Garmin Zumo 660 nach Kartenupdate kein D und F mehr

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Hallo,
wer kennt sich mit dem Zumo 660 aus? Ich habe beim Aufspielen von Routen die Meldung von meinem GarminExpress bekommen, dass meine Karten auf dem Zumo veraltet sind. Daraufhin habe ich ein Kartenupdate gemacht.
Nun habe ich kein Deutschland- und keine Frankreichkarte mehr auf meinem Navi.
Ich habe schon den GarminExpress neu installiert, auch das hat nix gebracht.
Ich kann bei Karten wechslen kein Deutchland und kein Frankreich mehr auswählen. Auch Europa nicht. Habe jetzt Italien und Griechenland drauf.

Was ist da los? Wer kennt sich da aus? Hat das Problem schon mal jemand von euch gehabt?

Muss ich das scheiß Teil in die Tonne treten?

Danke für Tips

Gruß
Skip

Beste Antwort im Thema

einfach mal nach Griechenland fahren...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich könnte ja noch ganz leise einwerfen, dass man nach Griechenland über Albanien fahren kann und da brauchst eh kein Navi 😁
Skipper, verzeih, das musste jetzt sein 😉

Skip, schau mal hier, bzw die #6 -te Antwort: (runterscrollen...)
ob zumo 660 oder 400 , das Prinzip dürfte das gleiche sein...

https://forum.garmin.de/showthread.php?...

Ciao,
lucky

Zitat:

@PreEvo schrieb am 4. Mai 2018 um 13:13:36 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 4. Mai 2018 um 13:07:36 Uhr:


doch, sogar deutlich besser.
Mit Navigon Cruiser oder Callimoto.
Allerdings Ist Navigon Cruiser nur noch bis 15.5.2018 möglich.

hm...keine ahnung. wüsste nicht welche funktion bei google maps noch optimierbar sein könnte. zudem ists gratis und das smartphone ist eh immer am mann.

Ganz einfach:
Google Maps taugt nur für direkten Weg von A nach B.
Mit den beiden anderen ( ich benutze Navigon Cruiser) kann ich mir zufällige Routen, Round Trip nach Zeit und Himmeldrichtung erstellen, ( ich habe kurvige und bergige Strecken voreingestellt).
Außerdem werde ich vor Blitzern und Geschwindigkeistüberschreitung gewarnt, wenn man mal ein Schild übersehen hat.

Zitat:

@luckygirl schrieb am 4. Mai 2018 um 14:15:06 Uhr:


Ich könnte ja noch ganz leise einwerfen, dass man nach Griechenland über Albanien fahren kann und da brauchst eh kein Navi 😁
Skipper, verzeih, das musste jetzt sein 😉

Skip, schau mal hier, bzw die #6 -te Antwort: (runterscrollen...)
ob zumo 660 oder 400 , das Prinzip dürfte das gleiche sein...

https://forum.garmin.de/showthread.php?...

Ciao,
lucky

Sag ich doch, die SD-Karte. Die Europakarte hat mittlerweile über 6 GB. Nach meiner Erfahrung wurde die Unterstützung von SD-Karten seitens Garmin verbessert, ich habe jetzt in einem alten Zumo 210 eine mit mind. 8 GB, im Zumo 590 eine mit 32 GB. Beim Kartenupdate wurde die SD-Karte problemlos als Speicherort erkannt.

Gruß Thomas

Wenn alles wieder behoben ist, würde ich mal zu einem regelmäßigen Backup raten.
Hilft jetzt nicht wirklich, ich weiß, aber vielleicht beim nächsten mal.

Ähnliche Themen

Genau das war mein Problem... nach dem Backup ging es nicht mehr. Vorher war alles Bestens.....
Don't touch a running system....

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 03. Mai 2018 um 23:57:28 Uhr:


Daraufhin habe ich ein Kartenupdate gemacht.

Das ist nicht das selbe wie ein Backup 😉

Ach so, ich mach nur das, was das Ding von mir will....😉

Geht´s jetzt wieder?

Die Dateien für D und F (Spanien auch) belegen den meisten Speicherplatz. Liegt wohl am dichten Straßennetz und an der Größe des Landes. Wenn zu wenig Speicher vorhanden, kann man nicht benötigte Länderkarten über das Menü entfernen.

Ich hab Skobbler auf dem Handy. Damit kann man auch Routen nach Kriterien wie "kurvig" planen und es funktioniert offline besser als Google-Maps.
Routenplanung am Computer und dann rüberziehen auf´s Handy funktioniert damit auch sehr gut.

Bin noch nicht dazu gekommen. Das Wetter ist zu geil, um am Rechner zu sitzen. Ist eine Abendbeschäftigung...🙂

Es geht wieder. Danke an alle und ganz besonders an Lucky, dein Link hat mir den entscheidenden Hinweis geliefert.
Perfekt....🙂
Gruß
Skip

Hey ho, das freut mich sehr! 🙂

Weiterhin gute Fahrt,
lucky

Oh Skip, jetzt bin ich aber beruhigt, dachte schon das Schwarzwaldtreffen müsste verschoben werden.
Kein ZUMO, keine Strecken und nur in der Kneipe sitzen.
Na GsD hat es noch rechtzeitig geklappt.😁😉
Pepe, der lucky dankt

Für mein Revier brauch ich doch kein Navi....🙂
Es gibt ja noch andere Gebiete....

Zitat:

@mk302 schrieb am 4. Mai 2018 um 15:49:09 Uhr:



Zitat:

@luckygirl schrieb am 4. Mai 2018 um 14:15:06 Uhr:


Ich könnte ja noch ganz leise einwerfen, dass man nach Griechenland über Albanien fahren kann und da brauchst eh kein Navi 😁
Skipper, verzeih, das musste jetzt sein 😉

Skip, schau mal hier, bzw die #6 -te Antwort: (runterscrollen...)
ob zumo 660 oder 400 , das Prinzip dürfte das gleiche sein...

https://forum.garmin.de/showthread.php?...

Ciao,
lucky

Sag ich doch, die SD-Karte. Die Europakarte hat mittlerweile über 6 GB. Nach meiner Erfahrung wurde die Unterstützung von SD-Karten seitens Garmin verbessert, ich habe jetzt in einem alten Zumo 210 eine mit mind. 8 GB, im Zumo 590 eine mit 32 GB. Beim Kartenupdate wurde die SD-Karte problemlos als Speicherort erkannt.

Gruß Thomas

Unabhängig davon, daß das Kartenmaterial ev. weder in den Gerätespeicher passt, noch auf die SD-Karte, ist doch die einfachste Möglichkeit, sich das Kartenmaterial komplett nur auf dem PC speichern zu lassen, und nur die Kacheln auf das Gerät zu laden, die man wirklich benötigt. Ich habe derzeit kein Gerät mit mehr als 2GB in Betrieb und trotzdem die gewünschten Karten drauf. Ob das mit "Garmin Express"
funktioniert, weiß ich nicht, mit Mapupdater habe ich jedenfalls die Auswahlmöglichkeit nur auf dem Rechner zu installieren. Und dann schiebe ich das, was ich brauche, auf das GPS (Ukraine, Weißrussland, Kroatien und die Kanalinseln brauche ganz sicher nicht, wenn ich in F, I o. P Urlaub machen will.

Grüße
Uli

Pepe, gerne, hehe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen