Garantie / Kulanz
Hallo,
ich habe kurz vor Ablauf der Garantie ein seltenes Problem. In der linken Rückleuchte hat sich zwischen den doppelten Gläsern eine Fliege verirrt. Stellen sich mir doch die Fragen:
- ist die Rückleuchte an irgend einer nicht sichtbaren Stelle offen und darf das so sein?
- kann das Problem entfernt werden oder muss eine neue Rückleuchte eingebaut werden?
- ist das Ganze ein Garantie- oder Kulanzfall?
wäre für hilfreiche Antworten dankbar
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
So einen ähnlichen Fall gab es schon mal, allerdings mit toter Fliege. Da der Händler auf die schnelle keine neue Fliege auftreiben konnte, haben sie sich auf die Entfernung der Fliege geeinigt, was der Freundliche innerhalb von 5 Minuten mit Druckluft erledigt hat. 😁
Wenn dein Händler auch halbwegs kundenfreundlich ist, macht er aus dieser Mücke (Kleinigkeit) keinen Elefanten (Garantiefall). 😉
16 Antworten
Hi, ich denke mal, dass die Rückleuchten irgendeine Belüftung in den Innenraum haben könnte. Schaue doch mal in den ETK.
ist das Ganze ein Garantie- oder Kulanzfall?
Meinst du jetzt hiermit die Fliege?
Zitat:
@TheGregAttack schrieb am 27. Juli 2017 um 09:44:12 Uhr:
Hi, ich denke mal, dass die Rückleuchten irgendeine Belüftung in den Innenraum haben könnte. Schaue doch mal in den ETK.ist das Ganze ein Garantie- oder Kulanzfall?
Meinst du jetzt hiermit die Fliege?
NEIN! sondern die Beseitigung der Fliege !!!
So einen ähnlichen Fall gab es schon mal, allerdings mit toter Fliege. Da der Händler auf die schnelle keine neue Fliege auftreiben konnte, haben sie sich auf die Entfernung der Fliege geeinigt, was der Freundliche innerhalb von 5 Minuten mit Druckluft erledigt hat. 😁
Wenn dein Händler auch halbwegs kundenfreundlich ist, macht er aus dieser Mücke (Kleinigkeit) keinen Elefanten (Garantiefall). 😉
Zitat:
@-JvB- schrieb am 27. Juli 2017 um 11:33:46 Uhr:
So einen ähnlichen Fall gab es schon mal, allerdings mit toter Fliege. Da der Händler auf die schnelle keine neue Fliege auftreiben konnte, haben sie sich auf die Entfernung der Fliege geeinigt, was der Freundliche innerhalb von 5 Minuten mit Druckluft erledigt hat. 😁
Wenn dein Händler auch halbwegs kundenfreundlich ist, macht er aus dieser Mücke (Kleinigkeit) keinen Elefanten (Garantiefall). 😉
Wenn er clever ist, wartet er (der Händler) noch, bis die Fliege stirbt. Sonst hat er das Problem, ein Fliegenfangnetz in die Rückleute einfädeln zu müssen. Denn eine lebende Fliege mit dem "Staubsauger" zu entfernen wäre u.U. strafbar.
Ähnliche Themen
Ich liebe dieses Forum ! Die "heute-Show" ist eine humorlose Veranstaltung dagegen 😁😁😁
Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 27. Juli 2017 um 13:00:06 Uhr:
Wenn er clever ist, wartet er (der Händler) noch, bis die Fliege stirbt.
Das muss er sowieso, weil so lange Fliege und Rückleuchte intakt sind, gibt es ja eigentlich keinen Grund zur Reklamation. Das kann aber dauern, da original BMW Premium Mücken qualitativ ziemlich hochwertig sind. Blöd wird´s wenn die Fliege kein original, sondern ein Zubehörteil ist. Dann kann der Händler Garantieleistungen verweigern. Die original ET Nummer sollte auf dem Bein vorne rechts, unterhalb des Fliegenknies stehen.
Jetzt langt´s aber... 😁
Sorry, aber das sind die wahren Probleme eines Autofahrers........😁😁😁
Auf so einen d.... Fred kann man nur so reagieren! Ihr seid klasse Jungs! DAS PROBLEM ist jedenfalls gelöst!!!!??????
Ja mei. Der eine möchte Strom sparen, wenn er ohne Licht fährt und den anderen stört so eine Fliege. Oft macht man sich nur über die Probleme lustig, die man nicht selber hat.
Ich persönlich finde die Frage, wie man so eine Fliege da rausbekommt, eigentlich schon gerechtfertigt. Die Frage, ob die Entfernung etwas mit Kulanz oder Garantie zu tun hat, ist vielleicht etwas weit hergeholt.
Meiner Meinung nach sollte das schon so gemacht sein, dass keine Fliege eindringen kann.
Ich würde damit ohne zu zögern zum Händler fahren.
Grüße!
Wenn ich mich zum Volldeppen der Nation machen will, auf jeden Fall! Jetzt mal ehrlich, ich schon sehr oft Fliegen etc. In den Lichtern gesehen. Das die Luft ziehen müssen ist logisch, denn wo sollte sonst Kondenswasser durch Sonne sonst hin. Ich nahm bisher die Probleme hier Ernst, aber das ist doch echt kein Problem!
Volldepp...
Nicht mein Niveau.
---😁
Also, mir wäre die Anwesenheit einer Fliege im Rücklicht sowas von egal... Ich hatte neulich sogar eine Fliege im Innenraum!!!! Und hinter meinem Rückspiegelglas lebt eine Spinne, morgens sehe ich manchmal ein paar Spinnweben. Mein 218 ist ein Biotop 😁