Garagentoröffner im Innenspiegel F3x

BMW 4er

Hallo zusammen,

dies nur zur Info:

Ich habe heute meinen automatisch abblendenden Innenspiegel gegen folgenden Spiegel ersetzt:

Original BMW F01 F02 F06 F07 F10 Innenspiegel 9274270 EC LED GTO (günstig in der Bucht ersteigert)

Funzt einwandfrei. Arbeitsaufwand 15 min.
Ist plug and play - Spiegelverkleidung entfernen - Spiegel lösen - Stecker abziehen - Stecker bei neuem Spiegel anbringen - Spiegel montieren - Spiegelverkleidung montieren - GTO programmieren - fertig.

Grüße aus Neuenburg

Peter

21 Antworten

Ohne 868MHz leider nutzlos. Aber gut zu wissen dass es sonst machbar ist.

Nach der Frequenz-Diskussionen habe ich mich jetzt mal schlau gemacht.

Der von mir verwendete GTO (Innenspiegel 9274270 EC LED GTO) hat die Homelink Software Version 7 installiert.

D.h. er unterstützt sowohl 443 Mhz als auch 868 MHz.

Die Liste der kompatiblen Antriebe findet Ihr hier: https://www.homelink.com/compatible/eu/garage

Wie Ihr seht, werden auch jede Menge Hörmann Torantriebe unterstützt.

Andernfalls kann man immer noch einen Homelink Universalempfänger installieren.

Grüße aus Neuenburg

Peter

P.S. eine ausführliche Programmieranleitung findet Ihr hier:
http://www.hummerclub-erfurt.de/.../...General_Bedienungsanleitung.pdf

Zitat:

@hartmann-nbg schrieb am 16. Mai 2019 um 10:45:15 Uhr:


Nach der Frequenz-Diskussionen habe ich mich jetzt mal schlau gemacht.

Der von mir verwendete GTO (Innenspiegel 9274270 EC LED GTO) hat die Homelink Software Version 7 installiert.

D.h. er unterstützt sowohl 443 Mhz als auch 868 MHz.

Die Liste der kompatiblen Antriebe findet Ihr hier: https://www.homelink.com/compatible/eu/garage

Wie Ihr seht, werden auch jede Menge Hörmann Torantriebe unterstützt.

Andernfalls kann man immer noch einen Homelink Universalempfänger installieren.

Grüße aus Neuenburg

Peter

P.S. eine ausführliche Programmieranleitung findet Ihr hier:
http://www.hummerclub-erfurt.de/.../...General_Bedienungsanleitung.pdf

Hi Peter,
woher sieht man welche Version installiert ist? Ich hab auch das GTO 9274270 aber bei mir stand niergendswo die Version 🙂
BG
Manyo

Taste 1 oder 3 (nicht beide) ca 90 Sek drücken (erst ist die LED an, dann blinkt Sie regelmäßig und nach ca. 50-90 Sek geht sie aus).
Taste weiter gedrückt halten.
Danach fängt LED wieder an zu blinken und zeigt damit den Softwarestand. (z.B: 7 x für Software Version 7)
Danach kann man Taste wieder loslassen.

Wichtig!, Damit wird die Progammierung der Taste nicht gelöscht!!

Ist auch in der oben verlinkten Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben.

BG
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@hartmann-nbg schrieb am 16. Mai 2019 um 10:45:15 Uhr:


D.h. er unterstützt sowohl 443 Mhz als auch 868 MHz.

Die Liste der kompatiblen Antriebe findet Ihr hier: https://www.homelink.com/compatible/eu/garage

Wie Ihr seht, werden auch jede Menge Hörmann Torantriebe unterstützt.

Bei 868 MHz für Hörmann-Antriebe allerdings nur für den Festcode, bisecur (die neuere Technologie von Hörmann) wird laut der Liste nicht unterstützt.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 16. Mai 2019 um 12:36:31 Uhr:



Bei 868 MHz für Hörmann-Antriebe allerdings nur für den Festcode, bisecur (die neuere Technologie von Hörmann) wird laut der Liste nicht unterstützt.

Hab ja auch nicht gesagt "alle" sondern nur "jede Menge" - Dafür ist die Liste ja da!

Zitat:

@hartmann-nbg schrieb am 16. Mai 2019 um 12:39:09 Uhr:



Zitat:

@passatsucher schrieb am 16. Mai 2019 um 12:36:31 Uhr:



Bei 868 MHz für Hörmann-Antriebe allerdings nur für den Festcode, bisecur (die neuere Technologie von Hörmann) wird laut der Liste nicht unterstützt.

Hab ja auch nicht gesagt "alle" sondern nur "jede Menge" - Dafür ist die Liste ja da!

War nicht als Kritik sondern nur als Ergänzung gedacht. Alles gut! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen