Garantieverlängerung???
Hallo und einen schönen Start in die Woche erstmal!
Ich habe eine Frage zur Garantieverlängerung.
Ich will diese Woche meinen Rocco endgültig bestellen.
Es soll ein VW Autocredit werden.
Soweit ich weiß habe ich ja 2 Jahre Garantie.
Was kostet eine Verlängerung dieser?
Und ist das sinnvoll?
Was sollte bzw. könnte man sich noch überlegen zusätzlich abzuschließen jetzt beim Kauf?
VIELEN DANK für eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mindestens 5 Jahre Sicherheit: Das ist die LifeTime Garantie des Volkswagen VersicherungsService.
Im Automobilhandel gilt seit 2002 eine Gewährleistung von zwei Jahren für Neuwagen und einem Jahr für Gebrauchte. Doch was geschieht nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht? Wir haben eine Garantieversicherung entwickelt, die Sie auch langfristig vor unerwarteten Reparaturkosten schützt: die Volkswagen LifeTime Garantie.Bis zu 5 Jahre Schutz - direkt bei Neuwagenkauf
Im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie bietet Ihnen die
Volkswagen LifeTime Garantie weitere 2 Jahre Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten. Schließen Sie die bewährte 2-jährige LifeTime Garantie direkt beim Neuwagenkauf ab, profitieren Sie zusätzlich von einem Beitragsnachlass von 15 %.Alternativ dazu können Sie direkt beim Neuwagenkauf auch die Volkswagen LifeTime Garantie über 3 Jahre abschließen - so haben Sie von Anfang an 5 Jahre umfassenden Schutz (2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Anschlussgarantie-Versicherung).
Nach den 4 bzw. 5 Jahren verlängert sich die Volkswagen LifeTime Garantie jeweils automatisch um ein Jahr - so lange Sie möchten und solange die vom Hersteller vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle eingehalten
werden.Fast alle mechanischen und elektrischen Teile sind bis zum Fahrzeugalter von fünf Jahren oder einer Laufleistung von 100.000 Kilometern versichert, im Anschluss greift eine umfangreiche Baugruppengarantie. Das alles ohne Selbstbeteiligung bis zu einer Fahrleistung von 100.000 km - so rechnet sich die LifeTime Garantie wirklich in jeder Hinsicht.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
?2 bzw. 3 Jahre Anschlussgarantie direkt bei Neuwagenkauf möglich
?Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten – auf Wunsch ein Autoleben lang
?umfasst nahezu alle mechanischen und elektrischen Teile
?umfangreiche Baugruppengarantie im Anschluss
?kein Selbstbehalt bis 100.000 km Fahrleistung
?höherer Wiederverkaufswert durch Verbleib der LifeTime Garantie beim Fahrzeug (nicht bei Verkauf an gewerbliche Wiederverkäufer)Übrigens, auch wenn Sie nicht Erstbesitzer eines Fahrzeuges sind, können Sie innerhalb von 24 Monaten nach Erstzulassung die Volkswagen LifeTime Garantie abschließen. Dann liegen nach Ablauf der Herstellergarantie 2 volle Jahre Anschlussgarantie vor Ihnen.
Das ist das was VW anbietet! Man beachte aber das bei der Anschlussgaratie nicht alle mechanischen Teile dabei sind. Und wenn man die 100.000 km überschritten hat zahlt man mit 40% der Materialkosten.
46 Antworten
6 Jahre geht nicht, 4 Jahre inkl. gesetzliche Gewährleistung sind maximum.
Zitat:
Mindestens 5 Jahre Sicherheit: Das ist die LifeTime Garantie des Volkswagen VersicherungsService.
Im Automobilhandel gilt seit 2002 eine Gewährleistung von zwei Jahren für Neuwagen und einem Jahr für Gebrauchte. Doch was geschieht nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht? Wir haben eine Garantieversicherung entwickelt, die Sie auch langfristig vor unerwarteten Reparaturkosten schützt: die Volkswagen LifeTime Garantie.Bis zu 5 Jahre Schutz - direkt bei Neuwagenkauf
Im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie bietet Ihnen die
Volkswagen LifeTime Garantie weitere 2 Jahre Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten. Schließen Sie die bewährte 2-jährige LifeTime Garantie direkt beim Neuwagenkauf ab, profitieren Sie zusätzlich von einem Beitragsnachlass von 15 %.Alternativ dazu können Sie direkt beim Neuwagenkauf auch die Volkswagen LifeTime Garantie über 3 Jahre abschließen - so haben Sie von Anfang an 5 Jahre umfassenden Schutz (2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Anschlussgarantie-Versicherung).
