Garantie EU - Wagen

Volvo XC60 D

Seid gegrüßt,

da ich mir Anfang des Jahres einen EU - Wagen bestellen möchte habe ich da mal noch eine Frage zur Garantie. Der Wagen kommt wohl aus Dänemark und bekommt dort eine Tageszulassung.
Heute bot mir der Händler eine Anschlußgarantie an.

" EW motor inklusive Roadside Assistance (Mobilitätsgarantie) (optional) 609,00 € ,
die „EW Motor“ ist eine Anschlussgarantie für die Zeit nach der Werksgarantie (1 Jahr). "

Jetzt habe ich hier im Forum schon mehrmals gelesen das die Werksgarantie 2 Jahre beträgt.
Ist das bei dem EU - Wagen dann anders?
Ich dachte eine Werksgarantie ist unabhängig davon wo oder wie oft das Auto verkauft oder gefahren wird.

Gruß Jens

Beste Antwort im Thema

Ich erlebe das Kulanzverhalten von Volvo Deutschland gerade hautnah und würde ggf. das günstigere EU Fahrzeug nehmen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Walter,

den XC60 hätte ich von einem Händler in D-land geholt.
take-your-car.de und der hat mir gesagt das er die Fahrzeuge von dort holt.

Gruß Jens

Danke Dir für die Info

Gruss

Walter

Ich habe nur beste Erfahrungen mit meinem Reimporteur und meinem EU-Fahrzeug mit Tageszulassung in Italien gemacht. Auch nach mehr als zwei Jahren - und damit Ablauf der Garantiezeit, kann ich dem Reimporteur und seiner Werkstatt nur großes Lob zollen.

Wo von VCG unter der Hand empfohlene Werkstätten zu keiner Aussage in der Lage waren, hat mein Händler mir zugesagt sich zu kümmern - und nach weniger als zwei Stunden hatte ich ein Fax mit der Lösung.

Konnte das "Problem", eher "Problemchen" damit in fünf Minuten in Selbsthilfe lösen.

Austattungsunterschiede gab und gibt es laut Beschreibung nicht, ich bilde mir aber ein, meine Klimaanlage arbeitet bei Aussentemperaturen über 35°C besser als die von "deutschen" Volvos, in denen ich mitgefahren bin. Da wir einen Hund haben, ein nicht ganz unwichtiges Kriterium.

Verglichen mit den Volvo Händlern im engeren Umfeld von Stuttgart kann ich den Reimporteur nicht genug loben.

@ Südschwede: Deinen Händler zähle ich nicht zum engeren Stuttgarter Umfeld, der ist auch nach meiner Erfahrung kundenorientiert.

LG
Rozunge

Zitat:

@Rotzunge schrieb am 21. März 2015 um 00:07:45 Uhr:


Ich habe nur beste Erfahrungen mit meinem Reimporteur und meinem EU-Fahrzeug mit Tageszulassung in Italien gemacht. Auch nach mehr als zwei Jahren - und damit Ablauf der Garantiezeit, kann ich dem Reimporteur und seiner Werkstatt nur großes Lob zollen.

Wo von VCG unter der Hand empfohlene Werkstätten zu keiner Aussage in der Lage waren, hat mein Händler mir zugesagt sich zu kümmern - und nach weniger als zwei Stunden hatte ich ein Fax mit der Lösung.

Konnte das "Problem", eher "Problemchen" damit in fünf Minuten in Selbsthilfe lösen.

Austattungsunterschiede gab und gibt es laut Beschreibung nicht, ich bilde mir aber ein, meine Klimaanlage arbeitet bei Aussentemperaturen über 35°C besser als die von "deutschen" Volvos, in denen ich mitgefahren bin. Da wir einen Hund haben, ein nicht ganz unwichtiges Kriterium.

Verglichen mit den Volvo Händlern im engeren Umfeld von Stuttgart kann ich den Reimporteur nicht genug loben.

@ Südschwede: Deinen Händler zähle ich nicht zum engeren Stuttgarter Umfeld, der ist auch nach meiner Erfahrung kundenorientiert.

LG
Rozunge

Ähnliche Themen

Hallo Rotzunge,

Würdest Du mir bitte eine EMAIL Adrsse und den Namen deines Händlers nennen.

Danke und Gruss

seewolf-01

Ist erledigt. Bitte

LG
Rotzunge

Hallo Rotzunge,

Würdest Du mir bitte auch eine EMAIL Adresse und den Namen deines Händlers nennen.

Danke und Gruss

Notoyhund

Deine Antwort
Ähnliche Themen