Garantie Spacetourer nach 2 Jahre und 3 Wochen ? Getriebe verliert Öl

Citroën Spacetourer 1 (V)

Hallo, Wir haben Mitte März 2019 ein neunen Spacetourer gekauft.
Nach 2 Jahren sollte man inspektion machen. Diese haben wir jetzt nach 2 Jahre ( Aktuell 18.000 KM) gemacht. bei einen Vertrags Werkstatt. Die haben festgestellt das wir Getriebe ÖL verlieren. die meinten es sei schon halb leer. man hat auch diese Öl troffen gesehen. der Werkstatt meinte wir sollen bei Citroen melden.
Wir haben Citroen angerufen und die meinten das der Garantie vor 3 Wochen um ist und die Reparatur nicht mehr über Garantie laufen lassen können.
Meine Frage.. ist das wirklich so ? ich verliere ja nicht seit 3 Wochen Getriebe Öl. und woher hätten wir vorher wissen sollen das wir Getriebe Öl verlieren. daher waren wir doch in ein Vertrag werkstatt um Inspektion zu machen.( Ja ich weiss hätte den Inspektion vor beenden der Garantie machen soll also 3 wochen früher...).
Citröen meinte das wir vorbei kommen sollen und die dann sagen würden was es kostet. das kann doch nicht sein das ich nach 2 jahren ( gerade mal 18000 Km ) so ein schaden bekomme oder ? habt ihr tips was ich machen kann ? Danke

9 Antworten

Normal ist das nicht. Aber Garantie ist um, also ist Werkstatt und Citroen offiziell raus. Kann man nur auf Kulanz hoffen. Was ist denn defekt? Getriebegehäuse oder nur ne Dichtung oder?

Also das eine wellendichtung undicht wird kann schon passieren, nicht nur die fahrzeug Laufleistung sondern auch die Zeit kann zu Schäden führen.

Öl kann nämlich auch Dichtungen angreifen.

Es gibt so Zusätze, die Wellendichtringe wieder geschmeidig machen. Manchmal hilft das. Ansonsten von einer freien Werkstatt - die können so was auch, nur günstiger - reparieren lassen.
Und in Zukunft pfeifft ihr dann auf Wartung in der Fachwerkstatt, macht den Ölwechsel z.B. bei Mr. Wash, holt euch alle zwei Jahre vom TÜV einen Bastelbogen, lasst den dann in einer freien Werkstatt ab arbeiten (am besten in einer, die auch Teile aus dem Netz einbaut) und fahrt das Auto, bis es euch unterm Hintern auseinander bricht. Günstiger kann man gar nicht fahren. Mache ich seit Jahrzehnten so.

Das Thema interessiert mich, da ich vorhabe den Wagen im Januar wohl zu kaufen und aktuell ein Wartungs- und Verschleißpaket im Leasing noch habe.

Am Wochenende habe ich bei mir in der Einfahrt nämlich auch ein paar noch nicht recherchierte Flecken unter dem Wagen gehabt...Werde mich wohl mal am Wochenende unter das Auto legen und gucken ob es von meinem ST kommt.

Hast Du Fotos von unter dem Auto?

Ähnliche Themen

Lass dir doch einn Offerte für die Raparatur erstellen. Dann weisst du, um was es da geht.
Danach kannst allenfalls auch besser verhandeln.

Zitat:

@Coestar schrieb am 16. April 2021 um 09:20:23 Uhr:


Das Thema interessiert mich, da ich vorhabe den Wagen im Januar wohl zu kaufen und aktuell ein Wartungs- und Verschleißpaket im Leasing noch habe.

Am Wochenende habe ich bei mir in der Einfahrt nämlich auch ein paar noch nicht recherchierte Flecken unter dem Wagen gehabt...Werde mich wohl mal am Wochenende unter das Auto legen und gucken ob es von meinem ST kommt.

Hast Du Fotos von unter dem Auto?

Kann auch gut von der Klima kommen, wenn kein Flüssigkeitsverlust feststellbar. Großes Auto - starke Klimaleistung - viel Kondenswasser...

Ich nehme das Thema noch einmal auf...mein Problem:

Mein Spacetourer musste eigentlich vor Leasingende (gewerblich) zum TÜV. Da ich aber exakt in der Zeit eine Corona Erkrankung hatte, habe ich den Wagen wie geplant - online - gekauft und den Wagen eine Woche nach Kauf zum TÜV gebracht.
Der TÜV Prüfer schrieb als "nicht relevanten Mängel" aber auf, dass der Motor Ölverschmiert ist.

Da ich aber gewerblich gekauft habe, habe ich keine Gewährleistung und habe nun eine Kulanzantrag am laufen. Der Wagen soll dafür nach den Osterferien in der Werkstatt zur Vorstellung.

AUch hier war meine Argumwentation, dass der Wagen nach nicht von jetzt auf gleich ölverschmiert ist und eine Woche vor dem TÜV Temrin hatte der Wagen noch einen volle Garantie.

Meine Frage:
Ich habe recherchiert und es gab meine ich zwei Rückrufaktionen bzgl. Ölundichtigkeiten am Motor. Wie sind Eure Erfahrungen. Gibt es gf. eine Schwachstelle am Motor?

was ist denn am getriebe undicht? bei mir wars der Stopfen für das Kabel der Rückfahrsperre, hat die werkstatt abgedichtet, öl aufgefüllt und insgesamt 90 euro verlangt, meiner ist aber schon über 3 jahre.

Hallo in die Runde - es war die Dichtung der Hochdruckpumpe.
Die wurde ausgebaut und die Dichtung erneuert - Ich habe 50% Kulanz auf Material und Lohn bekommen (Kfz war 3 Jahre alt und immer bei Citroen gewartet - hatte 65.000 km gelaufen) und somit nur 453,57 € bezahlt (Gesamt 906 €)

Deine Antwort
Ähnliche Themen