Garantie:LIDL und ATU Inspektionsgutscheine

Genesis

Hallo,

LIDL hat ja letztens von ATU Inspektionsintervalle fuer 49 Euro verkauft. Ich habe bei ATU nachgefragt, ob die Gewaehrleistung o Garantie trotzdem gegeben ist, wenn man die Inspektionen nicht bei einem Hyundai Haendler sondern bei ATU durchfuehren laesst. ATU sagte mir, sie fuehren nach Herstellerangaben die Inspektionen und deswegen besteht kein Bedenken, sie nicht bei ATU durchfuehren zulassen.
Ist es richtig o was muss ich denn beachten.

Danke und Gruesse

Nevzat

13 Antworten

google am besten mal nach Erfahrungsberichten mit ATU durchsuchen!

Alles, was ich bisher darüber gelesen habe ist - vorsichtig ausgedrückt - unter aller Sau. Ich persönlich würde mein Auto nicht für 49 Euro und nicht für 1 Euro dort zur Inspektion oder Reparatur geben. Die reinen Arbeitskosten (und nur die sind in den 49 Euro enthalten) sind bei Hyundai-Händler nicht soviel höher, dass man sich das in den 3 Jahren der Garantiezeit nicht leisten könnte. Außerdem hast du dort die Chance, auch noch was auf Kulanz geregelt zu bekommen.

Billigheimer

.....der Gutschein von Lidl für ATU ist dafür gedacht,in der Zeit wo du einkaufen gehst,setzt sich der Meister in dein Auto,dreht fünf Runden auf dem Hof (das ist die Probefahrt),liest die Blödzeitung und wenn du wiederkommst,sind alle Inspektionspunkte abgehakt auf Kontrollpapier....und du bist happy und denkst "Was habe ich doch jetzt gespart"...🙂

Hi,

ATU hat keinen besonders guten Ruf hier,ich war mehrere Jahre dort Kunde und hatte nie Probleme!

Natürlich kann auch dort mal was schief gehen,aber das passiert auch in anderen Werkstätten!

Wie gesagt die Erfahrungen sind halt immer individuell.

Allerdings sind die 49€ nur wenig unter dem ATU Standartpreis,wenn die ein Angebot haben kostets dort auch oft nur 49€.

Außerdem kommen natürlich die kosten für alle benötigten Teile extra noch dazu. Großartigen Service wie Mietwagen oder Wagenwäsche gibts dort auch nicht.
Insgesammt spart man bei ATU schon etwas,aber zu verschenken haben die auch nix. Du kannst auch nie alle Filialen über einen Kamm scheren,bei manchen mag es wirklich nicht so optimal laufen. Bei manchen ist alles Super!

Gruß Tobias

Die jeweilige ATU-Filiale ist natürlich nur so gut oder schlecht, wie die dort beschäftigten Mitarbeiter, da gibts natürlich Unterschiede... ;-)

Zur Garantie eines Fahrzeuges würde ich eher den Garantiegeber befragen, anstatt ATU.
Ein Blick in die Garantiebedingungen sollte aber schon Klarheit bringen.

Ähnliche Themen

Re: Billigheimer

Zitat:

Original geschrieben von GRAVI


.....der Gutschein von Lidl für ATU ist dafür gedacht,in der Zeit wo du einkaufen gehst,setzt sich der Meister in dein Auto,dreht fünf Runden auf dem Hof (das ist die Probefahrt),liest die Blödzeitung und wenn du wiederkommst,sind alle Inspektionspunkte abgehakt auf Kontrollpapier....und du bist happy und denkst "Was habe ich doch jetzt gespart"...🙂

So ein Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen!

Gruß Eierkopf

Mit diesen angeblichen "Schnäppchen-Inspektionen" macht ATU und LIDL ja richtig Kohle! Lustig das so viele Leute Blauäugig darauf hereinfallen!

Nur mal zum Vergleich die Inspektion bei meinem Toyota Vertragshändler an meinem Corolla (Fahrzeug dort gekauft!):

Kleine Inspektion:
60 Euro, z.T. Kostenloser Ersatzwagen (lediglich Spritkosten), kostenlose Autowäsche, Fahrzeug z.T. innen gesaugt und gereinigt

Grosse Inspektion:
120 Euro und die gleichen Leistunge wie oben bei kleiner Inspektion!

Ich kann Öl und Ersatz-, oder Verschleißteile mitbringen und beim Toyota Händler einbauen bzw. wechseln lassen. Das geht bei ATU auch nicht!!!

Jetzt sag mir mal einer, wo der Vorteil liegt bei ATU eine Inspektion machen zu lassen ?!

Weder Preislich noch Qualitätsmässig ist ATU interessant!

unterm strich bezahlt man das gleiche wie beim vertragshändler ,besonders wenn man bei ATU defekte entdeckt welche es überhaupt nicht gibt ,das einzigste was ich bei ATU machen lassen würde wäre ein ölwechsel aber keinesfalls mehr

Re: Re: Billigheimer

...dann wurde es mal wieder Zeit,so ein Schwachsinn zu lesen (du) Eierkopf..😉..die Wahrheit ist davon nicht weit entfernt mit diesen Gutscheinen...

Gruß Gravi

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf


So ein Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen!
Gruß Eierkopf

Re: Re: Re: Billigheimer

Zitat:

Original geschrieben von GRAVI


...dann wurde es mal wieder Zeit,so ein Schwachsinn zu lesen (du) Eierkopf..😉..die Wahrheit ist davon nicht weit entfernt mit diesen Gutscheinen...

Gruß Gravi

Habe ich auch nicht!

 

Hallo,

habe heute meinen picanto von der atu aktion abgeholt hat mich 57€ incl Mwst gekostet. Das Öl habe ich selbst mitgebraucht. Bei Kia hätte mich das 130€ gekostet aber incl. Öl.

Zitat:

Original geschrieben von uhropal


Hallo,

habe heute meinen picanto von der atu aktion abgeholt hat mich 57€ incl Mwst gekostet. Das Öl habe ich selbst mitgebraucht. Bei Kia hätte mich das 130€ gekostet aber incl. Öl.

Bleibt die Frage offen wie gut und teuer das von Dir gekaufte Öl war (das Du "ausnahmsweise" mitbringen konntest).

So schmilzt dann der Preisvorteil dahin.

Warum ausnahmsweise? Bei allen Autos die ich hatte, habe ich das Öl immer mitgebracht. Ab und zu gabs ein Kommentar. Habe mein Öl bei ebay bestellt 5w40 mobil1 kostet 6€ Liter. Also hat mich die Inspektion 75€ incl. allem gekostet.

Die Aussage von ATU,daß es keine Bedenken wegen der Garantie gibt,wenn man den Wagen dort zur Inspektion bringt,würde ich aber nicht so stehen lassen. Das würde für die Gewährleistung gelten,die ja gesetzlich vorgeschrieben ist,aber nicht für die Garantie.
Die Garantie des Herstellers Kia ist freiwillig und richtet sich nach dessen Garantiebedingungen.
Wird die Durchführung der Inspektion in einer Vertragswerkstatt als Grundlage für die Garantieleistung vorgeschrieben, so ist dies bindend. Werden die Voraussetzungen nicht erfüllt, so ist der Hersteller nicht verpflichtet die Leistungen aus der Garantie zu erbringen.
Ist die Garantie abgelaufen hat man zusätzlich bei einem lückenlos in einer Vertragswerkstatt gewarteten Wagen auch gute Chancen auf Kulanz,falls ein Defekt auftritt.
Hat jemand die Garantiebedingungen von Kia parat?
Ich selber komme aus dem BMW-Forum und da wurde schon häufiger berichtet,daß sogar ein einziger  Ölwechsel in einer Nicht-BMW-Werkstatt zum erlöschen der Garantie führte
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen