muss !!! )für eine Gasananlage ausgibst kommen sofort die Ökonomen mit ihren spitzen Stift und erzählen etwas von ökonomischen Blödsinn und Amortisierung ... wem intressiert das denn ???
- du sparst ab den ersten Kilometer ,denn die Tankrechnung kostet ab sofort nur noch etwas knapp mehr als die Hälfte ... plus minus ein paar Cent ...
- bei einer Umrüstung auf Gas tust du unbewußt etwas für die Umwelt ,deine Kinder werden es dir später mal Danken oder aucht nicht ...
- deine liebe Verwandschaft ist ganz hin und weg nur um zu sehen wie soetwas funktioniert ( Gasfahren und die Technik dazu )und spendiert auch ab und an mal ne Tankfüllung ,kostet ja nun deutlich weniger ...
- das Auto fährt ruhiger aber garantiert nicht weniger .. eher mehr ...spreche aus erfahrung ...
- spontane Fahrten ( Frauchen schoppen fahren ,Oma besuchen etc. ) werden kommentarlos durchgeführt ...
- beim Tanken haste doch noch mal wieder ein Lächeln auf den Lippen
- rundrum die fast einzig brauchbare Alternative um preiswert Auto zu fahren ...
- Ökofuzzies und solche die sich dafür halten sollten mit dem ÖNV oder Fahrrad unterwegens sein ...ist besser für Image und der Umwelt .... und sollten es auch akzeptieren das es Zeitgenossen gibt die auf Auto angewiesen sind ...
- die nächste Spritpreis Erhöhung kommt garantiert ...

Sind nur mal so ein paar Inspirationen meiner Seits ... und ich Denke so ungefähr denkt der größte Teil der GASFAHRER ....
Gasfahren ist eine Sparversion ... keine Rennsportvariante !!!

Tschau Kartakis

Zitat:

Original geschrieben von Kartakis


Moin Moin !

- pfeif auf Amortisierung und Co ,denn das ist alles nur dummes Geschwätz ,denn wenn du für 1000 Tacken dir ein Soundsystem oder ein paar neue Schlappen aufziehen läßt juckt das keine Sau ,aber wenn du mal 1000- 2000 Tacken ( die man auch erst mal haben muss !!! )für eine Gasananlage ausgibst kommen sofort die Ökonomen mit ihren spitzen Stift und erzählen etwas von ökonomischen Blödsinn und Amortisierung ... wem intressiert das denn ???
[...]
Gasfahren ist eine Sparversion ...

Tschau Kartakis

😁 Das hat mir den Abend versüßt... nicht bös sein, aber Selbstbetrug muss man schon mögen, naja gibt auch leute deren Diesel hautpsächlich in der Garage steht und keine 5.000km im Jahr fährt , aber man tankt ja so billig und wenig verbrauchen tut man auch. 😉

Es gibt einfach Fälle, da zahlt man mit einer Gasanlage drauf - wenn es einem wegen dem grinsen beim Tanken Wurscht ist - OK. Wenn man sparen möchte einfach nicht so richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze_0


[...]nicht bös sein, aber Selbstbetrug muss man schon mögen, naja gibt auch leute deren Diesel hautpsächlich in der Garage steht und keine 5.000km im Jahr fährt , aber man tankt ja so billig und wenig verbrauchen tut man auch. 😉

Und evtl. ist's dann auch noch ein Smart Diesel - welcher sich laut ADAC eigentlich so gut wie nie beim Vergleich von Benziner vs. Diesel lohnt. Aber was wurde superhäufig verkauft? Smart Diesel. 🙂

Vielleicht sollte man auch noch andere Argumentationen bzw. Formulierungen generell überdenken. Ob sich eine Gasanlage "bei einem alten Auto noch lohnt":

Ich kaufe mir einen Satz Reifen für 400 Euro - normal bei meinem Gefährt. Lohnt sich das noch wenn der Restwert vom Fahrzeug bei ca. 1000 Euro liegen würde? Ich meine Reifen + einmal Volltanken (Benzin) und die Haftpflichtversicherung übersteigen dann doch schon den Zeitwert vom Fahrzeug. 😉

Im Ernst: Es wird häufig schöngerechnet, dazu hier und da noch ein paar "Streichpreise" und man hat viel gespart obwohl man irgendwie trotzdem deutlich weniger Geld im Geldbeutel hat.

Ein kleineres Auto wäre bei mir vermutlich auch wirtschaftlicher. Aber wenn ich dann doch 10 bis 20 mal pro Jahr im Auto bequem zu zweit übernachten will -> sich extra ein WoMo mieten lohnt sich da wohl auch nicht wirklich. Mal abgesehen davon war mir mein Bus schon bei vier Umzügen hilfreich, da kann kein Smart mithalten (auch nicht der Benziner). 😉

Grüße, Martin

Weit verbreitete Gasfahrerlogik:

Die relativ gesehen wirtschaftlichste Variante ist folgende:

Kaufe dir günstig den dicksten gasfesten Spätachtziger / Frühneunziger V8 oder V12 den du finden kannst. Bekommst du fast geschenkt - selbst die Russen und Libanesen bevorzugen inzwischen wesentlich Neueres.

Bevorzugt alte Mercedes 560 SEL oder BMW 750iL aus Erstbesitzer-Erbmasse.

Freue dich, das du fortan pro 100km über 10Euro Kraftstoffkosten auf 100 km sparst (nur noch 23l Gas / 100km à 50 cent, statt 17l Superbenzin à €1,25), und fahre sämtliche weitentfernten Kumpels und Verwandte an, die du seit Jahren nicht mehr spontan besucht hast! 🙂 😁😉

😁 😁 😁

Und nicht vergessen, in so eine fette S-Klassen passen massig Flachbild-TVs rein, wenn du bei MediaMarkt gleich zwei nimmst, sparst du dich dumm und dämlich - Ach was nimm drei! Vom Ersparten kannst du dir den 4. leisten 😉
Soviel Geld verdien ich im Monat nicht, was man da an einem Tag sparen kann!

Ihr seid genial 🙂 😁 😁

Ich würd Umrüsten! Bevor ich die Kohle irgendwelchen Ölkonzernen in den Rachen werfe, tue ich es lieber bei regionalen/lokalen Halsabschneidern von Werkstätten 😁 , die davon Familien und deren Viecher über die Runden bringen, Azubis ne Zukunft bieten und obendrein nette Sekretärinnen beschäftigen 🙂

Wie schon teilweise angesprochen: Was für einen Sinn machen eigentlich Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, elektrisch einstellbare Spiegel, Soundanlage, Alufelgen, Regensensoren, Rückfahrkameras und was weis ich für Zeugs noch? 😛 Da fragt in der Regel auch kein Mensch nach.

Daher: Umrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Glaube behaupten zu können das kein Hersteller mehr ein AUto herstellt was 14 jahre hält (ohne den gleichen Preis nochmal in reperaturen zu stecken).

Hm... Wie war denn dein "Passat am Ende"? Ich weiß das die Modelle von 2001 oftmals noch mit mehr als 300.000 km (TDI) zwischen 4.500 und 5.000 Euro weggehen.

So ganz am Ende sind sie wohl sicherlich nicht. Aber was es die Haltbarkeit insgesamt anbelangt: Wer nicht häufig selbst nachbessert und dem mutmaßlich "perfekt eingebauten automatischen Verschleiß" entgegenkämpft hat nach 6-8 Jahren ein nicht mehr so attraktives Fahrzeug. Weder vom Verkaufspreis noch von den Kosten für anstehende Wartung bzw. Reparaturen...

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Bevorzugt alte Mercedes 560 SEL oder BMW 750iL aus Erstbesitzer-Erbmasse.

Sicher werden die noch viele 100tkm halten und Freude bereiten, aber die Unterhaltskosten sind horrend (Steuer, Versicherung, Reifen, Bremsen, .... ), selbst wenn die Technik hält und nur "Verschleißteile" nötig sind.

Klar "spart" man mit denen viel im Vergleich zu deren Benzinkosten, aber ist dennoch selbst auf LPG deutlich teuerer als den aktuellen Corolla des TE auf Benzin weiterzufahren.

😁 Das hat mir den Abend versüßt... nicht bös sein, aber Selbstbetrug muss man schon mögen, naja gibt auch leute deren Diesel hautpsächlich in der Garage steht und keine 5.000km im Jahr fährt , aber man tankt ja so billig und wenig verbrauchen tut man auch. 😉

Es gibt einfach Fälle, da zahlt man mit einer Gasanlage drauf - wenn es einem wegen dem grinsen beim Tanken Wurscht ist - OK. Wenn man sparen möchte einfach nicht so richtig gut.Moin Moin !
Es mag ja sein das du einen süßen Abend hattest aber sich etwas schönreden oder der Meinung sein das nur das eigene Wort richtig ist denn die anderen reden sich ja alles schön ist schon sehr absurd ,aber entscheiden tut letztendlich die Geldbörse an der Tanke und nichts anderes ... und glaube mir weder ich mit meiner alten Lady noch andere Gaser haben den Schritt bereut auf Gas umzurüsten ... letztendlich muss jeder selbstwissen was er will und was machbar ist !
Es soll auch Menschen geben die bauen sich sone Anlage wegen der Technikbegeisterung rein ... denn nicht jeder hat sone Anlage ... denn diesen Edelsaft ala Benzin oder Diesel kann doch jeder fahren ..... aber GAS ... nunja hat nicht jeder !
Übrigens meine alte Lady mag das Gas lieber wie das scheiss Benzin !

Tschau Kartakis

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Glaube behaupten zu können das kein Hersteller mehr ein AUto herstellt was 14 jahre hält (ohne den gleichen Preis nochmal in reperaturen zu stecken).
Hm... Wie war denn dein "Passat am Ende"? Ich weiß das die Modelle von 2001 oftmals noch mit mehr als 300.000 km (TDI) zwischen 4.500 und 5.000 Euro weggehen.

So ganz am Ende sind sie wohl sicherlich nicht. Aber was es die Haltbarkeit insgesamt anbelangt: Wer nicht häufig selbst nachbessert und dem mutmaßlich "perfekt eingebauten automatischen Verschleiß" entgegenkämpft hat nach 6-8 Jahren ein nicht mehr so attraktives Fahrzeug. Weder vom Verkaufspreis noch von den Kosten für anstehende Wartung bzw. Reparaturen...

Grüße, Martin

Der war schrott. Punkt aus ende:

Hier eine kleine Liste nach 130tkm:

9x LMM gewechselt
3x Turbo gewechselt
4x Xenon gewechselt
6x Schiebedach getauscht
2x Fahrersitz getauscht
2x Navi getauscht
1x CD wechsler getauscht
2x Heckklappentaster gewechselt (ging nicht mehr auf)
3 x Font Scheiben getauscht (sind in die Türen gefallen)
2x Vorderachlager gewechselt (hat geklappert wie ein Trabbi)
1x bei 32tkm hinterachse gewechselt (war krumm und reifen hab sich nach 200km abgefahren)
4x Dachleisten weggeflogen

Das sind jetzt nur die sachen die mir in einer minute einfallen. Gib mir bischen Zeit dann fällt mir noch mehr.

Und dann darf man sich vom VW Zentrum noch anhören das ich doch gefälligst nicht soviel Fahren soll.
Tut mir ja auch leid das ich ein Auto für 47teuro gekauft habe mit dem man nicht fahren darf.
Asche auf mein Haupt

Zitat:

Original geschrieben von blacKnight284


Ihr seid genial 🙂 😁 😁

Ich würd Umrüsten! Bevor ich die Kohle irgendwelchen Ölkonzernen in den Rachen werfe, tue ich es lieber bei regionalen/lokalen Halsabschneidern von Werkstätten 😁 , die davon Familien und deren Viecher über die Runden bringen, Azubis ne Zukunft bieten und obendrein nette Sekretärinnen beschäftigen 🙂

Wie schon teilweise angesprochen: Was für einen Sinn machen eigentlich Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, ELEKTRISCH EINSTELLBARE SPIEGEL, Soundanlage, Alufelgen, Regensensoren, Rückfahrkameras und was weis ich für Zeugs noch? 😛 Da fragt in der Regel auch kein Mensch nach.

Daher: Umrüsten.

das großgeschriebene hab ich sogar:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen