Garantie beim Passat B7
Mein Passat Variant 1.4 TSI wird im März 2 Jahre alt und hat letzte Woche bei ca. 17.000 KM seine erste Inspektion erhalten. Dabei mussten neben dem üblichen Ölwechsel auch die Wischerblätter vorne (ca. 40 EUR) ausgetauscht werden und der gesamte Spaß hat mich insgesamt 270 EUR gekostet.
Wie häufig wechselt Ihr Eure Wischerblätter?
Der Freundliche hat mich dann noch auf die 2-Jahres-Garantiefrist hingewiesen, wobei mir bisher keine Mängel aufgefallen sind. Habt Ihr eine Idee, was typische Garantiefälle bei meinem Model sein könnten und worauf ich mich konzentrieren könnte?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die äußere Abdeckung der B-Säule nach gerade mal 2 Jahren wirklich unterirdisch aussieht. Wie pflegt Ihr dieses Plastikabdeckung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cortezzz
Bisher wusste ich noch nicht mal, dass es so eine Garantieverlängerung überhaupt gibt. Hat jemand Erfahrungen damit? Ist damit alles bis auf Verschleißteile abgesichert?Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Schon mal über eine Garantieverlängerung nachgedacht?
100 % Lohn und 100 % Material. Verschleißteile wie Scheibenwischer sind natürlich nicht drin. Eine Versicherung ist immer eine Wette gegen sich selbst, im vorliegenden Fall gegen den 1.4er TSI. Geht in der (verlängerten) Garantiezeit nichts kaputt, wirst du es vielleicht bereuen, die 500 € pro Jahr ausgegeben zu haben. Verabschiedet sich dein Getriebe, dein Klimakompressor, dein MSG oder werden die Drähte der Sitzheizung im Fahrersitz sichtbar, bist du froh, eine Garantieverlängerung abgeschlossen zu haben.
Die Entscheidung kann dir keiner von uns abnehmen.
Ich habe mich für eine dreijährige Garantieverlängerung (1371 €) entschieden und nach mittlerweile getauschten Heckklappendämpfern, einem in Bälde getauschten Scheibenwischwasserbehälter und Fahrersitz und einer knarzenden Mittelkonsole, muss ich ehrlich sagen, dass dies nicht die schlechteste Entscheidung war. Wer weiß, was noch alles auf mich zu kommt.
Wie sagt mein Serviceleiter so schön: "Sie haben fünf Jahre (jetzt noch knapp vier) Garantie, da können wir noch etliches bei Ihnen austauschen und probieren."
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Bei Amazon kaufe ich nie wieder etwas. Solltet Ihr auch boykottieren.
Natürlich, dann noch LIDL, real,- und Co boykottieren weil sie Zulieferer unterstützen die Pferdefleisch verarbeiten, Nike, Nokia, Apple und ALLE ANDEREN Firmen boykottieren weil sie in Billiglohnländern ohne jegliche Arbeitsschutzmaßnahmen fertigen lassen, alle Pharmakonzerne weil sie an Tieren testen, dann noch ins Ausland ziehen weil Gevatter Staat uns alle abzockt. Ne ist klar.
Ontopic: Werde mir das nächste mal auch nur noch die Gummis bestellen und selber wechseln, drei bis vier mal wechseln (also knapp zwei Jahre) halten die Wischer anscheinend ohne Probleme durch, danach gibt es dann einen neuen Satz von Bosch.
Zitat:
Original geschrieben von mo0h
Natürlich, dann noch LIDL, real,- und Co boykottieren weil sie Zulieferer unterstützen die Pferdefleisch verarbeiten, Nike, Nokia, Apple und ALLE ANDEREN Firmen boykottieren weil sie in Billiglohnländern ohne jegliche Arbeitsschutzmaßnahmen fertigen lassen, alle Pharmakonzerne weil sie an Tieren testen, dann noch ins Ausland ziehen weil Gevatter Staat uns alle abzockt. Ne ist klar.Zitat:
Original geschrieben von 356671
Bei Amazon kaufe ich nie wieder etwas. Solltet Ihr auch boykottieren.Ontopic: Werde mir das nächste mal auch nur noch die Gummis bestellen und selber wechseln, drei bis vier mal wechseln (also knapp zwei Jahre) halten die Wischer anscheinend ohne Probleme durch, danach gibt es dann einen neuen Satz von Bosch.
du hast noch KIK C&A und H&M vergessen,die produzieren in bangladesh mit kindern und schütten ihren dreck in die flüsse...
wenns danach geht kann man ja nirgends mehr was kaufen,in unserer globalisierten welt ist das leider so
Zitat:
Original geschrieben von mo0h
Natürlich, dann noch LIDL, real,- und Co boykottieren weil sie Zulieferer unterstützen die Pferdefleisch verarbeiten, Nike, Nokia, Apple und ALLE ANDEREN Firmen boykottieren weil sie in Billiglohnländern ohne jegliche Arbeitsschutzmaßnahmen fertigen lassen, alle Pharmakonzerne weil sie an Tieren testen, dann noch ins Ausland ziehen weil Gevatter Staat uns alle abzockt. Ne ist klar.Zitat:
Original geschrieben von 356671
Bei Amazon kaufe ich nie wieder etwas. Solltet Ihr auch boykottieren.Ontopic: Werde mir das nächste mal auch nur noch die Gummis bestellen und selber wechseln, drei bis vier mal wechseln (also knapp zwei Jahre) halten die Wischer anscheinend ohne Probleme durch, danach gibt es dann einen neuen Satz von Bosch.
Selten soviel Bullshit gelesen. Es gibt enorm viele gut wirtschaftende und faire Unternehmen. 🙂😠
Zitat:
Original geschrieben von 356671
Selten soviel Bullshit gelesen. Es gibt enorm viele gut wirtschaftende und faire Unternehmen. 🙂😠
Dann Fang mal und zähl die auf! Ich glaube das du kaum auf 20 kommen wirst.
Ähnliche Themen
Na ja... wir bekommen, was wir bereit sind zu zahlen! Viele Unternehmen sind über den Preisdruck gezwungen in fernen Ländern zu produzieren. Danke es ist an uns mit unserem Verhalten bestmöglich zu zeigen, dass wir das nicht gut finden bzw. Wert auf Menschlichkeit und gute Arbeitsbedingungen legen.
Zum Thema: Ich habe in meinem Leasingvertrag eine Wartungspauschale mit drin, die alle Wartungskosten übernimmt (Lohn & Material). Die hat sich definitiv gelohnt, weil sie so viel gekostet hat wie alleine die Lohnkosten für den Service und damit drin sind z.B. Waschwasser, Scheibenwischer, Motoröl, etc.
Garantieverlängerung ist halt immer eine Wette. Bei unserem fast 10 Jahre alten Kombi hätte sich das nicht gerechnet, weil fast nichts dran war, ausser Verschleißteile. Aber klar, wenn kurz nach den 2 Jahren eine teure Reparatur anfällt, dann hat man richtig gewettet.