Garantiefall? Ja? Nein?
Hallo,
ich habe paar Probleme mit meiner B-Klasse BJ2009, ca 118000km.
-Und zwar rollt sich der Gurt auf der Fahrerseite nicht mehr auf. Muss man immer nachschieben.
-Knacken vorne, wenn man über Bordsteinabsenkungen und Gullideckel fährt. Wenn man im Stand, das Lenkrad schnell nach links und rechts bewegt hört man das auch.
-Klappern beim anlassen vom Motor (Macht 1 mal klack beim starten und 2 mal klack nachdem der Motor schon läuft) Beim ausmachen machts nur einmal klack.
Fällt dies unter die Jungesterne Garantie oder muss ich selber zahlen? (Muss sowieso 20% zahlen, bin schon über 100000km)
Grüße Daimler
17 Antworten
@TE Ja ist ein Witz........hast ja recht ,es ist ein wenig falsch gelaufen.
Ich denke dann wirst du die JG -Garantie genau studiert haben und mehr können wir auch nicht.
Deine eigentl. Frage könnte dir nur jemand beantworten der genau die " KLACK "-Geräusche hatte wie bei deinem Benz.
Eine Ferndiagnose .....Lenkung?...Radaufhängung?....ist kaum möglich.Ein Werkstattbesuch wird dir da nicht erspart bleiben. ( s.o. Hinweis von Ottocar )
Wenn dir kein Bordsteinrempler oder ähnl. bekannt ist denke ich aber es wird ein J.S.-Garaniefall sein!
KLACK.... so hörte sich das früher bei defektem Anlassermotor an.
Sorry für meine Ausdrucksweise.
Eure letzten posts konnten mir aber schon ein bisschen weiterhelfen. Danke.
So mein Auto ist nun in der Werkstatt seit 2 Tagen. Heute kam der Anruf:
-Gurt wurde gemacht
-Das Knacken von vorne kommt vom Lenkgetriebe, d.h. es wird noch getauscht (kosten ca 2500€). 80% gehen auf Garantie und den Rest versuchen wir über Kulanz zu regeln, da wir bei 95.000km schonmal wegen dem Geräusch da waren und da nichts gemacht worden ist.
-Das Klappern beim anmachen kommt vom Getriebe (?!?!) und wird von Mercedes nicht repariert, weil es laut Mercedes Stuttgart nicht schlimmer wird und es im Rahmen ist. Hallo?! Das ist doch voll peinlich, wenn man irgendwo auf dem Parkplatz sein Auto anlässt und klappert wie Sau.
Hat das jemand auch schon gehabt und wie seid ihr damit umgegangen? Seit wann darf ein Getriebe klappern? Muss ich mir Sorgen machen?