Garantieverlängerung sinnvoll?

Audi TT 8J

Hallo,
wie oben schon erwähnt bin ich am überlegen meine garantie für meinen 2,00 tfsi für 24 monate zu verlängern, dies würde mir 450 euro beim freundlichen kosten. Wie entscheidet bzw handelt ihr? Gerne pro und kontra!!!!!

Gruß timboo

29 Antworten

Habs beim Kauf nicht gemacht.
Entscheide dann bei Auslauf der Garantie ob ich diese abschließe oder nicht.. (kostet dann aber etwas mehr..550,- ?!)

Wenn du ne S-Tronic hast, würd ich es dir raten !!😉

hat keine s-tronic, muss mich die tage entscheiden da sonst die garantie abläuft.....auto hat übrigens 50000 km drauf....

Ich machs nicht, nach 2-3 Jahren kommt er weg.🙂 ( 8 Monate, 32.000km )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timboo


dies würde mir 450 euro beim freundlichen kosten.

Bist du dir sicher?Das ist normalerweise der Preis beim Neuwagen,später kostet die eher 550.

Moin,

sind die Preise etwa regional unterschiedlich??? Kann ich mir nicht vorstellen.
Mein :-) sagte zu mir, 700€.
ich muß mich bis Feb-März 09 entschieden haben.
es handelt sich bei mir, um einen TTR 2.0

Gruß

Sind das jeweils die Preise für ein Jahr oder zwei ?

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Sind das jeweils die Preise für ein Jahr oder zwei ?

2 Jahre

bei mir bezieht sich die 450 euro auf 2 jahre, anscheinend gibt es da schon unterschiede

Normalerweise kostet die Garantieverlängerung 450 Euro bei einem Neuwagen.

Bitte daran denken, daß im Falle eines Schadens der Händler zuständig ist, der die letzte Inspektion durchgeführt hat.

In meinem Falle (Seat Altea, Turboladerschaden, letzte Inspektion in Spanien) blieb ich selbst während der normalen Garantiezeit auf über der Hälfte der Schadens (2000 Teuronen sitzen).

Keiner fühlte sich zuständig.

Die europaweite Garantie ist irreführend !!!!

Beste Grüße

madspanien

Wenn das stimmt, sollte man eine Liste der Händler ( mit Preis ) machen.
Den Billigsten ermitteln und sich zu ihm auf den Weg machen, um die Garantie zu verlängern. !😉

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Normalerweise kostet die Garantieverlängerung 450 Euro bei einem Neuwagen.

Was meinst du damit?? Ich habe meinen als Jahreswagen gekauft. Aaaber weit weg von hier!

Bitte daran denken, daß im Falle eines Schadens der Händler zuständig ist, der die letzte Inspektion durchgeführt hat.

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


In meinem Falle (Seat Altea, Turboladerschaden, letzte Inspektion in Spanien) blieb ich selbst während der normalen Garantiezeit auf über der Hälfte der Schadens (2000 Teuronen sitzen).

Keiner fühlte sich zuständig.

Die europaweite Garantie ist irreführend !!!!

das ist ja heftig!!!

ja jetzt bin ich aber mal aufgeweckt!
und wenn das so ist....der die letzte inspektion gemacht hat...
dann ist man (frau) ja schon festgelegt.

@Martin
die Idee finde ich Prinzipiell sehr gut.
nur wenn die Preise im tiefen Süden günstiger sind als hier im hohen Norden....
naja....
aber es wären trotzdem Beiträge über jüngste Kosten sehr interessant.

Habe in Augsburg 555€ bezahlt.

Und so wie ich das verstanden habe, sollte man in die Werkstatt gehen wo man die Garantie abgeschlossen hat. Aber auch nur im Schadensfall und net zum normalen KD.

Grüßle Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von spidermen008


@Martin
die Idee finde ich Prinzipiell sehr gut.
nur wenn die Preise im tiefen Süden günstiger sind als hier im hohen Norden....
naja....
aber es wären trotzdem Beiträge über jüngste Kosten sehr interessant.

Man könnte sich ja aus der Liste den Billigsten in der Umgebung aussuchen !😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen