Garantieverlängerung bei Volvo
Hallo Leute,
wie lange kann man warten, bis man eine Garantieverlängerung abschliesst (beim Volvo-Hädnler)? Meiner ist BJ. 03/2009.
Papst
Beste Antwort im Thema
Es gibt immer Pro und Kontra dabei und es hat nichts mit "Armutszeugnis" für Volvo oder "Mißtrauen" zu tun, sondern der Tatsache FALLS etwas passiert, dass es übernommen wird.
Oder zahle ich etwa meine Autoversicherung weil ich ein schlechter Autofahrer bin und meine Fahrkünste nicht vertraue?
27 Antworten
noch zur Ergänzung:
Im Kleingedruckten steht irgendwo, dass bei Abschluss der Garantieverlängerung erst < 100.000 km auf dem Tacho stehen dürfen, also für die Vielfahrer unter euch, die das innerhalb 24 Monaten erreichen, bitte daran denken, rechtzeitig abzuschließen.
Und zu den Preisen:
Die EUR 299,- für den C30 sind kürzlich zu EUR 356,- geworden.
Nicht etwa, weil Volvo mehr verlangen würde, sondern weil im Februar der Bundesfinanzhof geurteilt hat, dass solche Garantieverträge nicht nur unter die Versicherungssteuer, sondern zusätzlich auch noch unter die Umsatzsteuer fallen, war vorher immer ein Streitfall. Also jetzt 19 % oben drauf, Spende an Hr. Schäuble.
Hab mich daher ein wenig geärgert, dass ich nicht gleich beim Neukauf abgeschlossen hab, werds aber auf jeden Fall noch machen, bei aktuell 30.000 km nach 7 Monaten. Wenn ich weiter so viel fahre wie zur Zeit, komme ich bis Ende der Garantieverlängerung (2+3 Jahre) auf ca. 250.000 km. Da fühl ich mich auch bei der besten Qualität des Wagens wohler MIT der Garantie.
Grüße
HW
Hallo,
Für meinen auch 299€,1 Jahr ist schon fast um.
Habe mal bei Audi reingeschaut für 3 Jahre A1 600 €.
Man macht ja die Garantieverlängerung für ein gutes Gefühl auch
wenn nich alle Teile versichert sind.
Seelze 01
Hallo Community:
Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze: Ich finde, Mitarbeiter bei Volvo / einer Vertragswerkstatt sollten sich hier im Forum eindeutig zu erkennen geben, einerseits aus Gründen der Objektivität, andererseits weiss man, dass man es mit einem Fachmann zu tun hat. Dies sehe ich übrigens als grosse Bereicherung an.
Viele Grüsse!
sbg.
Zitat:
Original geschrieben von sbg1973
Hallo Community:Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze: Ich finde, Mitarbeiter bei Volvo / einer Vertragswerkstatt sollten sich hier im Forum eindeutig zu erkennen geben, einerseits aus Gründen der Objektivität, andererseits weiss man, dass man es mit einem Fachmann zu tun hat. Dies sehe ich übrigens als grosse Bereicherung an.
Viele Grüsse!
sbg.
Ah ja... Finde ich lustig...
Und was bringt das? Also, was bringt es mir jetzt als Privatmensch wenn ich jetzt weiß dass "XYZ" von Volvo ist? Soll ich mich dann wohler fühlen?
Man man man...
Übrigens, ich arbeite NICHT bei Volvo sondern bei der Agentur für Arbeit... Nicht dass jemand mir das gleich nahe legt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Ah ja... Finde ich lustig...Zitat:
Original geschrieben von sbg1973
Hallo Community:Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze: Ich finde, Mitarbeiter bei Volvo / einer Vertragswerkstatt sollten sich hier im Forum eindeutig zu erkennen geben, einerseits aus Gründen der Objektivität, andererseits weiss man, dass man es mit einem Fachmann zu tun hat. Dies sehe ich übrigens als grosse Bereicherung an.
Viele Grüsse!
sbg.
Und was bringt das? Also, was bringt es mir jetzt als Privatmensch wenn ich jetzt weiß dass "XYZ" von Volvo ist? Soll ich mich dann wohler fühlen?
Man man man...
Übrigens, ich arbeite NICHT bei Volvo sondern bei der Agentur für Arbeit... Nicht dass jemand mir das gleich nahe legt!
Ganz genau, die echten Checker erkennt man an ihrem KnowHow. 😉 Wenn sie sich später als Mitarbeiter der Männermarke Volvo zu erkennen geben, um so besser, aber kein Muss. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Und was bringt das? Also, was bringt es mir jetzt als Privatmensch wenn ich jetzt weiß dass "XYZ" von Volvo ist? Soll ich mich dann wohler fühlen?
Naja, so verkehrt ist das nicht und wird auch in einigen Foren so praktiziert.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-User
Naja, so verkehrt ist das nicht und wird auch in einigen Foren so praktiziert.Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Und was bringt das? Also, was bringt es mir jetzt als Privatmensch wenn ich jetzt weiß dass "XYZ" von Volvo ist? Soll ich mich dann wohler fühlen?
Richtig, verkehrt ist es nicht.
Wenn hier jemand wirklich Volvo- bzw. Werkstatt-Mitarbeiter wäre und eine Leistung, für die er Geld verdient, z.B. Verkauf einer Versicherung (Garantieverlängerung), hier im Forum als quasi unverzichtbar anpreist, dann wäre das ein Interessenskonflikt, den er offenlegen sollte.
