Garantieverlängerung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

hab gestern ein Schreiben von MB bekommen, in dem ich die Garantie von meinem Fahrzeug verlängern kann.
Hatte das Auto ursprünglich von den sog. jungen Sternen aus Stuttgart erworben.

Nun stellt sich für mich die Frage, soll ich, oder soll ich nicht ??
Lohnt es sich, wirklich, die Garantie zu verlängern?
Immerhin sind es knapp 500 EURO, die zu berappen sind.

Mal kurz meine Fahrzeugdaten.

E280 - T-Modell
EZ. Ende 2008, also Modell 2009
Km-Stand ca.: 38.00

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Hallo "Ich",

ich stimme dir vollkommen zu.

Nur, die Zeit, die Du zum schreiben deines Textes gebraucht hast, sind IMHO verschwendet.
Wenn Autofahren nur "Vernunft" wäre, dann sehe die Welt heute anders aus.

Wir gönnen uns den Luxus eines schönen 212er.

Wer einen KIA fahren möchte soll es machen. Ich möchte es niht. Auch wenn
dieses Gefährt 7 Jahre Garantie hat.

Im Endeffekt ist es doch eine Wette, die wir abschliessen.

Wer eine Verlängerung der Garantie abschliesst, wettet darauf, das etwas kaputt gehen wird.

Da der Wetteinsatz übeschaubar ist, wird halt gesetzt.

Grüße

Hallo Kutjub.

Eine Wette. Klar, so kann man es auch sehen 🙂. Aber dann wäre ja die Krankenversicherung eine Wette darauf dass man krank wird, die Feuerversicherung eine Wette darauf dass es brennt, die Unfallversicherung eine Wette darauf dass man einen Unfall baut. Aus dem Blickwinkel wäre jeder Versicherer dumm, auf eine solche Wette einzugehen. Wenn ich das nächste Mal einen Wagen neu versichere, dann werde ich bei der Versicherung vorstellig mit den Worten: »Wetten, dass ich einen Crash baue der Ihnen ganz viel Geld kosten wird?«. Auf die Einstufung beim Schadensfreiheitsrabatt wäre ich gespannt. 😁

Versicherung oder Garantieverlängerung ist aus meiner Sicht eine ganz klassische Absicherung mit sozialem Charakter. Viele zahlen einen relativ geringen Betrag ein, und wen es im Schadensfalle dummerweise erwischt der kann sich damit einigermaßen schadlos halten. Aber die lustigere Sichtweise ist ganz klar die Wette. Bleib dabei.

Und ja, natürlich hat die Auswahl des Autos nicht unbedingt etwas mit Vernunft zu tun. Der eine richtet sich nach dem, was in seinem Sparschwein steckt. So wie ich auch. Der andere kauft sich eine fette S-Klasse in Vollausstattung und verschuldet sich über beide Ohren, nur um den Nachbarn zu zeigen dass er es kann. Wieder andere kaufen sich eine kleine Knutschkugel, obwohl ihnen das Geld aus beiden Ohren quillt. Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden. Wo kämen wir hin, wenn alles vernunftgesteuert abliefe.

In diesem Sinne: Lasst uns unvernünftig sein. 🙂

MfG
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen