Gas bei Bandit 600 defekt ?

Moin !

Bin gestern zum ersten mal mit der Bandit in der Fahrschule unterwegs gewesen. Bin bis jetzt mit einer BMW F650CS mit 34PS gefahren.Bin mit der BMW super zurecht gekommen. Als ich heute mit der Bandit anfahren wollte, bin ich aus dem Staunen über das Gas der Bandit nicht mehr raus gekommen.
Nach einen kleinen Spiel schoss die Drehzahl auf 4000-5000
Sachen hoch. Ich habe nur im Millimeterbereich am Gas gedreht. Das anfahren mit dem Motorrad ist daher fast unmöglich. Wie soll ich mit dem Teil mal ne Acht fahren können, wenn ich dabei zu 100% das Gas ruhig halten muss ?
Einmal gezuckt und ich lieg auf der Schnauze mit dem Teil. Mein Fahrlehrer sagte " die hat ja auch das doppelte an PS von der BMW". Das ist sicher richtig, aber ist das normal das die Drehzahl so schnell in die Höhe geht ?
Bin gerade mal ein wenig verzweifelt !

MfG
Markus

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amageddon


Also unsere "Dorffahrschule" hat 2 Motorräder. Denn wer keine 25 ist muss auf 34 ps Prüfung machen, und wer über 25 ist muss auf einem Möp das über 34 ps hat Prüfung machen (ich glaube so sind die neuen Regeln). Vielleicht ist ja die 34 ps Karre gerade kaputt und er hat dir die"große" gegeben.

Ich bin 37 und mache ja "den großen". Nur mit dem Gas stimmt halt was nicht. Nach dem Gewissen Teil des Gases läuft sie ja ganz normal.

Melde mich am Montag nach der Fahrstunde wieder zum berichten !

MfG
Markus

Wie bekannt und hier schon mehrfach "diskutiert", kann man ab einem Alter von 25 Jahren die Fahrerlaubnis A "offen" machen und danach gleich alles fahren, was der Markt bietet. Voraussetzung ist aber, daß das Prüfungsmoped mindestens 60 PS hat!

Insbesondere "ältere" Bewerber und das ist man schon ab 30, ohne Zweiraderfahrung, tun sich bekanntlich schwer. Ausnahmen bestätigen die Regeln aber 18 Fahrstunden sind durchaus noch im Rahmen.

Das Problem nun, welches viele haben, ist der eigene Ergeiz, unbedingt den A "offen" zu machen und nicht das "richtige" Moped dafür zu haben.

Meine Lebensgefährtin z.B. dachte genauso. Mit über 30 wollte sie auf einer uralten CB650 Fahrschule machen. Da das nicht klappen konnte, sie keinerlei Vorkenntnisse hatte, mußte sie erst einmal zahlreiche Stunden auf einer 125er nehmen. Sie hat schließlich die Fahrschule gewechselt und mit einer Suzi SV650 die Prüfung bestanden. Zum Glück hatte es bei der Prüfungsfahrt geregnet und sie durfte so fahren, wie sie nur konnte.

Welche Fahrübungen im Rahmen der praktischen Prüfung abzulegen sind, läßt sich in der Prüfungsordnung leicht nachlesen. Das halte ich aber insgesamt für wenig wichtig. Entscheidener Faktor für den Fahrlehrer bei der Vorstellung des Schülers zur Prüfung ist allein dessen Einschätzung, ob der Schüler überhaupt so weit ist. Und da kann das Fahren von Achten durchaus hilfreich sein. Hat der Fahrlehrer nämlich Bedenken, daß der Schüler die Prüfung mit seinen bisherigen Fähigkeiten nicht bestehen kann, darf er ihn auch nicht anmelden.

Meine Einschätzung: Da sich Mopeds untereinander gewaltig unterscheiden, muß ein wenig begabter Fahrschüler unter Umständen erst einmal "sein" Moped finden. Wenn es dann nur für den A "beschränkt" reichen sollte, ist das doch kein Beinbruch, ein größeres Moped würde er in den ersten 2 Jahren sowieso nicht fahren - können.

pfisti

Es gibt insgesammt 9 grundfahraufgaben die man bis zur prüfung können muß.

Bei der prüfung entscheidet der prüfer was gefahren wird, dabei gibt es aufageb die er machen muß und aufgaben die machen kann.

Es gibt.

  1. Ausweichen ohne abbremsen mit 30 km/h
  2. Ausweichen nach abbremsen wo von 50 auf 30 km/h abgebremst und dann ausgewichen wird
  3. Bremsen mit höchstmöglicher verzögerung (gefahrbremsung)
  4. Slalom mit 4x9 und 2x7m
  5. Slalom mit 4x7m
  6. Slalom mit schrittgeschwindigkeit 5x3,5m
  7. Stop and go
  8. Kreisfahrt links rum
  9. kreisfahrt rechts rum

Alle anderen aufgaben die du eventuell noch machst dienen nur rein der übung und sind nicht prüfungsrelevant.

Das stocken das du beschriebst liegt NICHT am motorrad sondern am fahrer, so hart wie das vieleicht klingt, denn jeder fahrschüler sucht die fehler immer erst mal am fahrzeug oder am fahrlehrer aber man selbst macht ja keine fehler 🙄 ich kenn das nur zu gute, dieses jahr hatte ich das mehrfach so.

Die bandit regiert nun mal forsch wenn man im ersten bzw. den niedrigen gängen unvorsichtig und auch noch nicht so erfahren ist oder man das gefühl einfach dafür noch nicht hat 😉.

Nach dem gewissen mm den du drehst, was du beschrieben hast sollte die bandit bis ca. 6000u/min gehen wie ein gutes 125er mopped und ab 6000 kommt erst richtig leben in die bude und die post geht ab 😁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Die bandit regiert nun mal forsch wenn man im ersten bzw. den niedrigen gängen unvorsichtig und auch noch nicht so erfahren ist oder man das gefühl einfach dafür noch nicht hat 😉.

Nach dem gewissen mm den du drehst, was du beschrieben hast sollte die bandit bis ca. 6000u/min gehen wie ein gutes 125er mopped und ab 6000 kommt erst richtig leben in die bude und die post geht ab 😁.

Gruss
Maik

Na das ist doch mal ne Aussage ! Genau das wollte ich doch wissen. Natürlich gebe ich gerne meine Fehler zu, wollte halt nur sicher gehen das es an mir liegt. 🙂

Werde das nach ein Paar Fahrstunden schon noch hinbekommen ! 🙂

Ich danke euch allen für die Zahlreichen Antworten !

MfG
Markus

Ähnliche Themen

Hallo !

So, bin die Suzi jetzt ein zweites mal gefahren und muss sagen, es ging schon ein wenig besser ! Hängt zwar immer noch sehr gut am Gas, geht aber einigermaßen mit viiiiieeeeel Gefühl ! 🙂
Hab mal ein wenig probiert mit verschiedenen Drehzahlen anzufahren. Geht von 1500 - 4000 ohne Probleme. Hatte am Anfang ein wenig Angst das sie vorne hoch geht. Kann mir jemand sagen, ab wieviel Umdrehungen sie hochgehen könnte ?

MfG
Markus

Zitat:

Hatte am Anfang ein wenig Angst das sie vorne hoch geht. Kann mir jemand sagen, ab wieviel Umdrehungen sie hochgehen könnte ?

*lach* keine Angst 😉 die kannst im ersten voll aufreißen (was du in der Fahrschule eh nicht machen wirst), dann wird sie zwar recht leicht vorne rum, geht aber nicht hoch (sofern deine Sozia nicht drei Zentner wiegt *g*). Also kein Panik 🙂

Gut dass die Bandit mit über 70PS natürlich deutlich mehr zieht als eine Maschine mit 34PS ist ja sowieso klar und auch der Lastwechsel (meintest du den vielleicht mit Ruck???) ist deutlich stärker als bei ner 125er beispielsweise.

Ich bin in der Fahrschule die meiste zeit ne ZR7 gefahren die ja etwa vergleichbar sein dürfte was die Leistungsentfaltung usw. angeht und bin die dank der Verkehrserziehungsmethoden meines Fahrlehrers (nur wer den Hahn mal voll aufgerissen hatte und die Höchstgeschwindigkeit ausgefahren ist weiß was er da eigentlich bewegt) auch mehrmals in das Vergnügen gekommen die Maschine bei voll aufgerissenem Hahn im ersten Gang auszufahren, die kommt nicht so ohne weiteres hoch (hab mich nur erschrocken wie sehr die zieht beim ersten mal). Was ich an deiner Stelle nicht versuchen würde ist bei sehr hohen Drehzahlen ruckartig einzukuppeln unabhängig davon ob sie hoch kommt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von markus357mag


Kann mir jemand sagen, ab wieviel Umdrehungen sie hochgehen könnte ?

Gar nicht.

Ich will nicht sagen das es nicht möglich die 600er bandit aufs hinterrad zu bekommen, mit viel übung und den ganzen hinterradfahrtrix, klappt das mit sicherheit, aber nur so durchs gas geben schafft sie das niemals.

Ich hatte es mal vieleicht 100m nach ner ampel geschafft unsere bandit für 2 sekunden aufs hinterrad zu bekommen aber nur weil in der straße eine kannte quer zur fahrtrichtung war, nach den 2 sekunden plumste sie wieder aufs vorderrad, da sie einfach nur einen durch den großen motor zu tiefen schwerpunkt hat.

Gruss
Maik

Na das hört sich doch schon mal gut an. Hatte immer ein wenig bedenken das sie hochgehen könnte. 🙂 Das mit dem Ausfahren in verschiedenen Gängen werde ich dann versuchen wenn ich meine eigene Maschiene hab und etwas besseres Wetter ist !
Bei dem Wetter muss mann schon aufpassen das das Hinterrad nicht abhaut !
Hab da noch ne Frage zur Kreisfahrt. Der Kreis muss doch nen Halbmesser von 4,5m haben, also muss die Strasse doch 9m breit sein ? Ist das richtig so, oder hab ich da was falsch verstanden. Bin bis jetzt immer auf 6,5m breiter Strasse Kreise gefahren ! Bin die Strasse gestern erst abgeschritten und konnte meinen Fahrlehrer noch nicht fragen.
Wird es bei der Prüfung genau ausgemessen ?

MfG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von markus357mag


Wird es bei der Prüfung genau ausgemessen ?

Bei der prüfung sollte der radius schon stimmen.

Bei uns sind die ganzen grundfahraufgaben auf nem großen einkaufsmarktparkplatz in einer ruhigen ecke aufgemalt, auch die kreisfahrt, nach den maßen fahre ich eigendlich immer.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Bei der prüfung sollte der radius schon stimmen.

Bei uns sind die ganzen grundfahraufgaben auf nem großen einkaufsmarktparkplatz in einer ruhigen ecke aufgemalt, auch die kreisfahrt, nach den maßen fahre ich eigendlich immer.

Gruss
Maik

Das mit der Straßenbreite von 9m ist aber schon richtig oder ?

Ich meine, wenn ich auf ner 6,5m Straße Kreise fahren kann, ist es doch um so besser ! 🙂

P.S. Mein Fahrlehrer ist wohl echt ein geheimnisträger. Er sagte mir nichts von 9m Breite, sondern diese Breite hier (6,5m) musst Du bei der Prüfung halten. Er hätte ruhig mal was sagen können ! 🙁 Hätte dann einige male besser schlafen können. Ich dachte schon ich schaffe die Kreisfahrt nie ! 🙁

MfG
Markus

Viele machen das pi mal Daumen, bei mir wurde auch in der Prüfung nicht genau abgemessen. Erinnere mich noch gut an meine erste Kreis-Übung. Als ich danach wieder zum Fahrlehrer fuhr, sah er mich nur entgeistert an und meinte "Ich hätt nicht gedacht dass der Reifen so schräg noch hält..." *g*

Man hat anfangs meistens etwas respekt vor der Schräglage. Aber mach dir einfach bewusst, was schlimmstenfalls passieren kann. Und das ist bei den Übungen nunmal so gut wie nix. Du hast ja (hoffentlich) Moppedklamotten an. Mehr als ein paar blaue Flecken hat man da i.d.R. nach nem Ausrutscher nicht, wenn überhaupt. Wenn man sich darüber mal Gekanken macht, und seinen "Feind" somit kennt, ist alles halb so wild. Schmerzen sind relativ 😁

Einfach das Mopped reindrücken (das macht anfangs weniger Angst als das Legen - aber schau einfach, was dir sympathischer ist), der Reifen hält mehr als du denkst (nur Vorsicht, wenns nass ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen