1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Garantie

Garantie

Harley-Davidson

Hi,
meine 2011 Fat Boy soll mit einem Mastertune Gerät, wegen Auspuff
und Luffi usw. bestückt werden.
Mein freundlicher aber sagt das dies nicht möglich sei, da ab 011er
Modelle nur noch der Hauseigene SERT eingebaut werden kann.
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht ?

Grüße Jojo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sting


Hi KW,

ne, ich weis auch momentan nur das was in den technischen Änderungen zu der Softail Baureihe drinnen steht. Also geringere Anzahl der Kabel und des Querschnittes (sind nur noch Litzen) und die ganze Ansteuerung quasi per Steuergerät. Wer das aus dem Pkw Bereich kennt weis was das für Folgen hat wie z. B. beim Austausch verschiedener Komponenten. Das jeweiligen Bauteile muss dann per speziellem Steuergerät und Kennung angemeldet werden sonst funzt nüscht. Die Richtung ist (denke ich) klar vorgegeben: es kann dann nur einbaut werden was zu dem ganzen Steuergerätgeraffel 100% und Bus-System kompatibel ist!!! Und dann natürlich nur von demjenigen der ein kompatibeles Diagnosegerät hat um das ganze anzulernen!!! Ich höre jetzt schon die ganzen offiziellen Freundlichen vor Freude in die Hände klatschen.
Aber wie sagt unser aller Kaiser Franz so schön: schaun mer mal!!

Gruß
Sting

Hi Sting,
nat. klatschen alle Freundlichen in die Hände. Nur ist das alles nicht (primär) auf deren Mist gewachsen, auch wenn man das (hier u. anderswo) immer wieder gern glauben machen möchte. Der kleine Freundliche mag noch so glücklich drüber sein, die Weichen werden eben "anderswo" gestellt.
Wenn ab 2013 (sowas war m.W.im Gespräch) ein Verändern von z.B. Mappings (zum. umweltrelevanter solcher) nur noch durch den Hersteller bzw. durch diesen beauftragte Werkstätten möglich sein soll, wird das sicher relativ zügig umgesetzt werden, denn damit ist ja gleichzeitig eine Bindung an die Vertragswerkstätten verbunden (verbunden = Bindung :D), also durchaus im Interesse der jeweiligen Hersteller. Ob das im Sinne der Anwender ist, wage ich zu bezweifeln (und der Sinn des Anmeldens von z.B. Nebelscheinwerfern erschliesst sich mir noch nicht, wohl aber der von z.B. anderen Lufis, Schalldämpfern, Einspritz- u. Zündkomponenten, nur werden gerade diese bisher nicht wirklich erfasst :confused:). Letztendlich wird die Tiefe der Codierung über die Möglichkeiten zur Veränderung entscheiden, und selbst an "nur" 128bit Sicherheitscodes mit inzw. gängigen Verschlüsselungsalgorithmen hat der durchschnittliche (Heim-)Rechner (viel zu) lange zu rechnen, als das sich dann noch ein Knacken lohnen würde (am Ende wäre das Moped ein Oldtimer:)).

Grüße
Uli

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


Also gerade der Auspuff ist doch das kleinste Problem. Laute Tüte ab, Originale dran und dann wg Garantie anläuten.
Ich habe auch während der Werksgarantie Änderungen machen lassen und die Garantie verlierst Du theoretisch auch bei Verwendung einiger Screaming Eagle Teile wie dem SEST. Aber war eben mein lokaler HD Händler und die haben alles gedeichselt. Musst nur nen guten Händler haben! ;) Sprich Deinen einfach mal an ... Fragen kostet nichts.

Mein lokaler Händler möchte auch alles sehr gerne einbauen,
und die Garantie währe gar kein Thema.
Aber was ist wenn der Garantiefall eintritt???

@ haleyjo

Die Modifikationen die Du für Dein Fahrzeug vorgesehen hast,
sind für die Lebensdauer der Motorkomponenten eher dienlich.
Offiziell darf das Dein :) nicht sagen, aber wissen wird er`s.
Warum sollte es dann Probleme geben?
Sprich`s einfach mit ihm ab.
Hatte selbst einen Garantiefall nach dem Ändern der angesprochenen Komponenten.(Regler defekt)
Es gab keinerlei Probleme mit der Garantieabwicklung. 

Zitat:

Original geschrieben von haleyjo



Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


Also gerade der Auspuff ist doch das kleinste Problem. Laute Tüte ab, Originale dran und dann wg Garantie anläuten.
Ich habe auch während der Werksgarantie Änderungen machen lassen und die Garantie verlierst Du theoretisch auch bei Verwendung einiger Screaming Eagle Teile wie dem SEST. Aber war eben mein lokaler HD Händler und die haben alles gedeichselt. Musst nur nen guten Händler haben! ;) Sprich Deinen einfach mal an ... Fragen kostet nichts.

Mein lokaler Händler möchte auch alles sehr gerne einbauen,
und die Garantie währe gar kein Thema.
Aber was ist wenn der Garantiefall eintritt???

hatte danach einen garantiefall (spannungsregler) und wurde ohne probleme abgewickelt. liegt wirklich am händler, aber die meisten wollen ihre kunden ja langfristig behalten und teile sowie werkstattstunden verkaufen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen