Garantieverlängerung Preiserhöhung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
habe soeben meinen "lieben" vom 🙂 abgeholt. Da er nächste Woche in den Service B muss und ich überlege anschliessend die Garantieverlängerung abzuschliessen, wies er mich darauf hin, dass ich es unbedingt noch im August machen solle, da zum 01.09. die Preise um die MwSt erhöht werden.
Bisher sei der Preis wohl ohne MwSt erhoben worden und das sei wohl nicht mehr zulässig.
Hat jemand davon schon gehört ? Immerhin macht es beim 6Zylinder über 100 Euronen aus !

Level

Beste Antwort im Thema

Hallo Pastaflitzer

432,00 Euro für 1 Jahr

Gruss aus dem verregneten Süden

C3PO2003

44 weitere Antworten
44 Antworten

Äh,
war gerade beim 🙂 um meinen E zum Service zu bringen. Er hat mir noch mal nahegelegt, wenn ich Interesse habe, die Garantieversicherung lieber diesen Monat noch abzuschliessen, da ab 01.09.2010 teurer. Die Preiserhöhung hat aber NOCH nichts mit der MwSt zu tun, die kommt erst ab nächstes Jahr dazu ( Auflage vom BFH ).
Für meinen E280 cdi ( V6 ), unter 3 liter, hat er mir folgende Daten gegeben:

bis 31.08.2010 432,-€
ab 01.09.2010 449,-€

also minimal teurer.

Level

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003


Na jetzt ist alles klar:
mal wieder Äpfel und Birnen

Pastaflitzer spricht von einer Garantieverlängerung, die es nur für Neufahrzeuge im Anschluss an die 2 Jahre
Werksgarantie gibt ...

... Hyperbel und meine Wenigkeit sprechen vom Garantiepaket, welches man für Fahrzeuge abschliessen kann
die noch keine 5 Jahre alt sind ...

Gruss

C3PO2003

Danke für deine Aufklärung. Ich habe heute meinen Verkäufer und damit wahrscheinlich die halbe Niederlassung in den Wahnsinn getrieben. Der / die hatte(n) aber keine Erklärung zu den Preisunterschieden ...

Mir fällt dazu jetzt nur noch eine Frage ein: Zahlt Ihr die 432 Euro pro Jahr oder für 2 Jahre?

Viele Grüße aus dem überflutetem Norden 🙂

Hallo Pastaflitzer

432,00 Euro für 1 Jahr

Gruss aus dem verregneten Süden

C3PO2003

Danke C3PO2003,

ich bezahle die 514 Euro für das 3. und 4. Jahr.
Ich habe eben noch einmal mit meinem Verkäufer telefoniert und das Mißverständnis aufgeklärt, damit er am Wochenende auch ruhig schlafen kann 😛

Dann einen schönen Start ins Wochenende 😛

Ähnliche Themen

Hallo,

für alle, die es noch interessiert ...

Ich habe vorhin Post von Mercedes zur Garantieverlängerung bekommen (ich habe die zwar schon längst abgeschlossen, aber naja ...).
Die Garantieversicherung für das dritte und vierte Jahr ist von 514 € auf 549 € gestiegen.

Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉

Ich bin heute schon am überlegen, ob ich meine Garantie über August 2013 verlängern sollte. Die junge Sterne Garantie schließt mir zuviel aus, irgendwie ne Mogelpackung. Gibt's noch Alternativen?

Zitat:

Original geschrieben von C350AMG


Die junge Sterne Garantie schließt mir zuviel aus, irgendwie ne Mogelpackung.

Hallo C2350AMG,

es ist korrekt dass die JS-Garantie einiges ausschließt, hauptsächlich Verschleißteile, aber als Mogelpackung würde ich sie nicht bezeichnen.

Die JS-Garantie hat in den 2 Jahren Laufzeit bei meinem gebrauchten folgenden übernommen:

    Airmatic-Kompresser 100%
    Schloss Fahrertür (wg. defektem IR-Sensor) 100%
    Spiegelglas Rechts (wg. defekter Heizung) 100%
    Kühlmittelthermostat 100%
    Magnet Nockenwellenverstellung Arbeit 100% Teile 80% (Rechnungsbetrag 3,57 Euro)

Alles zusammen wären das ohne die Garantie geschätzt um die 1.000 bis 1.500 Euro gewesen.

Einzig ein Traggelenk vorne links wurde nicht übernommen.

Viele Grüße

Christian

Kann mich auch nicht beschweren über die Garantie.
Habe sie im September auch wieder abgeschlossen.

Darüber ist schon eine ganze Menge gemacht worden.
- Traggelenke L/R oben und unten (anteilig)
- Schiebedachklemmer
- Zuziehautomatik Heckklappe
- Easy-Pack-Heckklappe (Motor/Antrieb)
- 2x EKAS-Motor mit allem drum und dran
- Vorglühsteuergerät
- Undichtigkeit irgendwo am Motor
- ...

Hat sich bei mir bislang gerechnet ....
... kann es also von meiner Seite empfehlen.

Mal sehen, vermutlich wird der Wagen jetzt ganz problemlos sein, da ich ihn sonst verkaufe.

Gibt es denn nun einen signifikanten Unterschied zwischen den Leistungen der JS-Garantie und des Servicevertrags Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Gibt es denn nun einen signifikanten Unterschied zwischen den Leistungen der JS-Garantie und des Servicevertrags Garantie?

Ja, die Bezeichnung und wer die Garantie bezahlt (Junge Sterne der Händler, Servicevertrag der Kunde). 😁

Sonst ist alles identisch, denn sie haben die gleichen Garantiebedingungen (MB-100)!

OK, letztendlich bezahlt der Kunde auch die Junge Sterne Garantie über den Fahrzeugpreis. 😉

cu termi0185

Undi hier die Garantiebedingungen vom Servicevertrag Garantie.

cu termi0815

Danke. Dann kann ich ja beruhigt abwarten und 2014 meine JS-Garantie verlängern. Dann bezahle ich allerdings explizit selbst.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Danke. Dann kann ich ja beruhigt abwarten und 2014 meine JS-Garantie verlängern. Dann bezahle ich allerdings explizit selbst.

Dabei würde mich dann interessieren, ob diese Verlängerung "Junge Sterne Garantie" oder "Servicevertrag Garantie" heißt? 😎

cu termi0815

Mhhhmmm, der FL sagte mir, nach 2 Jahren kann ich die JS-Garantie jährlich verlängern. Alles andere lohnt bei meinem nicht, denn bis 5.13 habe ich Neuwagengarantie, die JS-Garantie läuft bis 8.14. Dann verlängere ich um ein Jahr und dann sind die 100Tkm voll.

JS heißt das nur wenn es "von der Werkstatt" oder von "Mercedes" kommt / bezahlt wird.

Ansonsten ist das die normale Garantieverlängerung einer Gebrauchtfahrzeuggarantie
http://www.mercedes-benz.de/.../europe_guarantee.html

Nennt sich dann "Garantie-Paket"
http://www.mercedes-benz.de/.../gurantee_package.0002.html

Kann man verlängern bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren und 200Tkm Laufleistung. Bis zu 5 Jahren Alter kann man das abschließen, ab 5 Jahre kann man die Garantieen nur noch verlängern.

Gruß
Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen