Forumix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Garantiefall IX35

Garantiefall IX35

Hyundai ix35
Themenstarteram 17. Februar 2012 um 18:52

Hallo,

ich habe an meinem IX35 einen Fehler in den Nähten des Fahrersitzes. (Schlecht und wellig vernäht)

Mein Händler hat einen kompletten Lederbezug bestellt und möchte ihn jetzt auf Garantie austauschen.

Jetzt mein Problem: der Händler ist 80 KM entfernt und die Arbeitszeit beträgt 3 Stunden. Damit ich keinen Urlaub nehmen muss, habe ich nach einem Leihfahrzeug gefragt. Damit würden mir aber zusätzlich zu den dann insgesamt 320 KM noch die Kosten für das Fahrzeug aufgebrummt (ca. 23€)

Ich sehe nicht ein, dass mir diese Kosten berechnet werden, da ich ein Recht auf ein mangelfreies Fahrzeug habe, und zwar von Anfang an. Hyundai hat es nicht geschafft, ihn komplett fehlerfrei zu produzieren und ich soll jetzt dafür noch einmal bezahlen.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema
am 22. Februar 2012 um 9:24

Zitat:

Original geschrieben von kawa12s

Und alle, die meinen, ich stelle mich an, sollten ihre Kommentare zurückhalten.

Hallo,

dann solltest Du aber nicht vorher fragen was andere davon halten wenn Du keine anderen Meinungen hören willst.

Gruss

Volker

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench

@Uwe: Du hast es immer noch nicht verstanden, worauf ich hinauswollte oder? Denk nochmal über die 320km nach ;)

Ach komm, ich sag dir die Lösung: Es sind für den Händler nur 160km. Die anderen 160km fährt der TE ja mit seinem eigenen Fahrzeug!

Da ist was dran, trotzdem sind die 23 Euroen ein guter Kurs ....

Zu den "bösen" Importen sag ich mal nix, lenkt vielleicht vom Thema ab

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

Zitat:

Wenn Dummheit weh täte, müßtes Du den ganzen Tag schreien. Wenn Du meine Beiträge etwas genauer lesen würdes, dann hättes Du inzwischen mitbekommen, daß ich mich sehr genau über die laufenden Kosten informiere und meine Autos nur nach dem tatsächlichen Bedarf kaufe. Den Audi 100 habe ich mit 3 Kindern gefahren, für uns alleine reicht ein Polo oder jetzt der Ibiza allemal. Mit dem gesparten Geld mache ich lieber eine oder zwei Reisen mehr im Jahr. Kaufgrund für den Ibiza war, er wurde schon " vor " dem Polo V mit der neuen Plattform gebaut, er war rund 2000,- Euro günstiger als der Polo und ich konnte bei meinem Freundlichen bleiben.

Also nicht Dummschwätzen, sondern nachdenken oder informieren, Fragen kostet nichts. 

Hallo Spatenpauli,

ich lauf den ganzen Tag nur laut schreiend durch die Welt, eigentlich müsste man das auch in Bremen hören.

Du kaufst deine "Autos" nur nach dem tatsächlichen Gebrauch. Ich will aber auch Spass haben.

Auch ich informiere mich über Kosten die ein Fahrzeug verursacht. Letzlich ist es mir aber wichtiger dass das ausgesuchte Produkt mich nicht nur auf dem allergünstigsten Weg von A nach B bringt sondern man auch gern einsteigt.

Ich fahre keinen VW, labere mir aber auch nicht die Finger in deren Forum wund so wie Du. Wenn man Deine Beiträge so liest stellt man aus meiner Sicht fest dass Du vor allem ständig was zu sagen hast, unabhängig von der Qualität der Aussage.

Trotzdem noch Viel Glück auf all Deinen Wegen und hoffentlich hast Du fertiggerechnet und den Restwert von Deinem Ibiza beim Verkauf berücksichtigt nicht dass die gesparten 2000,- gleich wieder weg sind. Vielleicht solltest Du das Geld erst mal beiseite legen und für den nächsten Urlaub noch ein wenig sparen.

Der schreiende Volker

Das mit den welligen Lederbezügen bei Hyundai is doch normal... Schonmal in einen Neuwagen bei denen reingeschaut? Ich wette nach dem Reparaturversuch wirds schlimmer aussehen als vorher...

Zitat:

Original geschrieben von mbw211

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

 

 

Hallo Spatenpauli,

 

ich lauf den ganzen Tag nur laut schreiend durch die Welt, eigentlich müsste man das auch in Bremen hören.

 

Du kaufst deine "Autos" nur nach dem tatsächlichen Gebrauch. Ich will aber auch Spass haben.

