Garantie Hochvoltbatterie.
Kann jemand hier fundiert mitteilen wovon die Garantie von 8 Jahren / 100.000 Km abhängt?
Müssen dazu zwingend alle Inspektionen gemacht werden?
Wo müssen diese Inspektionen gemacht werden, bei Smart oder freie Werkstatt.
41 Antworten
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 5. März 2023 um 12:23:45 Uhr:
@WirliebenAutos bei MB brauchst du nicht fragen, denn die haben durch die Bank keine Ahnung von der Funktion der e-Autos. Außerdem hat MB das Thema Akku und Laderfunktionen an den Hersteller ACCUmotive abgetreten, die aber nur auf Veranlassung von MB (kostenpflichtig für MB) tätig werden.
Dann vielleicht mal in andere Foren schauen? Vielleicht gibt es dort ähnliche Probleme?
Eine pauschale Aussage gibt es dazu nicht, da jeder sein eigenen Brei mischt.
Jede Batterie ist anders und wenn es nur die Zusammensetzung ist und man kann die Batterien vom Handy oder Laptop nicht mit den Autobatterien vergleichen.
Das stimmt so generell nicht, meines Wissens nach. Der Aufbau bei Autoakkus ist etwas anders aber das Grundverhalten der Akkus ist identisch. Die Frage ist, wie die Akkusteuerung aufgebaut ist und ob es ähnlich funktioniert oder nicht.
Das ist nicht nur die Akkusteuerung, es ist auch der Akku selber, denn jeder hat andere Zusammensetzungen.
Schon alleine ein LFP verhält sich ganz anders. 🙂
Selbst da gibt es Unterschiede.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
da hier über den Akku diskutiert worden ist und es auch darum ging, ob die Akkus überhaupt mal aus der Garantie rausfallen können, wollte ich mal berichten, wie es bei meinem Smart nach 6 Jahren und rund 57tkm mit SoH aussieht. BMS des Smarts soll ja recht kritisch den Zustand des Akkus in regelmäßigen abständen ermitteln und ich denke, dass man mit dem Wert auf jeden Fall schon mal was anfangen kann.
Ausgelesen habe ich 91%. Das würde sich mit anderen Erfahrungen decken und bin mit dem Wert schon recht zufrieden.
Hat vielleicht noch jemand den SoH ausgelesen oder auslesen lassen?
Zur Ablösung unseres Leasingvertrages wurde unser Smart Bj. 2018 bei 41000 km ausgelesen.
Der SoH Wert mit 94% ermittelt.
Reichweite also je nach Temperatur fast unverändert.
Meine Frau ist auch schon mal die letzten 10 km mit 0% Akku nach Hause gefahren.
Alle Inspektionen beim Smartcenter gemacht.
Ich gehe davon aus die Akku - Garantie nicht in Anspruch nehmen zu müssen.
Au jedenfall besser als bei Apple😁
Nach etwa 2 Jahren Uhr - 84%, IPhone - 87%
Kann die SoH einfach ausgelesen werden vom MB Händler bei der Inspektion?
Mir wurde erklärt, dass dies ein aufwendiges Mess- und Prüfverfahren sei und daher nicht mal so gemacht wird!
Mir hat MB erzählt, dass sie die SoH gar nicht auslesen können.
Sie (MB) lesen nur „Zahlensalat“ aus, hier ist keine SoH erkennbar.
Der ausgelesen Datensatz (Zahlensalat) muss dann zum Hersteller, der kann dann daraus die SoH ermitteln, wie auch immer das funktioniert.
Sehr interessant die bisher genannten SoH‘s, beruhigt mich sehr.
Die genaue Diagnose der Batterie kann nur AKKUmotive (Hersteller) machen, auf Veranlassung durch MB
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 16. Februar 2024 um 19:28:24 Uhr:
Kann die SoH einfach ausgelesen werden vom MB Händler bei der Inspektion?
Mir wurde erklärt, dass dies ein aufwendiges Mess- und Prüfverfahren sei und daher nicht mal so gemacht wird!
Naja, also ich denke schon, dass die Werkstatt das kann.
Ich habe dafür im Prinzip ja nichts anderes gemacht. Unter der Seite www.smart-emotion.de gibt es dafür eine Anleitung. Laut dem Video hier, soll das BMS ja sehr kritisch den SoH ermitteln. Ich persönlich glaube auch das, Smart ist ja in der Hinsicht schon ein Hersteller mit sehr viel Erfahrung.
Gruß
Mein MB Händler aus der Smart-Abteilung (in Persona der Meister) hat mich angerufen und wollte von mir wissen was denn meine handschriftliche Bemerkung „Bitte SoH auslesen und mitteilen“ auf dem Auftrag soll, konkret wollte er wissen was denn „SoH“ ist.
Da habe ich mir echt Sorgen gemacht….