Garelli Roller schlecht???

Hallo Hallo Freude. Ich wollte mal fragen welche Erfahrung ihr mit Garelli Roller habt.ich kann einen für 800 Euro neu bekommen .ist da was faul??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vinni17 schrieb am 25. Juli 2016 um 15:43:26 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 25. Juli 2016 um 14:19:08 Uhr:


Bei dir als 2T Fahrer wird es eine Umstellung,aber wenn du dich daran gewöhnt hast,wirst du es zu schätzen wissen einen 4T zu fahren.Besonders beim Sprit-Verbrauch,kein 2T Öl mit Pumpe und viel leiser.
Ich sehe da noch viel mehr Vorteile,aber ich möchte da nicht zu viele Kommentare herrauf beschwören.

wichtig für mich ist das Garelli kein Schrott ist.der Rest ist egal

Die Marke wurde von Kreidler aufgekauft und dann verlieren sich die Spuren. Ich gehe mal davon aus das da ein Honda 4T Nachbau in Lizenz drin ist, nicht der schlechteste. Der Rest ist unbekannt aber ich gehe von China-Teile aus. Das muss jetzt nicht schlecht sein. Peugeot macht das ja auch so. Guck mal was die Ersatzteile kosten. Ich kenne seit 30 Jahren niemanden mehr der Garelli fährt. das waren früher die Kaufhaus Mopeds und sehr Wartungsfreundlich

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. Oktober 2017 um 15:40:10 Uhr:


Einen Roller der 9 Jahre alt ist,auch wenn noch nicht gefahren,ist bei mir bei 150€ weniger kein Schnäppchen.
Aber so kannst du angeben,meiner ist 9 Jahre alt und hatte bisher noch fast keine Probleme mit.

Die Sache ist die Bernd ... An der Kohle hat es nicht gelegen , wollte mir ja eigentlich den Piaggio New Fly holen .. Kostet hier 2200 Euro hinzu kommt noch die Zulassung ... Wenn ich dann aber erfahren muss , das diese " Markenroller " ebenfalls im Osten produziert werden , kann ich mir auch gleich n China Kracher kaufen und den Rest vom Geld , Mutti schenken 🙂

Ist ja auch egal,ich habe eine andere Preisvorstellung von einem 50er Roller und welche Ausstattung er haben muss.
Meine drei haben mir die hälfte von deinem gekostet und laufen auch,es wäre das letzte was ich machen würde mir einen neuen zu holen,oder die sogenannten Marken-Roller.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. Oktober 2017 um 15:58:28 Uhr:


Ist ja auch egal,ich habe eine andere Preisvorstellung von einem 50er Roller und welche Ausstattung er haben muss.
Meine drei haben mir die hälfte von deinem gekostet und laufen auch,es wäre das letzte was ich machen würde mir einen neuen zu holen,oder die sogenannten Marken-Roller.

Nun ja , mir waere das ja alles erspart geblieben , wenn die Dame mich nicht ueber den Haufen gefahren haette 🙁 ohne diese Kohle , haette ich mich auch nicht Auto und Roller kaufen koennen ... Aber ich bin ehrlich , klar vermisse ich nun meine Kymco , alleine deshalb , weil ich den Esel ja komplett neu habe machen lassen .. Aber bei 1400 Euro Schaden , lohnte sich eine Reparatur nicht ... Bin ja schon froh , das es von der Versicherung 500 Euro fuer die Heroism gab ... Mir waere es lieber gewesen , mir nicht das Bein zu brechen , aber was soll ich tun , wenn die Dame " TOMATEN " auf den Augen hat 🙄

Update : Ersatzteil montiert und Tanknadel geht auch wieder ... Die Werkstatt meinte jedoch , mein Tank sei ziemlich stark verrostet und das sei nicht so dolle 🙁 man hat ihn gereinigt und den Filter ebenfalls erneuert .. Gesagt wurde mir , das man den Tank speziell gegen Rost behandeln lassen kann , das macht man aber eigentlich bei alten Vespa's und wuerde um die 120 euro kosten ... Meine Frage ist : Eigentlich sind diese Zeiten doch vorbei , das der Tank rostet .. Kann ich dagegen etwas tun ?? Gibt es vielleicht etwas von Liqui Molly oder so , zum vorbeugen ?? Desweiteren wurde mir ein Kymco angeboten , von 2006 mit 14.000 km . Ich muesste meinen in Zahlung geben = 500 Euro und etwa 450 euro drauf zahlen .. Das Modell ist glaube ich der Vitality 50 4 T .. Was meint ihr , Angebot annehmen oder doch zu teuer fuer ein 11 Jahre altes Fahrzeug ??

Ähnliche Themen

Hast doch Garantie,sollen die Abhilfe schaffen.Ich hoffe du hast für den Tankgeber auch nichts bezahlt.

Bei Luigi gibt's keine Garantie nur Bestrafung 😁

Zitat:

@vinni17 schrieb am 6. Oktober 2017 um 10:50:45 Uhr:


Bei Luigi gibt's keine Garantie nur Bestrafung 😁

Vinni du bist der Eskimo den man einen Kühlschrank verkauft.🙄

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:00:19 Uhr:



Zitat:

@vinni17 schrieb am 6. Oktober 2017 um 10:50:45 Uhr:


Bei Luigi gibt's keine Garantie nur Bestrafung 😁

Vinni du bist der Eskimo den man einen Kühlschrank verkauft.🙄

Nein unsere Garantie ist die das Luigi mir die "Spritz" Tour be zahlen muss . Lohnt sich also wenn was kaputt geht geht es Richtung Süden und Luigi bezahlt 😁

Wenn der jetzt schön sauber ist halte den Tank immer schön voll,besonders wenn der selten bewegt wird.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 6. Oktober 2017 um 11:24:17 Uhr:


Wenn der jetzt schön sauber ist halte den Tank immer schön voll,besonders wenn der selten bewegt wird.

Mache ich mein Schatz 🙂

Freunde ich brauch euren Rat 🙂 Wuerdet Ihr das machen : Meinen China Roller Garelli Ciclone 50 4T BJ 2008 Erstzulassung aber 2017 gekauft fuer 850 euro hat nun 400 km drauf in Zahlung geben fuer 500 Euro ... Im Angebot steht eine Kymco Agility 50 4 Takt mit 14000 km auf der Uhr .... Ich muesste dann in etwa 450 euro drauf zahlen ... Die Sache ist dann die , das ich bei diesem Fahrzeug dann , erneut Versicherung - Steuern - Papiere und so beantragen muss und das ganze sagen wir mal in etwa 350 euro kosten wuerde , also insgesamt sind die Kosten etwa 750 - 800 Euro .. Wuerdet Ihr das machen ?? China Kracher gegen Kymco Roller ?? Brauch echt eure Pro und Contra .. danke ... Sind immerhin fast 800 Euro ..

Zitat:

@vinni17 schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:32:08 Uhr:


Freunde ich brauch euren Rat 🙂 Wuerdet Ihr das machen : Meinen China Roller Garelli Ciclone 50 4T BJ 2008 Erstzulassung aber 2017 gekauft fuer 850 euro hat nun 400 km drauf in Zahlung geben fuer 500 Euro ... Im Angebot steht eine Kymco Agility 50 4 Takt mit 14000 km auf der Uhr .... Ich muesste dann in etwa 450 euro drauf zahlen ... Die Sache ist dann die , das ich bei diesem Fahrzeug dann , erneut Versicherung - Steuern - Papiere und so beantragen muss und das ganze sagen wir mal in etwa 350 euro kosten wuerde , also insgesamt sind die Kosten etwa 750 - 800 Euro .. Wuerdet Ihr das machen ?? China Kracher gegen Kymco Roller ?? Brauch echt eure Pro und Contra .. danke ... Sind immerhin fast 800 Euro ..

Ganz klar ... NEIN!!!
14000 km sind ein Rollerleben für ein Fahrzeug das du nicht kennst. Selbst wenn du mit deinem Roller Probleme hättest, würdest du mit 800,- € in der Hand ziemlich schnell Ersatz finden.

Ganz ehrlich? Wenn du in 3 Monaten nur 400km fährst, nimm das Fahrrad. Ist günstiger und gesünder.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 9. Oktober 2017 um 19:02:47 Uhr:



Zitat:

@vinni17 schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:32:08 Uhr:


Freunde ich brauch euren Rat 🙂 Wuerdet Ihr das machen : Meinen China Roller Garelli Ciclone 50 4T BJ 2008 Erstzulassung aber 2017 gekauft fuer 850 euro hat nun 400 km drauf in Zahlung geben fuer 500 Euro ... Im Angebot steht eine Kymco Agility 50 4 Takt mit 14000 km auf der Uhr .... Ich muesste dann in etwa 450 euro drauf zahlen ... Die Sache ist dann die , das ich bei diesem Fahrzeug dann , erneut Versicherung - Steuern - Papiere und so beantragen muss und das ganze sagen wir mal in etwa 350 euro kosten wuerde , also insgesamt sind die Kosten etwa 750 - 800 Euro .. Wuerdet Ihr das machen ?? China Kracher gegen Kymco Roller ?? Brauch echt eure Pro und Contra .. danke ... Sind immerhin fast 800 Euro ..

Ganz klar ... NEIN!!!
14000 km sind ein Rollerleben für ein Fahrzeug das du nicht kennst. Selbst wenn du mit deinem Roller Probleme hättest, würdest du mit 800,- € in der Hand ziemlich schnell Ersatz finden.

Roller ist schon vom Haendler mit neu TUV ( hier in IT muessen die ja zum TUV ) und 12 Monate Garantie

Zitat:

@jjt14 schrieb am 9. Oktober 2017 um 19:11:39 Uhr:


Ganz ehrlich? Wenn du in 3 Monaten nur 400km fährst, nimm das Fahrrad. Ist günstiger und gesünder.

Ja ich nehme den Roller halt nur mal zum rumfahren hier im Dorf . Fuer alles andere , wie Einkauefe , habe ich ja mein Corsa 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen