Garmin Pilot Blitzer
Hallo zusammen!
Bevor Ihr mich jetzt alle verbal steinigt, ja ich weiß, zu dem Thema gibt es hier schon viele Diskussionen.
Aber leider sind diese schon ein paar Jahre alt oder helfen mir nicht weiter.
Nun zur Frage,
ich würde gerne auf meinem Navi die Radarwarnung installieren. Das Hilfreicheste was ich gefunden habe, war ein thread mit einem link zur Seite pocketnavigation.de, wo beschrieben wurde wie man die Blitzer auf das Navi bekommt.
Jedoch lassen sich in sämtlichen Beschreibungen und Vidoes die ich dazu gesehen habe die POI's einfach so herunterladen. Wenn ich die PoI's laden möchte, komme ich erst auf eine Seite, auf der ich die Dinger bezahlen muss.
Das würde ich ja sogar machen, da 30 Euro immernoch günstiger ist als mal geblitzt zu werden....
Jedoch weiß ich nicht, ob das dann am ende funktioniert.
Beschrieben ist das alles nur mit Navi Software Version 7.0, ich habe nach dem gestrigen Update aber 8.0.
Hat jemand ne Idee ob das damit auch klappt, oder vielleicht eine andere Seite, auf der man die Dinger vielleicht sogar umsonst bekommt?
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen....
Beste Antwort im Thema
Habe mir die POIs hier runtergeladen
http://poiplaza.com/index.php?...
Dann über Garmin POI Loader konvertiert und die Datei .gpi Datei in das POI Verzeichnis der Garmin Speicher Karte im GLC kopiert, Warnungen kommen akustisch und optisch im Bildschirm.
Ähnliche Themen
66 Antworten
..wäre es möglich eine genauere Anleitung für die Anwendung zu erhalten? - da Seite (link poiplaza) auf englisch und keine besondere PC-Erfahrung.
Bei dem Vorgänger GLK mit Becker Pilot war das ja per Zukauf einfach.
Bei Becker MAP konnte man auch Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Ansage einstellen. Geht das auch beim Garmin MAP?
Die App Blitzer.de habe ich zwar auch, aber da muss man wohl ständig online sein?
Kann meinen GLC am Freitag von der NL abholen - endlich.
Au ja, ne genaue Anleitung würde ich auch nehmen.
Bevor ich da wieder murks mache und am ende nix mehr geht....😮
Zitat:
@resci schrieb am 6. März 2017 um 13:44:57 Uhr:
Zitat:
@focus3333 schrieb am 5. März 2017 um 18:13:00 Uhr:
Habe mir die POIs hier runtergeladen
http://poiplaza.com/index.php?...
Dann über Garmin POI Loader konvertiert und die Datei .gpi Datei in das POI Verzeichnis der Garmin Speicher Karte im GLC kopiert, Warnungen kommen akustisch und optisch im Bildschirm.geht bei mit leider nicht, der POI Loader verlangt ein Verzeichnis das mindestens eine Datendatei .csv oder .gpx enthält. Gibts aber auf meiner Speicher Karte in keinem Unterverzeichnis von Garmin nicht.
resci
Nachtrag: hab vergessen das .zip Verzeichnis in Garmin/POI zu entpacken, jetzt hab ich ein poi.gpi.
Werd jetzt mal ne Proberunde fahren... bis später
Ich hab es mal versucht.
Hab die Datei entpackt, mit dem Poi loader in eine csv Datei gewandelt, dann die Sd Karte geöffnet und die neue Datei in das Poi Verzeichniss gezogen.
War das so richtig? Anders bekomme ich die Karte nicht geöffnet, der poi loader erkennt die Karte nicht als Gerät.
Zitat:
@lewirot schrieb am 6. März 2017 um 14:09:41 Uhr:
..wäre es möglich eine genauere Anleitung für die Anwendung zu erhalten? - da Seite (link poiplaza) auf englisch und keine besondere PC-Erfahrung.
Bei dem Vorgänger GLK mit Becker Pilot war das ja per Zukauf einfach.
Bei Becker MAP konnte man auch Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Ansage einstellen. Geht das auch beim Garmin MAP?
Die App Blitzer.de habe ich zwar auch, aber da muss man wohl ständig online sein?
Kann meinen GLC am Freitag von der NL abholen - endlich.
Blitzer.de funktioniert über BT einwandfrei, Ladekabel dran und fertig.
Übrigens funktioniert auch offline.Wichtig vor allem im Ausland!
MfG
So, ein erster Erfahrungsbericht.
Habe beides ausprobiert, die Blitzer.de App, sowie die POI's von poisplaza
Die Blitzer der Poisplaza werden zwar angezeigt, jedoch nur in der Kartenansicht des Navi.
Wenn das Display auf Radio oder sonst was steht, bekomme ich keinerlei Hinweise.
In der Kartenansicht wird, wenn ein Blitzer naht, oben noch was in Chinesisch eingeblendet.
Die Blitzer.de App, funktioniert zwar, allerding muss ich zuerst mein Handy als Bluetooth Player mit dem System verbinden, da ich sonst keine Ansagen bekomme.
Das finde ich ziemlich nervig. Erst App starten, dann Tel. verbinden....
Gibt es nicht einen Weg, wie man das Handy dauerhaft und automatisch als Bluetoothplayer verbinden kann?
Als Telefon verbindet es sich ja auch von alleine. Hab diesbezüglich aber keine Einstellmöglichkeit gefunden.
Wie jetzt?
Wenn Du dein Handy mit dem Wagen angelernt hast, musst du ja eh um damit zu telefonieren über die Freisprecheinrichtung, hast du alles erledigt.
Du musst halt nur Bluetouth eingeschaltet haben am Handy und die App starten.
Wie gesagt, das Telefon verbindet sich ja auch von alleine sobald ich einsteige.
Nur ichnbekomme so keine Ansagen. Die bekomme ich erst, wenn ich das Telefon als Audioplayer via Bluetooth verbinde. Und das muss ich jedesmal manuell machen, da er sich als Audioplayer nicht alleine verbindet.
Wenn ich auf Medien und dann auf Bluetooth gehe, kommt die Auswahl "Letzten Plaeyer verwenden" oder so ähnlich. Wenn ich dann bestätige, verbindet er sich und ich bekomme auch die Ansagen.
Zitat:
@Bullseye78 schrieb am 6. März 2017 um 17:35:03 Uhr:
...
In der Kartenansicht wird, wenn ein Blitzer naht, oben noch was in Chinesisch eingeblendet.
...
bei mir auch, chinesisch oder japanisch, dachte schon ich hätt was falsches geladen.
Das ist nur Big Brother, der euch ab sofort beobachtet und alles nach China sendet... 😉
Zitat:
@Bullseye78 schrieb am 6. März 2017 um 18:41:17 Uhr:
😰
Hast Du das denn auch, dass Du es immer neu verbinden musst?😕
Ich verstehe dein Problem überhaupt nicht. Du lernst doch dein Handy nur einmal an, wie jeder andere hier auch.
Und damit ist die Sache erledigt.
In der Blitzer-App stellst du bei den Einstellungen -> Audioausgang -> dann bitte Bluetouth (HFP) ein und das ist alles.
Du bekommst bei einem Blitzer genau wie bei einem eingehenden Anruf eine Mitteilung per Sprachausgabe: Mobiler oder stationärer Blitzer in 1000m.
Was willst du da neu verbinden? Dein Telefon wird doch automatisch erkannt nach dem Zündungseinschalten.
Er verbindet ja auch automatisch. Aber nur als Telefon. Aber so bekomme ich keine Ansagen.
Die bekomme ich erst, wenn ich das Telefon als Audioplayer verbinde. Und das muss ich eben immer neu machen.
Dieses Bluetooth hfp habe ich auch aktiviert.
Es muss auch nur als Telefon verbunden sein und natürlich bekommt man dann die Ansagen. Bekomme ich auf dem Comand, auf dem Garmin im Leihwagen und auch im Tiguan meiner Frau.
Vollkommen automatisch...
Muß Totti-Amun Recht geben.
Die App verbindet sich über BT automatisch sobald du sie startest.
Dann sollten auch die Ansagen kommen.
Du kannst das in der App über Einstellungen->Audio->Soundtest prüfen.
Läuft bei mir wunderbar.
MfG
Ok, nochmal Schritt für Schritt:
- Ich steige mit eingeschaltetem Bluetooth in mein Auto und starte den Motor
- Handy verbindet sich automatisch mit der FSE und ich könnte jetzt telefonieren
- Ich starte die App und fahre los
- Ein paar Hundert Meter vor dem Blitzer höre ich nur aus dem Handylautsprecher die Ansage, dass in xx Metern ein Blitzer kommt
- Verbinde ich das Handy als Audioplayer höre ich die Durchsagen auch über die Fahrzeuglautsprecher
Es mag ja sein, dass bei euch anders ist, bei mir ist es aber wie oben beschrieben!
Und genau deswegen habe ich ja gefragt, ob man das Handy auch automatisch als Bluetoothaudioplayer verbinden kann!