Auch ich informiere mich über Kosten die ein Fahrzeug verursacht. Letzlich ist es mir aber wichtiger dass das ausgesuchte Produkt mich nicht nur auf dem allergünstigsten Weg von A nach B bringt sondern man auch gern einsteigt.

Ich fahre keinen VW, labere mir aber auch nicht die Finger in deren Forum wund so wie Du. Wenn man Deine Beiträge so liest stellt man aus meiner Sicht fest dass Du vor allem ständig was zu sagen hast, unabhängig von der Qualität der Aussage.

Trotzdem noch Viel Glück auf all Deinen Wegen und hoffentlich hast Du fertiggerechnet und den Restwert von Deinem Ibiza beim Verkauf berücksichtigt nicht dass die gesparten 2000,- gleich wieder weg sind. Vielleicht solltest Du das Geld erst mal beiseite legen und für den nächsten Urlaub noch ein wenig sparen.

Der schreiende Volker

Habr Dir eine PN geschickt.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Du hast im Garantiefall das Recht auf kostenloser

Instandsetzung.

Im Garantiefall hast du aber kein Recht auf einen kostenlosen Leihwagen.

Wie du zum Händler kommst das is dein Bier.:cool:

Aber bei allen anderen Hersteller ist dies auch genauso.:D

Naja, bei Hyundai vllt.... Also ich bin BMW, Audi und selbst bei meinen alten VW habe ich bis dato ALLE Leihwagen umsonst bekommen...

 

Gruß digi

am 20. Februar 2012 um 17:44

Du hast kein auch bei denen kein Recht darauf.:D

Wenn du einen bekommst sei froh und glücklich.:cool:

Ich bekomm auch oft kostlose Leihwagen, wenn ich in der

Schrauberbude bin.:eek:

Darauf bestehen kann ich aber nicht, das ist der Unterschied.:D

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Du hast kein auch bei denen kein Recht darauf.:D

Wenn du einen bekommst sei froh und glücklich.:cool:

Ich sag nur ein Wort: Mobilitätsgarantie... ;)

am 20. Februar 2012 um 17:50

Und?:D

Was hat die mit ner Insp. oder Rep. zu tun.:rolleyes:

Die gilt für Liegenbleiber.:rolleyes:

Mobi. Garantie haben fast alle Autohersteller.:D

Deshalb gibts bei nen normalen Werkstatthalt kein kostenlosen

Fahrbaren Untersatz.;)

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Und?:D

Was hat die mit ner Insp. oder Rep. zu tun.:rolleyes:

Die gilt für Liegenbleiber.:rolleyes:

Mobi. Garantie haben fast alle Autohersteller.:D

Deshalb gibts bei nen normalen Werkstatthalt kein kostenlosen

Fahrbaren Untersatz.;)

A: Ganz einfach, es ist ein Fehler von Hyundai und kein selbsverschuldendes

 

B: Wenn ich 30.000 € für ein Auto ausgebe, dann verlange ich auch dementsprenchenden Service. Zumal du als NL/Werkstatt oder was auch immer mich als Kunden auch behalten möchtest. Diese lächerlichen 20€ hätten sie sich sparen können...

 

Wie schon erwähnt, ich habe bei keiner meiner Werkstätten jemals ein Leihwagen bezahlt... Ob jetzt Inspektion oder Reparaturfall. BMW oder Audi würden sich hüten einen Kunden stehen zu lassen. Es ist auch eine Sache des verhandelns... Obwohl, wie schon gesagt, eine Kulanz ist in vielen Fällen billiger als einen Kunden zu verlieren. 

 

 

MfG digi

am 20. Februar 2012 um 19:23

Und das ändert jetzt aber trotzdem nix an den tatsachen.:D

Verlangen kann man viel wenn der Tag lang ist.:D

Du hast deinen kostenlosen Wagen, er nicht.:cool:

Deine Punkte A + B sind für den kostenlosen Leihwagen

ein Argument aber keine Pflicht bzw. Bedingung.:eek:

Abgesehen davon hat das nix mit der Mob. Garantie zu tun.;)

Ich kenn auch BMW und AUDI Händler da gibts nix kostenlos,

ausser nen kalten Kaffee.

Somit solltest du von deinen Kundenfreundlichen Händler, nicht

zwangsläufig das auf andere Übertragen.;)

Also bei dem Hyundai-Händler bei dem ich für meinen EU-Tucsi die Inspektionen machen lasse, bekomme ich kostenlos einen Leihwagen.

Ich muss nur das drauf tanken was ich verfahren habe.

Ich denke mal, es ist von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich.

Aber mittlerweile haben ja schon kleine freie Werkstätten einen Leihwagen.

Das nenne ich Service.

Themenstarteram 21. Februar 2012 um 20:55

Danke für die Antworten. Einige haben ja verstanden, was ich sagen wollte.

Es ist kein Re-Import und der Fehler war von Beginn da. Das ist der Unterschied zum Garantiefall. Es ist ein Mangel bei Übergabe. Wenn später etwas nicht funktioniert, greift die Garantie.

Ich möchte den sehen, der sich einen Fernseher bestellt, auspackt und feststellt, dass er nicht funktioniert. Für zusätzliche 50€ würde man ihm einen Ersatz schicken.

Ich meine immer noch, ich habe ein Recht auf eine Mangelfreie Ware ohne für das "Mangelfrei" noch einmal zu bezahlen.

Bei mir sind es dann die 2x Hin-Rückfahrt plus 23€ für den Mietwagen.

Und alle, die meinen, ich stelle mich an, sollten ihre Kommentare zurückhalten.

am 22. Februar 2012 um 9:24

Zitat:

Original geschrieben von kawa12s

Und alle, die meinen, ich stelle mich an, sollten ihre Kommentare zurückhalten.

Hallo,

dann solltest Du aber nicht vorher fragen was andere davon halten wenn Du keine anderen Meinungen hören willst.

Gruss

Volker

am 22. Februar 2012 um 10:51

Zitat:

Original geschrieben von kawa12s

Danke für die Antworten. Einige haben ja verstanden, was ich sagen wollte.

Es ist kein Re-Import und der Fehler war von Beginn da. Das ist der Unterschied zum Garantiefall. Es ist ein Mangel bei Übergabe. Wenn später etwas nicht funktioniert, greift die Garantie.

Ich möchte den sehen, der sich einen Fernseher bestellt, auspackt und feststellt, dass er nicht funktioniert. Für zusätzliche 50€ würde man ihm einen Ersatz schicken.

Ich meine immer noch, ich habe ein Recht auf eine Mangelfreie Ware ohne für das "Mangelfrei" noch einmal zu bezahlen.

Bei mir sind es dann die 2x Hin-Rückfahrt plus 23€ für den Mietwagen.

Und alle, die meinen, ich stelle mich an, sollten ihre Kommentare zurückhalten.

Soweit ich über die gesetzliche Lage informiert bin müsstest du dein Statement etwas abändern, denn du hast ein gesetzliches Recht dass eine mängelbehaftete Ware nachgebessert wird, so ein Mangel vorliegt. Bevor aber ein Händler das Produkt tauschen muss, kann er sich ebenfalls auf dieses Recht auf Nachbesserung berufen und eben nachbessern, was ja dein Händler offenbar auch tut.

Ich würde mich aber genauso wie du darüber aufregen so viel Geld bezahlt zu haben für ein Produkt das nicht richtig funktioniert.

Ich habe so ein Problem mit einem Fittnessgerät am Laufen. Nach einer ersten fehlgeschlagenen Nachbesserung seitens des Händlers und einer zweiten die offenkundig auch nicht gut gelaufen ist hat mir der Händler jetzt ein Tauschprodukt angeboten. Damit bin ich dann auch zufrieden. Hatte aber trotzdem die Scherereien, da ich ja auf das Gerät jetzt zweimal verzichten musste. Jedoch ist es eben die gesetzliche Lage und innerhalb dieser ist auch alles korrekt abgelaufen.

Es gibt keine Leihwagen umsonst oder kostenlos!!! NIRGENDWO!!!!

Wenn das Mobi-Fahrzeug nicht extra in Rechnung gestellt wird, ist dies halt in dem AW-Satz einkalkuliert!

Macht Euch doch nichts vor!

Die einzige Ausnahme ist bei Garantiearbeiten, da gibt es hier und da mal Kulanz vom Händler, aber auch dort werden sich die Kosten irgendwo wieder geholt!

Ihr fahrt doch alle selbst ein Auto, demnach wisst ihr doch welche Kosten ein Auto mit sich bringt, besonders wenn es neu ist und man einen Wertverlust einrechnen muss. Der ein oder andere hat doch bestimmt auch schon einmal einen "Vorführwagen" 4.000,- € oder so günstiger bekommen, oder? Was meint Ihr denn wo der Händler diese Nachlässe generiert???

Der "böse" EU-Fahrzeug-Fahrer der nur seine Garantiearbeiten in unserem Haus erledigen lässt und wir dort eine Regelmäßigkeit entdecken das sich dies auch nicht zu ändern scheint, bekommt definitiv keinen kostenlosen Mobi-Hyundai von uns! Dies wird eigentlich auch bei dem Großteil der Händlerkollegen so gehandhabt, Ausnahmen bestätigen die Regel! ;-)

Denn verschenken kann und wird in dieser Branche keiner etwas!

In diesem Sinne-Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen