Garantie - Kulanz - Wischerblätter gehören nicht dazu
Folgende Erfahrung mit Mercedes-Garantie-Kulanzleistung:
Ich hatte mein Neufahrzeug im März 2015 (GLK 220 4-Matic BE) übernommen.
Bereits bei Beginn "rubbelte" das Wischerblatt auf der Fahrerseite beim zurückwischen. Im Juni bemängelte ich dies, anlässlich eines Problems mit dem Becker-Map-Pilot.
Zuerst wurde ein Reparaturversuch in Form von "Zurechtbiegen" vorgenommen. Das Problem war jedoch nicht beseitigt. Dann wurden neue Wischerblätter montiert und eine Garantieanfrage bei Mercedes gemacht.
Nun erhielt ich eine Rechnung über 57,- mit der Bemerkung, dass Wischerblätter Verschleißteile sind und Mercedes diese nicht als Garantieleistung übernimmt.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen ...
.. Garantie ? ... Kulanz ? ... beides der falsche Weg ... hier hätte ich die gesetzliche Gewährleistung bemüht, die kennt keine "Verschleißteile", lediglich "normale Abnutzung", was darüber hinaus geht (höhere Abnutzung bei normaler Nutzung), fällt unter die Gewährleistung, und das sollte hier der Fall sein (Scheibenwischer, 3 Monate ..), Schluss ist nach 6 Monaten (Ende Beweislastumkehr)
...letztendlich ... wenn das Imperium schon so drauf ist, sollte sich das Autohaus fremdschämen und das übernehmen und gut ist es ...
Grüße
prio
17 Antworten
update:
Habe gerade einen Anruf vom Mercedes-Customer-Center erhalten - die Wischerblätter werden von dort doch übernommen.
So sehr wie mich das freut - es hätte nicht so weit kommen müssen, dass man sich so bemühen muß - ein gescheiter Service-Meister hätte das auch Regeln können - wäre halt etwas Mühe für den Kunden gewesen.
Zitat:
@alf100 schrieb am 22. Juli 2015 um 13:26:07 Uhr:
update:Habe gerade einen Anruf vom Mercedes-Customer-Center erhalten - die Wischerblätter werden von dort doch übernommen.
So sehr wie mich das freut - es hätte nicht so weit kommen müssen, dass man sich so bemühen muß - ein gescheiter Service-Meister hätte das auch Regeln können - wäre halt etwas Mühe für den Kunden gewesen.
Es ist eben auch bei Mercedes so.
Wer auf gibt verliert.
Genau so ist es. Wenn ich in der NL - Probleme hatte und im Recht war, habe ich immer etwas die Stimme erhoben und um den Niederlassungsleiter ersucht. Alleine, wenn man die Lautstärke leicht anhebt, drehen sich einige Köpfe und das wirkt dann auf den "Meister" sehr kompromissfördernd.
peso