Nach den 4 bzw. 5 Jahren verlängert sich die Volkswagen LifeTime Garantie jeweils automatisch um ein Jahr - so lange Sie möchten und solange die vom Hersteller vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle eingehalten
werden.Fast alle mechanischen und elektrischen Teile sind bis zum Fahrzeugalter von fünf Jahren oder einer Laufleistung von 100.000 Kilometern versichert, im Anschluss greift eine umfangreiche Baugruppengarantie. Das alles ohne Selbstbeteiligung bis zu einer Fahrleistung von 100.000 km - so rechnet sich die LifeTime Garantie wirklich in jeder Hinsicht.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
?2 bzw. 3 Jahre Anschlussgarantie direkt bei Neuwagenkauf möglich
?Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten – auf Wunsch ein Autoleben lang
?umfasst nahezu alle mechanischen und elektrischen Teile
?umfangreiche Baugruppengarantie im Anschluss
?kein Selbstbehalt bis 100.000 km Fahrleistung
?höherer Wiederverkaufswert durch Verbleib der LifeTime Garantie beim Fahrzeug (nicht bei Verkauf an gewerbliche Wiederverkäufer)Übrigens, auch wenn Sie nicht Erstbesitzer eines Fahrzeuges sind, können Sie innerhalb von 24 Monaten nach Erstzulassung die Volkswagen LifeTime Garantie abschließen. Dann liegen nach Ablauf der Herstellergarantie 2 volle Jahre Anschlussgarantie vor Ihnen.
Das ist das was VW anbietet! Man beachte aber das bei der Anschlussgaratie nicht alle mechanischen Teile dabei sind. Und wenn man die 100.000 km überschritten hat zahlt man mit 40% der Materialkosten.
Oh, ok danke 🙂
Warum denn jetzt schon bezahlen, wenn man es auch in 18 Monaten tun kann? Vielleicht verkauft man das Auto in der Zwichenzeit, und dann ist das Geld futsch. Es gibt keinen Rabatt wenn man die Verlaengerung sofort macht. Spetestens aber 6 Monate vor Ende der 2-jaehrigen Werks-Garantiezeit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Warum denn jetzt schon bezahlen, wenn man es auch in 18 Monaten tun kann? Vielleicht verkauft man das Auto in der Zwichenzeit, und dann ist das Geld futsch. Es gibt keinen Rabatt wenn man die Verlaengerung sofort macht. Spetestens aber 6 Monate vor Ende der 2-jaehrigen Werks-Garantiezeit
Ich bekomme bei meinem Händler 10% Rabatt darauf, wenn ich es sofort mache und daher werd ich das auch tun^^
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Warum denn jetzt schon bezahlen, wenn man es auch in 18 Monaten tun kann? Vielleicht verkauft man das Auto in der Zwichenzeit, und dann ist das Geld futsch. Es gibt keinen Rabatt wenn man die Verlaengerung sofort macht. Spetestens aber 6 Monate vor Ende der 2-jaehrigen Werks-Garantiezeit
Nein die ist nicht futsch. Entweder verkaufst du die mit. Oder du bekommst das gezahlte Geld anteilig an die Monate zurück.
Jeder muss für sich selbst ausrechnen ob es sich wirklich lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
Ich bekomme bei meinem Händler 10% Rabatt darauf, wenn ich es sofort mache und daher werd ich das auch tun^^Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Warum denn jetzt schon bezahlen, wenn man es auch in 18 Monaten tun kann? Vielleicht verkauft man das Auto in der Zwichenzeit, und dann ist das Geld futsch. Es gibt keinen Rabatt wenn man die Verlaengerung sofort macht. Spetestens aber 6 Monate vor Ende der 2-jaehrigen Werks-Garantiezeit
Klar und ja nicht verarschen lassen. Selbst bei der Verlängerung kann man handeln! 🙂
Ich verstehe immer noch nicht, was einem die zwei Jahre mehr bringen - fällt im dritten/vierten Jahr soviel aus, was nicht auch erst im fünften/sechsten ausfallen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ich verstehe immer noch nicht, was einem die zwei Jahre mehr bringen - fällt im dritten/vierten Jahr soviel aus, was nicht auch erst im fünften/sechsten ausfallen kann?
Also ich habe meinen Seat Altea jetzt vier Jahre. Ich habe die Garantieverlängerung kurz vor Ablauf der normalen Garantie abgeschlossen. Während der Garantiephase sind schon ein paar Sachen kaputt gegangen. Als die Garantieverlängerung greifte sind auch einige Sachen kaputt gegangen:
1. MFA+ Kostenpunkt waren 900,-€ incl. Arbeitsstunden. Das Bauteil (Display) B-Ware ca. 600,-€.
2. Navi Kostenpunkt ca. 2600,-€ incl. Arbeitsstunden.
3. Da war noch was an der Lenkung. Weiß aber grad nicht mehr was. Kosten waren ca. 560,-€.
Vorallem eletronische Bauteile gehen sehr schnell kaputt. Wenn ich jetzt mal hochrechne dann war das eine gute Investition. Mir ist nach der normalen Garantie eine Manschette vorne rechts kaputt gegangen. Diese kosten musste ich selber übernehmen. Da dies nicht mehr in die Garantieverlängerung mit reinfiel. Da hatte ich mich ziemlich lange mit einem Mitarbeiter von VW aus der Abteilung geredet. Wäre das vorher passiert dann hätte VW gezahlt.
Daher mein Fazit: Ich kann jedem nur empfehlen diese noch abzuschliessen. Egal ob direkt beim Kauf des Fahrzeugs oder später. 🙂
ich werde die sehr wahscheinlich später sogar auf 6 jahre verlängern^^
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
ich werde die sehr wahscheinlich später sogar auf 6 jahre verlängern^^
Wenn du die Garantieverlängerung dazu kaufst dann verlängert die sich von alleine. Da bekommst du automatisch jedes Jahr eine Rechnung. Oder du kündigst einen Monat vorher die Verlängerung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Nein die ist nicht futsch. Entweder verkaufst du die mit. Oder du bekommst das gezahlte Geld anteilig an die Monate zurück.Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Warum denn jetzt schon bezahlen, wenn man es auch in 18 Monaten tun kann? Vielleicht verkauft man das Auto in der Zwichenzeit, und dann ist das Geld futsch. Es gibt keinen Rabatt wenn man die Verlaengerung sofort macht. Spetestens aber 6 Monate vor Ende der 2-jaehrigen Werks-Garantiezeit
Jeder muss für sich selbst ausrechnen ob es sich wirklich lohnt.
Muss den Thread hier mal ausgraben...
Ich kann also wie oben genannt die Verlängerung "zurückgeben" falls ich das Auto vorher verkaufe und erhalte dann das Geld für die restlichen Monate zurück?
Gibts denn die ganzen Infos mal irgendwo schriftlich auf der VW Seite? Hab da leider nichts gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von B.Gumble
Muss den Thread hier mal ausgraben...Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Nein die ist nicht futsch. Entweder verkaufst du die mit. Oder du bekommst das gezahlte Geld anteilig an die Monate zurück.
Jeder muss für sich selbst ausrechnen ob es sich wirklich lohnt.Ich kann also wie oben genannt die Verlängerung "zurückgeben" falls ich das Auto vorher verkaufe und erhalte dann das Geld für die restlichen Monate zurück?
Gibts denn die ganzen Infos mal irgendwo schriftlich auf der VW Seite? Hab da leider nichts gefunden.
Wenn du das Auto verkaufst, musste dir das Geld von Käufer holen, denn die Versicherung ist ja an das Auto und nicht an den Besitzer gebunden.
Wenn du wie ich einen Totalschaden hast, bekommste das Geld anteilig wieder bzw. vollständig, wenn der Versicherungszeitraum noch nicht begonnen hat. Mein Bsp.: Garantie verlängerung ab dem 24.02.2011 (vorher normale Garantie) und da das Auto am 13.04.09 untergegangen ist, habe ich alles wiederbekommen.
Ich würde auch jeden dazu raten diese Verlängerung der Garantie zu nehmen.
Wir haben 434€ bezahlt für zusätzliche 2Jahre also 4Jahre Ruhe bzw.bis 100.000Km.
Wenn man bedenkt das ich schon nach 3000Km probleme mit der Elektronik hatte weis ich das es sich auf jeden Fall rentiert. Da wie ein Voredner schon sagte die elektronischen Teile heute sehr anfällig sind. Aber auch andere schwerwiegende Teile wie Motor/Getriebe ect. darunter fallen, war die Überlegung diese abzuschließen sehr schnell gefallen.
Zudem die Garantieverlängerung wenn man diese später nimmt auch teurer wird!
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von B.Gumble
Muss den Thread hier mal ausgraben...Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Nein die ist nicht futsch. Entweder verkaufst du die mit. Oder du bekommst das gezahlte Geld anteilig an die Monate zurück.
Jeder muss für sich selbst ausrechnen ob es sich wirklich lohnt.Ich kann also wie oben genannt die Verlängerung "zurückgeben" falls ich das Auto vorher verkaufe und erhalte dann das Geld für die restlichen Monate zurück?
Gibts denn die ganzen Infos mal irgendwo schriftlich auf der VW Seite? Hab da leider nichts gefunden.
Schau mal hier
Link