Garantieversicherung / Prämie fliegt ab
Liebe Mitfahrer,
ich habe beim Kauf meines Leasingrückläufers damals die Volkswagen Garantieversicherung abgeschlossen. Das waren im ersten Jahr 790€ Prämie und jetzt sind schon 1090€ fällig. Zahle ich für das kommende Jahr dann 1400€. Toll, so war das -von meiner Seite- nicht gedacht.
Gruss docwesp
28 Antworten
ich habe damals auch eine Garantie Verlängerung verzichtet und bin damit auch gut gefahren,mir waren die 1.090€ plus 150€ Selbstbeteiligung am Ende zu viel.
Ich habe das Geld lieber für die anfallenden Reparaturen genutzt die angefallen sind und Garantiefälle sind in diesem Zeitraum auch keine mehr aufgetreten
Wieviel sind es nach heutigen Stand?
Moin Klaus,
habe gerade auf deiner verlinkten Seite meinen 3,6 Benziner eingegeben und.....
"Leider ist ihr Fahrzeug bei uns nicht Versicherbar" als Antwort bekommen.
Gruß Jürgen
Klar Jürgen, dein Phaeton ist auch zu alt.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Udo, der ist nicht zu alt, der ist gut gereift. 😁
Hier ein Auszug aus den Bedingungen für die Garantieversicherung:
"I. Welcher Gegenstand ist versichert?
1. Versichert ist das im Versicherungsantrag näher bezeichnete
Kraftfahrzeug, das zum Zeitpunkt der Antragstellung ein
Fahrzeugalter von 60 Monaten nicht erreicht und eine Gesamtfahrleistung
von 100.000 km nicht überschritten hat."
Die Kosten für eine Verlängerung der Garantieversicherung liegen bei knapp 2.100 Euro, letzter Stand hier im Forum.
https://www.motor-talk.de/.../...rung-fuer-2000-euro-t5570917.html?...
LG
Udo
beim max. 180kw beim Phaeton Diesel wäre die Versicherung der Vergölst gerade noch machbar. Ich habe mir die ausgesucht, weil besondere Teile des Fahrwerks meines Fahrzeuges mit abgedeckt sind. Hat zwar ne Obergrenze von 5000,- und eine SB, dafür aber unschlagbar günstig mit max 399,00 für 2 Jahre. Der eigentliche Versicherer ist die Europa in Köln, jedoch ist der Vertriebsweg ausschlaggebend für den Preis. Anderswo als bei / über Vergölst war es damals bei meiner Recherche auch teurer. Mein C5 kostete aufgrund von KM-Stand und Alter nur 299,- für 24 Monate.
Link: https://www.vergoelst.de/reparatur#
Ach noch was: den Sicherheitscheck dürfen / können nur Vergölst-eigene-Filialen machen, Keine sog. Partner oder Franchise-Nehmer.
@ A346
EUR 2.100,00 p.a. ist richtig, das entspricht EUR 175,00 mtl. die abgebucht werden.
Die Versicherung hat eine Laufzeit von 12 Monaten und bezieht sich auf die Funktionsfähigkeit der mechanischen und elektrischen Bauteile.
Bei Überschreitung von 100 tkm / SB Eur 150,00 je Schadenfall
Über 200 tkm oder älter als 10 Jahre max Ersatzleistung EUR 2000,00 pro Jahr
- m.E. lohnt sich das dann nicht mehr-
Gruß Wolfgang
Wolfgang, danke für die Bestätigung.
LG
Udo
Wow 2.100€ ist ja nicht übel da wüsste ich sofort wie ich mich entscheide....für das Geld kann man bei Zottel so manches repariert werden....das Geld würde ich auf jedenfall nicht mehr bezahlen.
habe ich oben auch geschrieben über 10 Jahre oder 200 tkm rechnet sich das nicht mehr.
Meiner ist erst 5 Jahre und 83 tkm - mit Versicherung kann ich ruhiger schlafen -
erst im März glaube ich, neues RNS 810 verbaut bekommen.
Gruß Wolfgang
Hab jetzt auch verlängert, war die richtige Entscheidung, da nun mein ACC rumspinnt, kann teuer werden, aber nicht für mich :-) Ich sehs auch als wertsteigernde Maßnahme, mit Garantie wird er sich Notfalls besser verkaufen. Nicht dass ich das vor habe, aber man weiß ja nie.
Gruß
Sebastian
Hab meine Garantie im Mai auch verlängert, da kurz vorher auch bei mir ein neues RNS fällig war.
Das hätte schon ein merkliches Loch in meinem Geldbeutel hinterlassen und mit der Garantie schläft es sich "entspannter".
Aber die Entscheidung muss jeder selbst treffen.
Gruß
Dirk
Naja das RNS lässt sich meines Wissens auch reparieren Zottel kennt sich da auch aus....ist scheinbar der gleiche elektronische Mängel der häufiger auftritt und relativ schnell repariert werden kann......