1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Garmin Pilot Blitzer

Garmin Pilot Blitzer

Mercedes GLC C253

Hallo zusammen!

Bevor Ihr mich jetzt alle verbal steinigt, ja ich weiß, zu dem Thema gibt es hier schon viele Diskussionen.
Aber leider sind diese schon ein paar Jahre alt oder helfen mir nicht weiter.

Nun zur Frage,
ich würde gerne auf meinem Navi die Radarwarnung installieren. Das Hilfreicheste was ich gefunden habe, war ein thread mit einem link zur Seite pocketnavigation.de, wo beschrieben wurde wie man die Blitzer auf das Navi bekommt.
Jedoch lassen sich in sämtlichen Beschreibungen und Vidoes die ich dazu gesehen habe die POI's einfach so herunterladen. Wenn ich die PoI's laden möchte, komme ich erst auf eine Seite, auf der ich die Dinger bezahlen muss.
Das würde ich ja sogar machen, da 30 Euro immernoch günstiger ist als mal geblitzt zu werden....
Jedoch weiß ich nicht, ob das dann am ende funktioniert.
Beschrieben ist das alles nur mit Navi Software Version 7.0, ich habe nach dem gestrigen Update aber 8.0.
Hat jemand ne Idee ob das damit auch klappt, oder vielleicht eine andere Seite, auf der man die Dinger vielleicht sogar umsonst bekommt?

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen....

Beste Antwort im Thema

Habe mir die POIs hier runtergeladen
http://poiplaza.com/index.php?...
Dann über Garmin POI Loader konvertiert und die Datei .gpi Datei in das POI Verzeichnis der Garmin Speicher Karte im GLC kopiert, Warnungen kommen akustisch und optisch im Bildschirm.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 7. März 2017 um 19:55:15 Uhr:



Zitat:

@raim62 schrieb am 7. März 2017 um 19:53:36 Uhr:


Habe ein etwas älteres Zweithandy (IPhone5S)im Auto.
Das hält narürlich nicht mehr so lange.
Egal es muß auch mit Kabel funktionieren!

Das stimmt, muss auch so funktionieren. Ich denke, das Gerät meint, dass ein Kopfhörer eingesteckt ist. Und daher reagiert es so. Sicher eine Profil-Einstellungssache...

... sehe ich auch so.

Zitat:

@raim62 schrieb am 7. März 2017 um 19:48:06 Uhr:



Zitat:

Neu verbinden nein, unter Media fragt es mich ob es den letzten player verwenden soll.
Die App Meldungen kommen aber immer.
Ist dein Handy richtig gekoppelt?
Müßte ja erscheinen.

Ja das meinte ich mit neu verbinden. Bekomme immer die meldung Letzten Player verwenden. Ist halt nervig da immer erst draufklicken zu müssen.

Das der dann denk, dass ein Kopfhörer drin steckt kann natürlich sein.
Wüsste aber nicht, wo ich da was umstellen bzw. einstellen könnte....

Die Playerfrage kommt doch nur wenn du mal Audiodateien verwenden möchtest.
Hat aber nichts mit der App zu tun.

Nur so eine Idee:
Wenn man USB das erste Mal einsteckt und die Gegenstelle ein PC ist, dann fragt das iPhone ob man der Quelle vertrauen möchte. Das kommt bspw. auch bei den USB Buchsen im Flugzeug.
Kam eventuell diese Frage und manche haben ja und manche haben nein gewählt?

Ciao

Hallo Bullseye78,

wie versprochen mein Bericht: Da gibt es nicht viel zu schreiben, nach 22 Km habe ich wieder auf das iPhone umgestellt. 😠 Kein Pieps 😕
Ach so, ich habe noch das iPhone 5s. Blitzer App mit der Pro Version.
Die andere Möglichkeit habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich verstehe nicht, dass es bei "anderen" z.b. raim62 - Totti-Amun funktioniert nur bei uns nicht😕
Ich glaub so langsam, ich bin zu blöd 😁 dieses sch... Ding einzustellen. 🙄

@ Raim62:
Ich weiß, die Playerfrage hatvnichts mit der App zu tun. Wollte das nur so nebenbei mal fragen ob Du das gleiche Problem hast, oder ob ich damit auch wieder alleine da stehe.

@ Retzi53:
Vielen Dank für den Test und die Info. Ich weiß langsam auch keinen Rat mehr....
Hast Du denn auch das Jabel dran?

5s IPhone funktioniert auf alle Fälle.

Zitat:

@Bullseye78 schrieb am 7. März 2017 um 20:41:21 Uhr:


@ Raim62:
Ich weiß, die Playerfrage hatvnichts mit der App zu tun. Wollte das nur so nebenbei mal fragen ob Du das gleiche Problem hast, oder ob ich damit auch wieder alleine da stehe.

@ Retzi53:
Vielen Dank für den Test und die Info. Ich weiß langsam auch keinen Rat mehr....
Hast Du denn auch das Jabel dran?

So Bullseye,
habe mich heute nochmal über das Problem hergemacht.
Wie du weißt funktioniert die App mit meinen IPhone5S einwandfrei.
Heute probierte ich das IPhone7 und siehe da auf Anhieb klappte es nicht.
Töne gab nur vom Handylautsprecher.
Das Problem lag an der fehlenden Aktivierung des 7er iPhones.
Nachdem ich es unter Medien aktivierte funzte es genau wie mit dem 5er.
Automatisch erfolgte die BT Aktivierung aber nicht.
In deinem Fall ist BT sicher noch für ein anderes Gerät aktiviert.
Soweit meine Vermutung.
Gruß Raim

Vielen Dank vorab für die Hilfe.

Aktivierung unter Medien? Was genau meinst Du damit? Das ich das Handy als Bluetooth Mediaplayer verbinden muss?

Zitat:

@Bullseye78 schrieb am 8. März 2017 um 18:30:39 Uhr:


Vielen Dank vorab für die Hilfe.

Aktivierung unter Medien? Was genau meinst Du damit? Das ich das Handy als Bluetooth Mediaplayer verbinden muss?

Ja,er spielt dann auch deine Audiodateien vom Handy automatisch.
Wenn er das macht funktioniert dann auch die App über die Fahrzeuglautsprecher.

Bekomme ich das denn irgendwie hin, dass der dauerhaft als Player verbunden bleibt, bzw sich automatisch verbindet? Bei mir verbindet er sich nur als Telefon von alleine. Als Player muss ich das, nerviger weise, immer neu von Hand machen!?

Zitat:

@Bullseye78 schrieb am 8. März 2017 um 18:48:32 Uhr:


Bekomme ich das denn irgendwie hin, dass der dauerhaft als Player verbunden bleibt, bzw sich automatisch verbindet? Bei mir verbindet er sich nur als Telefon von alleine. Als Player muss ich das, nerviger weise, immer neu von Hand machen!?

Also wenn ich den Wagen starte spielt er meine Audiodateien von der letzten angehörten Stelle weiter.
Wie es ist wenn ich Media verlasse und später wieder neu benutze kann ich nicht genau sagen.
Durchaus möglich das du den zuletzt benutzten BT Player bestätigen mußt.
Ist doch aber kein Problem,oder?

Gestern Abend habe ich rausgefunden, dass wenn ich das Ladekabel einstecke und dann Bluetooth aus und wieder einschalte, funktioniert es auch ohne das ich das Handy als Player verbinde. Komisch alles....
Ich habe aucb mal eine Mail an den Support der App geschrieben. Die kennen das Problem wohl und arbeiten an einer Lösung. Ich hoffe mal das haben die nicht nur einfach so gesagt....

Hast jemand schon 'ne Lösung wie man die chinesischen Schriftzeichen bei den Blitzern wegbekommt?

Ja, die Fonts mit den Bezeichnungen
006-D0952-01.bin
006-D0952-02.bin
006-D4436-01 ,02 ,03 und 06.bin
löschen.

Danach waren sie bei mir weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen