Garantieverlängerung notwendig oder nicht ???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe mir im Februar 2009 einen W211 200 Kompressor T-Modell 2008 gekauft (halbes Jahr alt).
Natürlich habe ich das Heckklappen Problem (Dämpfer) + Kofferraumabdeckung Motor war
zu laut gehabt. MB hat alles getauscht (Garantie) und mir wurde eine Garantieverlängerung nahe gelegt (499 Euro).Hab gelesen das meine Probleme aller 2Jahre auftauchen können.
Was meint Ihr ,ist das notwendig ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Moin,
die Verlängerung für die nächsten 2 Jahre ist nicht schlecht und auch der Preis ist ok.
Ich habe sie abgeschlossen und sie wurde schon 2 mal genutzt. Hat sich also gerechnet.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo zusammen,
eine Garantieverlängerung für 499€ finde ich einen fairen Preis wenn es sich hierbei um eine Mercedes-Gebrauchtgarantie handelt,da diese alles abdeckt und Mercedes im Garantiefall sehr Kulant und schnell entscheidet,das zumindest meine Erfahrung.
Also ich würde das Geld investieren,auch wenn Du keinen Defekt haben solltest,mir wäre diese Sicherheit lieber.

Gruss Uwe

Na ja alles nicht aber einiges....
500 € plus alle Inspktion bei mercedes kommt schon einiges zusammen....
Aber Verkehrt ist die nicht besser als andere und beruhigt das gewissen, auch im Ausland...😉

Guten abend zusammen,

ich schließe immer die Garantieverlängerung ab, bei meinem 320cdi pro Jahr ca. €450,-.

Lohnt sich immer, denn selbst Kleingkeiten können schon ins Geld gehen.

Über die Garantieverlängerung hat man die Lohnkosten (oft die Hälfte des Preises) schon abgedeckt.

Im Feb. bei ca. 145.000km kriegt meine Kiste wieder Garantie.

Schönen Abend
Heizölbrenner

Anschlussgarantie an di Werks garantie
1 Jahr: 206 euro
2 Jahr: 432 euro
oder
2 Jahre direkt an die Werksgarantie 514 euro

Servicevertragsgarantie
nach einer Inspektion meist möglich
12 Monate 432€

Abgedeckt sind Lohn und Materialkosten bis 100Tkm

Danach ist es über Prozente gestaffelt...
Aber unter Mercedes-Benz.de
steht dazu einiges....

Ähnliche Themen

Puuuuh, Glück gehabt! Heute kam die Bestätigung, dass das HA Getriebe voll übernommen wird, das sind dann 2.500,-€, da hat sich die Garantie gelohnt. Weshalb die Dämpfer nicht übernommen wurden, konnte man mir nicht definitiv sagen, wahrscheinlich, weil es als Teil mit erhöhtem Verschleiß definiert ist (siehe Bedingungen), naja...

Zitat:

Original geschrieben von Stöffn


Puuuuh, Glück gehabt! Heute kam die Bestätigung, dass das HA Getriebe voll übernommen wird, das sind dann 2.500,-€, da hat sich die Garantie gelohnt. Weshalb die Dämpfer nicht übernommen wurden, konnte man mir nicht definitiv sagen, wahrscheinlich, weil es als Teil mit erhöhtem Verschleiß definiert ist (siehe Bedingungen), naja...

Ist ja schonmal gut das der größere Batzen damit für Dich erledigt ist.

Ich weiß nicht so genau, ob ich mich mit den dämpfern so zufrieden geben würde.
Da sollen sie nochmal genau nachhaken. Dann könnte man ja auch behaupten das ein Getriebe ein Verschleißteil ist, weil es irgendwann über den Jordan geht.....

Ich weiß nicht so recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen