Garagentoröffner Code 231

Mercedes GLE W167

So ich mach mal ein neues Thema auf...

Hat irgend jemand von euch eventuell ein Problem mit der Einbindung/Kopplung der Funkfernbedienung des Garagentores und dem Garagentoröffners (Code 231) oder funktioniert bei euch diese Funktion...???

Habe versucht meine 3 Garagentore mit dem Öffner unter dem Rückspiegel vom GLE einzupflegen und habe die Erfahrung gemacht, dass ich leider nur 1 von 3 Toren dort abspeichern konnte...

Das Tor, welches sich problemlos in 5 Sekunden einbinden lässt, arbeitet mit einer Frequenz von 868,3 MHz, die anderen beiden Tore aber haben eine Frequenz von 433,92 MHz, da tut sich leider nichts...

Gibt es vielleicht hier einen Trick oder lässt MB nur Frequenzen im 869,3 MHz-Bereich zu...

39 Antworten

Hat jemand mit einem Billigöffner von Aldi? Ist aber auch schon ein paar Jährchen alt... Nachgekaufte Fernbedienungen von eBay ( ich glaub Chamberlain) liessen sich ohne Probleme anlernen...

Zitat:

@columbit schrieb am 17. September 2020 um 19:52:20 Uhr:


Hallo
Das stimmt in meinem Fall nicht. Bei mir funktioniert der Hörman Antrieb bestens. Als ich den GLE bekommen habe dauerte das anlernen eine Minute. Funktioniert Top auch in ca 50 m Entfernung

Zitat:

@columbit schrieb am 17. September 2020 um 19:52:20 Uhr:



Zitat:

@gnilliwz schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:33:15 Uhr:


Garagentoröffner GLE ist nicht mehr kompatibel mit Hörmann.
Es gibt einen Zusatz von Chamberlain für Homelink. Ganz einfach an den Hörmann Antrieb anschliessen (2 Kabel) und dann den Garagentoröffner des GLE an den Chamberlain anlernen.
Funktioniert bei mir blendend.

Bei meinem funktioniert das zwar, allerdings muss ich seeeeehr nah an das Tor heranfahren (in den tiefroten Bereich der Park- Sensoren), damit der Sender den Empfänger in der Garage auch erreicht (Hörmann, Bj. 2020) ...

Der Standard für Türöffnungen ist halt HomeLink
Erstaunlicherweise versuchen Tor Anbieter immer wieder mit einem eigenen System
In Deutschland scheint es nicht möglich sich auf einen Standard zu einigen.

Weiss jemand, ob man die Signalstärke des Garagentoröffners (Code 231) am GLE verstärken kann? Wenn ich in meiner Garage drin bin, dann kann ich das Tor von innen normal öffnen. Stehe ich aber von aussen vor dem Tor (20cm vor dem Tor!), kommt das Signal nicht an den Empfänger ran, der ca. 2.50m vom Tor innen angebracht ist. Der Freundliche will das abklären, kommt aber nicht weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chefinspecteur schrieb am 23. September 2020 um 13:02:08 Uhr:


Weiss jemand, ob man die Signalstärke des Garagentoröffners (Code 231) am GLE verstärken kann? Wenn ich in meiner Garage drin bin, dann kann ich das Tor von innen normal öffnen. Stehe ich aber von aussen vor dem Tor (20cm vor dem Tor!), kommt das Signal nicht an den Empfänger ran, der ca. 2.50m vom Tor innen angebracht ist. Der Freundliche will das abklären, kommt aber nicht weiter.

... habe das gleiche Problem (s.o.) - der Freundliche hier hatte keine Lösung .... (während der kleine "Handsender" das Tor schon öffnen lässt, wenn ich noch mehrere Fahrzeuglängen entfernt bin .... Dachte eigentlich😕, die SA würde mir das Herumfliegen eines Handsenders ersparen ....

War beim Handsender keine "Befestigungsklammer" dabei. Bis die richtige Lösung funktioniert, kann man sich den Handsender vielleicht an der Sonnenblende festklemmen.

Habe mir jetzt dieses Teil zugelegt: https://tinyurl.com/y3g5k5ol . Wurde heute geliefert. Die Programmierung ist sehr einfach und hat auf Anhieb funktioniert. Geht nur mit Hörmann-Toren.

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 14. Mai 2022 um 17:28:08 Uhr:


Habe mir jetzt dieses Teil zugelegt: https://tinyurl.com/y3g5k5ol . Wurde heute geliefert. Die Programmierung ist sehr einfach und hat auf Anhieb funktioniert. Geht nur mit Hörmann-Toren.

Super teil. Kannst du bitte n foto machen wie das teil aussieht im auto?

Zitat:

@52rudi27 schrieb am 15. Mai 2022 um 11:39:25 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 14. Mai 2022 um 17:28:08 Uhr:


Habe mir jetzt dieses Teil zugelegt: https://tinyurl.com/y3g5k5ol . Wurde heute geliefert. Die Programmierung ist sehr einfach und hat auf Anhieb funktioniert. Geht nur mit Hörmann-Toren.

Super teil. Kannst du bitte n foto machen wie das teil aussieht im auto?

Meinen GLE habe ich noch nicht. Daher hier ein Foto aus meinem aktuellen Auto.

Jetzt - nach dem Kauf des Hörmann-Senders - habe ich einen Sender gefunden der den Strom von dem Zigarettenanzünder bezieht. Kann mittels Dip-Schaltern auf verschiedene Frequenzen eingestellt werden und soll u.a. auch mit Hörmann funktionieren: https://tinyurl.com/y2bzzfr3 Ich bin mir allerdings nicht sicher ober dieses Teil auch BI-Secure kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen