Garantie!!!???!!!???
Mal ne Frage an alle die sich damit auskennen oder schon erfahrung damit gemacht haben.
Ich hab ja auf meinen (als neuwagen gekauft) 3 Jahre garantie...
Kann ich nach ablauf dieser Zeit denn ne Art anschlußgarantie abschließen???Wenn es sowas gibt,wie belaufen sich da die kosten?
MfG Chris
32 Antworten
Ach und:
Mit sensibiltät hat das echt nicht viel am Hut.Ist doch ein Forum in dem darüber geredet wird und andren vielleicht sogar geholfen wird.
Oder liege ich falsch und bin hier in nem "schweigedichausforum"??? 😁
interessanter Beitrag mit vielen Wortgefechten ... bin einer derjenigen, die nicht dauernd lamentieren, sondern sich eher zuruckhalten, daher nun auch mal was von mir ....
also, ich bin 10 Jahre lang einen Honda Civic gefahren, hatte am Ende 207.000KM drauf als ich ihn verkauft habe und muss sagen, mein CTR gibt mehr Geräusche von sich als meine 10 Jahre alte Karre.
Mal zum Thema Gerauschkulisse bei meinem Auto (33.000 KM, EZ 1/2002) :
Knarzen im Sommer Fahrerseite links am Gurt
Knarzen im Winter rechts Beifahrertür
Schnieefpfeifen im Winter aus der Mittelkonsole (vermute mal Blaetterlaub im Lueftungsschacht/Geblaese, kann es aber nicht bestaetigen)
Muschelrasseln (an dieser Stelle, danke an Rozis fuer die Umschreibung)
Poltern bei gewissen Unebenheitenkonstellation der Fahrbahn
Heulendes Zischen (nein, nicht die Windschutzscheibe!) ab 220 KM/h, habe immer das Gefuel der Spiegel faellt gleich ab ...
Zum Thema Lack & Rost :
Verarbeitung des Lacks naja, es gibt eine Stelle am Kotflügel vorne links die ist extrem rauh, egal wie oft ich die Hartwachse, sprich einfach schlecht lackiert. Ansonsten ist der Lack ok, allerdings fahre ich einen silbernen, daher pflegeleichter als schwarz
Rostpickel habe ich bis jetzt noch keine gesehen, allerdings hellgoldgelbene Flecken an 2 Punkten oberhalb der Leuchten im Kofferaum (nicht da wo Seth sie hat, sondern ca. 4cm weiter links mitten auf der Flache wo KEINE schweissnaehte sind), entweder ist dort schon was gemacht worden und es kommt "unterirdisch" wieder durch oder es sind verfaerbungen (woher auch immer die kommen sollen) oder ich bin schlicht farbenblind 🙂
Trotz aller o.g. Maengel renne ich jetzt nicht dauernd zum Haendler (ist keine Verurteilung derer, die das machen!), naechstes Jahr im Fruehjahr muss meiner eh zur Inspektion, da werde ich ein konstruktives Gespraech mit dem Werkstattleiter fuehren, im gewisse Punkte von oben sachlich und ruhig schildern und mal sehen was meine Werkstatt fuer mich tun kann ....
Nebenbei bemerkt, eine E-Klasse kostet das doppelte bis dreifache vom CTR und es gibt genug Fahrer, die auch bei diesem Auto mit Rost die groessten Probleme haben ... das ist somit kein CTR Only Problem, sondern alle Autohersteller haben derzeit mit Qualitaetsschwaechen zu kaempfen, woher auch diese immer kommen moegen, was allerdings jetzt nicht als Entschuldigung gelten soll.
hi
meiner hat auch ein paar schlecht lackierte stellen ist vorne links am kotflügel da ist der lack etwas rauer aber man sieht es nicht (schwarz). neuerdings ist beim anfahren wenn er kalt ist ein quitschen zu hören scheint was an der bremse zu sein hab mir heute schon einen termin in der werkstatt geholt bin mal gespannt. bei der inspektion war er erst vor drei wochen