Und nur weil ich ein paar Beiträge vorher geäußert habe, dass ich mich noch pro Garantieverlängerung entscheiden werde, erkläre ich hiermit erstmalig, einmalig und hoch und heilig:
Ich bin absolut branchenfremd, habe mit Volvo bzw. deren Werkstätten keine Verbindung, nicht verwandt, nicht verschwägert, etc.
Okay?
Zitat:
Übrigens, ich arbeite NICHT bei Volvo sondern bei der Agentur für Arbeit... Nicht dass jemand mir das gleich nahe legt!
Keine Sorge. Fachlich zwar denkbar, aber dafür bist ein wenig zu krawallig. Mann, mann, mann .. 😉
Mensch Leutz,
wie man aus so einem einfachen Thema, doch wieder ein Streitthema machen kann 😠
es ist doch jeden selbst überlassen ob jemand eine verlängerung macht oder nicht, niemand sollte hier an den pranger gestellt werden, ob er dafür ist oder nicht, JEDER hat das recht hier seine meinung offen zu sagen und zu vertreten!
und immer wieder kommt die blöden frage (sorry) "arbeitest wohl bei volvo" , das braucht meines erachtens hier niemanden zu interesieren wo jemand arbeitet, hier geht es um autos und das austauschen von informationen!!!
so zurück zum thema, ich habe bisher IMMER eine verlängerung abgeschlossen, egal welche marke ich gefahren habe.
und warum habe ich das gemacht? genau! weil wenn man sie nicht hat garantiert was passiert und man sie dann gebraucht hätte 🙁
so gut nächtle
bashier
Wo ist das Problem?
1. "Streit" ist relativ. Man könnte es auch das Aussprechen von Meinungsverschiedenheiten nennen.
2. Streit ist damit nicht per se schlecht.
3. Streiten kann Dinge klären und macht dann Sinn.
4. Nichtstreiten lässt sich nicht verordnen. (Sonst bekämen wir darüber einen Streit).
5. Ein Thread muss sich - wie jedes "Gespräch" - entwickeln können.
6. ...
Und nebenbei, Dein Beitrag ist doch selber durchaus streitbar.
Zitat:
JEDER hat das recht hier seine meinung offen zu sagen und zu vertreten!
Zitat:
(..) und immer wieder kommt die blöden frage (..)
Zitat:
so zurück zum thema
PS:
Ich wäre ja mal gespannt, ob Dich dieser Beitrag stört, weil er ja Dir widerspricht. Andererseits tue ich nur das, was Du auch gemacht hast, oder?
Zitat:
Wenn hier jemand wirklich Volvo- bzw. Werkstatt-Mitarbeiter wäre und eine Leistung, für die er Geld verdient, z.B. Verkauf einer Versicherung (Garantieverlängerung), hier im Forum als quasi unverzichtbar anpreist, dann wäre das ein Interessenskonflikt, den er offenlegen sollte.
vielleicht spricht er aber einfach nur aus erfahrung, denn im 3-5 lebensjahr eines fahrzeuges passieren, statistisch und auch praktisch gesehen, die meisten schäden.
jeder einzelne hinweis eines volvo-mitarbeiters hier im forum kann doch nur ein reparaturvorschlag bzw. eine richtungsweisung sein, um fachunkundigen (und das dürften wohl die meisten hier sein im forum) zu helfen.
ich habe zumindestens bisher noch keinen mitarbeiter hier schreiben sehen: " komm zu mir und ich mach das dann...".
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
vielleicht spricht er aber einfach nur aus erfahrung, denn im 3-5 lebensjahr eines fahrzeuges passieren, statistisch und auch praktisch gesehen, die meisten schäden.Zitat:
Wenn hier jemand wirklich Volvo- bzw. Werkstatt-Mitarbeiter wäre und eine Leistung, für die er Geld verdient, z.B. Verkauf einer Versicherung (Garantieverlängerung), hier im Forum als quasi unverzichtbar anpreist, dann wäre das ein Interessenskonflikt, den er offenlegen sollte.
jeder einzelne hinweis eines volvo-mitarbeiters hier im forum kann doch nur ein reparaturvorschlag bzw. eine richtungsweisung sein, um fachunkundigen (und das dürften wohl die meisten hier sein im forum) zu helfen.
ich habe zumindestens bisher noch keinen mitarbeiter hier schreiben sehen: " komm zu mir und ich mach das dann...".
Genau so sieht es aus! Wenn man ausdrücklich Werbung damit machen würde bzw. sich einen Wettbewerbsvorteil erhoffen würde, dann ist das falsch aber da hier KEINER sagt, dass er die Reparatur etc. kostengünstig etc. vornehmen könne...
Trifft hier jedoch nicht zu... Und wenn, dann haben sie hier bisher nur beraten und nichts anderes...
Haben gestern den Brief von Volvo erhalten, dass unsere Garantie bald abläuft und wir für 255,- nochmal 12 Monate Anschlussgarantie erhalten.
Von den KM her aufm Auto wärs egal (derzeit ~ 56k, pro Jahr ~ +20k). Bin am grüblen die Kosten zu investieren da wir in den 1,3 Jahren in denen wir unseren V50 haben nix war