Garantieverlängerung beim Tiguan
Hallo Leute
Auch auf die Gefahr hin das es schon mal behandelt wurde möchte ich eure Meinungen dazu hören.
Folgende Fragen dazu.
1.Bis wann kann man sich entscheiden ob oder ob nicht Verlängern?
2.Macht es wirklich Sinn?
3.Was kostet das?
4.Ist es der selbe Umfang wie in den ersten 2 Jahren?
Da es mein erster echter Neuwagen ist und ich beabsichtige ihn auch länger als 2 Jahre zu fahren möchte ich eure Erfahrungen dazu wissen.
Danke schon mal.
Lg aus dem Odenwald
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brandmaster74
naja dann frag mal Deinen Verkäufer.
ps: nun, habe gerade bei meinem verkäufer angerufen. er entschuldigte sich für die
fehlinformationbzw dafür, mich erst gar nicht über die möglichkeit eines nachlasses informiert zu haben. das sei ein versäumnis seinerseits gewesen. nun ja. er hat mir auf jeden fall versichert, dass er mir 15% nachlass gewähren würde, wenn ich jetzt noch eine anschlussgarantie abschließen würde. ist also ok, werde ich mir jetzt mal überlegen. eigentlich wollte ich die 2 jahre abwarten, ob meine tiger irgendwelche "problemchen" entwickelt/zeigt. aber nachdem ich eh zum abschluss der garantie tendiere, nehme ich wohl die 15% mit...
gruß
philipp
Zitat:
Original geschrieben von doule76
[...] eigentlich wollte ich die 2 jahre abwarten, ob meine tiger irgendwelche "problemchen" entwickelt/zeigt. aber nachdem ich eh zum abschluss der garantie tendiere, nehme ich wohl die 15% mit...gruß
philipp
Hallo Philipp,
genau so mache ich es auch. Unserer ist vom 23.02.2008... ich werde ca. gegen Ende Januar zu meiner Werkstatt fahren und auch "erst dann" die Verlängerung abschließen, wobei ich mir dabei von vornherein nicht sicher war es zu machen. Da aber mein Kumpel dort als Werkstattmeister arbeitet und er mir dazu geraten hat (nicht um an mir zu verdienen!!!) werde ich die Garantieverlängerung auf jeden Fall abschließen.
Gruß Ferdi