Garantieverlängerung nach 5 Jahren
Hallo,
Ich habe heute ab dem 14.August eine Garantieverlängerung über ein Jahr
abgeschlossen.
Es hat mindestens drei Monate gebraucht ehe ich mich dazu entschließen konnte.
Die 299€ für ein Jahr sind auch kein Pappenstiel.
Wenn ich so überlege für 3 Jahre hat damals der Spaß auch nur 299€
gekostet.
Das ist schon eine gewaltige Preissteigerung.
Jetzt ist natürlich die Frage: Lohnt sich das.
Das wird sich aber erst im nächsten Jahr zeigen.
Seelze 01
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, sobald Du ein Elektronikproblem hast, was hoffentlich nicht passiert oder ein teureres Bauteil, hast Du es schon wieder raus oder sogar schon gesparrt. Wieviel übernimmt den Volvo bei den jeweiligen Teilgruppen oder übernehmen die alles zu 100% ?
Zumindest glaube ich das Du keinen Fehler gemacht hast. ICh finde Garantieverlängerungen machen generel sinn. Man steckt halt nicht in der Technik!
32 Antworten
Finde ich Persönlich echt komisch.
299 € für ein Garantieverlängerung und bei mir würde noch hoher angerechnet wahrscheinlich so circa 599 € kann mich nicht erinnern.
Habe das als Gebrauchter gekauft.
Laut zusammen Berechnung, hat es für mich nicht gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von hw_driver
Auch wenn es keine 100%-Abdeckung ist, es sind eben schon viele teure Teile drin.
Hab die auch abgeschlossen, 3 Jahre Verlängerung nach den 2 Jahren Werksgarantie. Und auch bei mir hat sichs schon bezahlt gemacht, weil bei 101.000 km der Klinakompressor getauscht werden musste. Auch wenn ich wegen des etwas ungllücklichen km-Stands für das Teil 20% Selbstbeteiligung hatte. Die Reparatur hat sich dadurch von 600 EUR auf 100 EUR verbilligt. Und schon bin ich im Plus.Dabei hab ich jetzt noch zweieinhalb Jahre Restlaufzeit. Bin gespannt, ob mein C30 überhaupt so lange hält, bei durchschnittlich 40.000 km im Jahr...
Würds wieder abschließen, auch wenn die Preise jetzt deutlich höher liegen als damals.
Hallo,
Wieviel hast du denn damals bezahlt.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Wieviel hast du denn damals bezahlt.
Seelze 01
356 EUR für 3 Jahre.
Das waren die 299, die du auch bezahlt hast, plus 19% MwST, die nach einem BFH-Urteil mal auf Garantieverlängerungen auferlegt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von hw_driver
356 EUR für 3 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Wieviel hast du denn damals bezahlt.
Seelze 01Das waren die 299, die du auch bezahlt hast, plus 19% MwST, die nach einem BFH-Urteil mal auf Garantieverlängerungen auferlegt wurden.
Hallo,
Mittlerweile kosten die drei Jahre für eine C30 schon 534€.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Hi!
Bei meiner dreijährigen Anschlußvers. war im 1. Jahr nichts.
Dann gingen kaputt:
Steuergerät HSW - auf Kosten sitzen geblieben.
Differenzdrucksensor Partikelfilter - auf Kosten sitzen geblieben.
Sehe das zwischenzeitlich aus o.a. und deshalb wohl verständlichen Gründen sehr negativ.
Übrigens hier der Link zu den Preisen von der Österreich-Seite (da kosten 36 Monate für
den C30 € 917,-).
http://www.volvocars.com/.../duration-prices.aspx
MfG charles164
Hallo charles 164,
hast Du wegen des Sensors eigentlich mal bei Deiner zuständigen Volvo-Generalvertretung nachgefragt? Ich meine mich zu erinnern, dass es hier im Forum mal einen Fall gab, in dem das Auto schon 3 Jahre alt war und fast 100.000km runter hatte.
Was ist das Steuergerät HSW?
S.
Das mit dem Sensor ist komisch, weil ich letzte Woche genau diesen Differenzdrucksensor auf Garantie (Anschlussgarantie sogar) ausgetauscht bekommen habe. Und ich habe knapp 98tkm runter
Zitat:
Original geschrieben von Puhdy
Das mit dem Sensor ist komisch, weil ich letzte Woche genau diesen Differenzdrucksensor auf Garantie (Anschlussgarantie sogar) ausgetauscht bekommen habe. Und ich habe knapp 98tkm runter
Hallo! Es ist alles Auslegungssache des Händlers. Manche gehen direkt nach dem Wortlaut der Garantiebedingungen. Andere sehen die Bedingungen nur als "Stichwortsammlung". Wenn z.B. "Sensoren Motorsteuerung" stehen sollte, KANN man auch den Differenzdrucksensor als Teil der Motorsteuerung sehen, da es eben auch damit zusammenarbeitet. Man kann es aber auch als "Auspuffelement" sehen und bis auf Hosenrohr/Flammrohr wird da nichts übernommen. MfG Tom
Guten Morgen!
@ zuckerruebe: nein, habe nicht nachgefragt. Das Steuergerät gehörte zu den Xenon-Scheinwerfern.
@ Puhdy: ich hatte ca. 32.000 km drauf, mir wurde erkärt, dass im 1. Jahr der Anschlussgarantie der Sensor bezahlt worden wäre, im 2. Jahr war er nicht mehr drin (die Versicherung nennt sich "1000 Tage" oder so ähnlich, und dürfte glaublich Car Garantie oder so ähnlich sein (habe gerade keine Unterlagen zur Hand).
Da die Volvo - Versicherung laut HP für den C70 nunmehr 1.399,-, und für den CX60 1.904 kostet, werde ich keine mehr abschließen
VOLVO CAR EXTENDED PROTECTION
C30, S40, V50 C70, S60, S80 XC60, XC70
V60, V70 XC90
12 Monate € 303,- € 447,- € 612,-
24 Monate € 598,- € 902,- € 1.227,-
36 Monate € 917,- € 1.399,- € 1.904,-
wobei ich die Preise eventueller anderer Versicherungen nicht kenne.
MfG charles164
1000 Tage war aber kein direktes Volvo-Angebot, sondern ein Zusatzprodukt (wenn ich mich recht erinnere). Dementsprechend nicht ganz so eng an den Hersteller gebunden.
Seit einiger Zeit gibt es ja nun Volvo-Selekt, ist halt insgesamt kürzer von der Laufzeit, aber auf den ersten flüchtige Blick wohl umfangreicher Man sagte mir auch, dass man die Selekt-Garantie innerhalb des ersten Jahres noch um ein weiteres Jahr gegen Gebühr verlängern kann.
S.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
1000 Tage war aber kein direktes Volvo-Angebot, sondern ein Zusatzprodukt (wenn ich mich recht erinnere). Dementsprechend nicht ganz so eng an den Hersteller gebunden.
Seit einiger Zeit gibt es ja nun Volvo-Selekt, ist halt insgesamt kürzer von der Laufzeit, aber auf den ersten flüchtige Blick wohl umfangreicher Man sagte mir auch, dass man die Selekt-Garantie innerhalb des ersten Jahres noch um ein weiteres Jahr gegen Gebühr verlängern kann.S.
Hi! Die Volvo-Selekt greift bei Kauf eines Volvo-Select Gebrauchtwagens:
Zitat:
http://www.volvocars.com/.../default.aspx
Die Extended Protection kann während ! der 2-Jahres-Garantie, vorausgesetzt der Wagen hat noch nicht über 60.000 km, für 12, 24 oder 36 Monate abgeschlossen werden, Preise siehe andere Antwort oben.
MfG charles164
Richtig, wobei ich 1000 Tage auch nur für Gebrauchtwagen kenne. Wobei die Selekt-Garantie IMHO deutlich besser ist, da die Voruntersuchung des Wagens (durch den verkaufenden Händler) wohl nach fest definierten Kriterien erfolgt.
Zusätzliche 12 Monate liegen wohl so bei ca. 600,00 €.
Habe heute auch meinen Differenzdrucksensor austauschen lassen.
Bin bereits in der Verlängerung der Anschlussgarantie (~300 Euro pro Jahr).
Abgesehen von 20% der Materialkosten (weil km über 100.000) wurde alles von der CarCarantie übernommen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Habe heute auch meinen Differenzdrucksensor austauschen lassen.
Bin bereits in der Verlängerung der Anschlussgarantie (~300 Euro pro Jahr).Abgesehen von 20% der Materialkosten (weil km über 100.000) wurde alles von der CarCarantie übernommen. 🙂
Hallo,
Was hast du denn dadurch gespart.
Seelze 01