Garagenfund Regatta von '86

Fiat

Hallo und servus...
wollt euch mal meine entdeckung von gestern nachmittag zeigen.
ein nachbar meinte zu mir: komm ich zeig dir mal was in meiner garage..
also hin zu ihm und was da stand/steht hat mich sehr begeistert... ein regatta 75 von 1986 mit 78000km und man höre und staune mit nicht einem rostfleck... der sieht absolut spitze aus. der wagen steht seit 1994 auf dem selben fleck und wurde seit dem nicht mehr einen cm bewegt. was mich interessiert: gab es den irgendwie als sondermodell? weil auf der seite sind zierstreifen und da steht QUARZO drauf und irgendwie hat der auch eine zweifarblackierung. unten dunkel- und oben hellgrau...
lohnt es sich den wagen wieder flott zu machen bzw. ihn noch ein wenig altern zu lassen?

bin für jede antwort dankbar... ein schönes we und hier noch ein paar bilder von dem guten stück:

gruß steve

16 Antworten

In der Türkei steht der Regata übrigens noch an jeder Ecke und ist fast so häufig wie bei uns ein Golf. Er wurde dort bis 2001 produziert, als Tofas Dogan/Sahin/Kartal.

Am besten machst du dort mal Urlaub und deckst dich grosszügig mit Ersatzteilen ein. Die Versorgung ist also gesichert.

Wenn ihr noch einen neu bestellen wollt, könnt ihr das aktuell noch hier:

http://www.nascoegypt.com/company.htm (Ägypten)

und hier:

http://www.holland-car.com/ (Äthiopien)
http://www.holland-car.com/cataloge.pdf
Der Regata lebt.

So alte Autos, wenn sie nicht bewegen brauchen erstmal ne Menge Geld... Wobei das beim Ritmo sich noc in Grenzen hällt.... Mein Vater und ich wollten uns mal nen Capri oder Manta A zulegen für wenig Geld... als wir uns die Kutschen angesehen haben, kamen wie relativ schnell von der idee ab... entweder unezahlbar... oder unbezahbar + ne Menge Zeit und ungewissheit ob es jamals laufen wird... Aber wir suchen weiter nach nen stilechten Young/Oldtimer... zur Zeit schwebt uns nen Mercedes /8 oder nen w123 Kombi vor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen