Garantieverlängerung?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen weiss jemand was so eine werksGarantie Verlängerung für 1 oder 2 jahre kostet und braucht man die noch bei den neuen sharan?.MFG

28 Antworten

um es mit seinen eigenen Worten zu fassen: ist absoluter Quatsch!

Ist auch Motorvarianten Abhängig. Wieso sollte man sonst eine Auswahl treffen müssen, wenn´s ehr immer gleich kosten sollte?!

Steve

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


Im Onlinerechner sind ebenfalls die 25% Nachlass bereits berücksichtigt.
So steht es auch kleingedruckt im Online-Rechner unten drunter...
Das der Preis von der Ausstattung abhängt ist absoluter Quatsch!
Der Sharan kostet bei 36 Monaten Garantieverlängerung und 25.000 Kilometern Jahresfahrleistung immer 1532,- € inklusive 25% Rabatt. Egal welcher Motor, welches Sondermodell, welche Ausstattung. Egal ob Cup, Standard Sharan, Highline, Trendline, Diesel oder TSI mit oder ohne DSG.
Wer`s nicht glaubt, kann`s gerne probieren.
https://www.volkswagenbank.de/.../...lseite_versicherungs-rechner.html

Gruß, der Biker

Uiii..... Du hast tatsächlich einen gefunden der günstiger ist. Respekt.
Trotzdem ist die individuelle Fahrzeugausstattung sonst Wurst. Genauso wie wie bereits 25% Nachlass berücksichtigt sind.

Also brauch ich mich fühlen als würde man mich besch... wollen. Ich war halt skeptisch.
Muss aber zugeben, dass ich das mit den 25%, die also auch beim Online-Rechner abgezogen werden, nicht gesehen hab.
Danke.

Habs hier noch liegen, kam diese Woche mit der Post für meinen Cup:

Neuwagen Garantieverlängerung für 3. und 4. Jahr:
177PS, TDI, 100.000km nach 4 Jahren,
820EUR (inkl. Frühbucher-Rabatt)

Ähnliche Themen

mein freundlicher hat mir diese daten hier gegeben.

12 monate 75 Tkm 306,-€
24 monate 100Tkm 820,-€
36 monate 125 Tkm 1532€

Rabatt schon abgezogen.

Jetzt bin ich am überlegen welche GV es werden soll.

Was habt Ihr den so genommen ? Wie sind die Erfahrungen. ?

Ich hab nur die Verlängerung +24, da mir das dritte Jahr zu teuer war.

...aber: Den Tipp gab mir mein Freundlicher: Die Versicherung kann man jederzeit kündigen und "ungenutzte" Jahre werden erstattet (siehe Versicherungsbedingungen). Im Umkehrschluss kann man den Rabatt aber nur am Anfang bekommen.

Wenns also auf die 700€ nicht ankommt, erstmal die 36 Monate nehmen und dann evtl. rechtzeitig verkürzen.

[Edit:] Hab grad in den Bedingungen im Netz gesehen, dass dort eine Verkürzung nicht vorgesehen ist. Frag sicherheitshalber mal beim Händler nach! Als wir unseren alten Rückabgewickelt haben, haben wir auf jeden Fall ein Kündigungsformular für die Garantieverlängerung unterschrieben. Kann hier natürlich sein, dass das nur zog weil die Werksgarantie noch nicht abgelaufen war und der Tipp vom Händler am Ende doch nicht so gut ist, da eine Verkürzung nur bei VERKAUF des Fahrzeuges vorgesehen ist.

Grüße,
Daniel

Passt vielleicht hier gut rein als Motivation für eine Garantieverlängerung. Habe gerade bei meinem 1.4 TSI nach 3,5 Jahren und 50 Tkm einen neuen Motor bekommen (Kolbenringe). Außerdem vor einem halben Jahr ein neues RNS 315. Sicherlich wäre einiges auch über Kulanz gelaufen aber ohne die Garantie wäre ich sicher um einige Euro ärmer.

Hey,

ich war vor ca. 1 Woche beim 🙂 um mich für eine Garantieverlängerung für meinen dicken zu informieren.

er ist jetzt 1 Jahr alt, handelt sich um einen Sondermodell Life.

Km sind unabhängig...

Laut Kostenvoranschlag vom 🙂 wird/würde mich die Garantie 950 € kosten.

Wollte die in den nächsten Monat abschliessen, um 2 Jahre lieber auf der sicheren Seite zu sein.

Die Preis scheinen ja für die Garantieverlängerung doch etwas zu schwanken. Hatte meinen 🙂 mal gefragt wenn ich in paar Monaten wiederkommen sollte, ob der Preis ggf. steigen/fallen kann...

Antwort war ja.....

Müsste jetzt doch mal einen passenden Moment abwarten damit die Verlängerung vielleicht etwas Günstiger sein wird....

Habt ihr ne Idee, wann der beste/schlechteste Zeitpunkt ist?

Gruss
Rafael

Eigentlich sollten die Preise bei der VW Versicherung nicht variieren... Und können ja von jedem im Onlinerechner kontrolliert werden. Also unser Angebot entsprach genau dem was der VW Onlinerechner ausgespuckt hat.

Am preiswertesten ist es bei Zulassung dank der 25%... Jetzt nach Jahr eins macht das nur bedingt Sinn weil die 25% gibt's ja jetzt nicht mehr und man entkommt so nur einer theoretischen Preissteigerung bis Ende Jahr zwei...

Sonst halt warten bis die Neuwagengarantie abläuft und dann zwei Jahre dranhängen oder drei...

Ich habe mir auch Online das ganze angeschaut. Dort ist ein Preis von 713 € angegeben, allerdings kann ich mein Modell LIFE nicht angeben. Habe dies jetzt mit Comfortline gemacht.

Mich würde daher intressieren ob das doch Modellabhängig ist?

Ich will ja die 2 Jahre dranhängen, nach möglichkeit auch demnächst, da ich das Geld zusammen gespart habe und wenn ich bis kurz vor ablauf Neuwagengarantie warte gebe ich das Geld für was anderes aus 😉 daher wollte ich es demnächst machen..

Ja die 713 € sind 75%, also stimmen deine 950 € also 100%.

Ich habe für meinen Sharan mit EZ 11/12 und aktuell 24.000 km auf der Uhr folgendes Angebot für eine Garantieverlängerung bekommen:

1 Jahr / bis 75.000 km: 407€
2 Jahre / bis 100.000 km: 1.093€
3 Jahre / bis 125.000 km: 2.042€

Ich hätte gerne 2 Jahre / bis 60.000 km gehabt, aber das gibt es offenbar nicht. Werde also wohl 2 Jahre / bis 100.000 km nehmen. Ist der Preis ok?

Gruß
gutgsell

Auf jedenfall mit den Kilometern spielen im Online-Rechner. Kann ich nur empfehlen. Denn für meinen war die untere Grenze glaub ich 15.000km oder so und die obere Gerenze 25.000km im Jahr. Ab 26.000km hat es schon wieder mehr gekostet. In dem gerade genannten Bereich sind es für meinen 1532,- auf 36 Monate Verlängerung.
Rausfinden was die Obergrenze nehmen der Kilometer sind, bevor der Beitrag nach oben springt, diesen Maximalwert Vereinbaren und freuen.

Ich werde das für mein Sharan EZ 11/12 jetzt auch abschließen. Hatte das damals bei meinen Passat auch gehabt, damals nur für 2 weitere Jahre. Aussage damals, das 3. Jahr kann man in der Garantiezeit problemlos nachkaufen. Aber das stimmt nicht! Die Anschlussgarantie ist nur während der Gesetzten 2 Jahre des PKWs möglich. Von daher werde ich jetzt auch in den Sauren Apfel beißen und 3 Jahre nehmen.
Habe vor das Baby 4-5 Jahre zu fahren und von daher finde ich das schon sinnvoll.
Bei meinem Passat war nach Ablauf der Anschlussgarantie die Xenonbrenner defekt. Die Anschlussgarantie hätte gezahlt, die Gebrauchtwagengarantie nicht 🙁
Von daher, der Sharan hat viele teure Sachen dran, Ab-Blue, elektr. Schiebetüren, Kurvenlicht, Xenon, usw. von daher ist das meiner Meinung nach schon lohnenswert. Dumm ist halt nur, wenn nix kaputt geht. aber eigentlich ist Man(n) ja dann auch froh 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen