Garagen fund GT250 X7
Hi,
mir ist vor kurzem, als ich angefangen habe zu überlegen im Frühling den Motorrad Führerschein zu machen, eingefallen das in der Garage noch das alte von meinem Vater rumsteht. Es handelt sich dabei um eine GT250 X7 mit 27 PS. Von der Leistung wäre die denke ich ja theoretisch für nen Anfänger zu gebrauchen. Aber nun frage ich mich, springt die Kiste nach bestimmt 20 bis 25 Jahren überhaupt noch an? Was sollte man vor start versuchen beachten?
Stillgelegt wurde es glaube ich weil es getriebeölverloren hat nachdem es mal in der Werkstatt war.
Oder würdet ihr ehr sagen das teil so wie es ist an irgendjemand verkaufen / verschenken und was neueres holen?
gruß
Beste Antwort im Thema
Mann o mann, was wird hier nur für ein Scheiß geschrieben.
Antwortet doch bitte nur, wenn ihr wenigstens wisst um was für ein Fahrzeug es sich hier handelt.
Also, Tank entleeren und nachsehen ob viel Rost drin ist. Getriebeöl wechseln. 2 Takt Öl auffüllen. Vergaser ausbauen zum Suzuki Händler bringen und im Ultraschallbad reinigen. Ist sehr wichtig, da ein Zweitakter,wenn er wegen Verschmutzung abmagert, ganz schnell ein Loch in den Kolben brennt. Dann die Batterie erneuern und Starten.
Das größte Risiko ist, wenn die KW Siris ausgehärtet sind. Dann ist die Vorverdichtung zum Teufel und die Karre läuft gar nicht oder schlecht.
Eine Reparatur lohnt eigendlich nicht mehr. Wenn sie läuft, hast Du ein geiles, leichtes Krad. Die Gabel muss aber dicht sein. Sind die Standrohre ohne Rost? Rostpickel killen die Simmeringe.
Wenn Du Fragen hast, schicke mir eine PN. Dann gibt es noch mehr Nachhilfe.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
51 Antworten
Also ich muss erst noch die Zylinder abnehmen um mehr Klarheit zu bekommen, sie sind zwar schon locker - muss jedoch erst noch die vergaser entfernen, was bei den ziemlich ausgehärteten Flanschen nich soo einfach ist ;-)
Das Getriebe hätte ich inzwischen eigentlich schon ausgeschlossen, das man den Hinterreifen ja drehen kann wenn ein gang eingelegt, die Kupplung jedoch gedrückt ist. Deswegen würde ich jetzt am ehesten auf die Kurbelwelle tippen, wenn es da einen punkt gibt bei dem sich so nen Motor gern mal festklebt
ja, die Flansche musst Du (besser is das) eh ersetzen.
Und der Rest.....
...bei so nem alten Schätzchen muss man halt erstmal auf alles gefasst sein.
Ums Zerlegen wirst Da wohl nicht drumrum kommen.
Aber das gute ist, Du weisst nachher wesentlich mehr als vorher und hast ein gutes Gefühl wenn Du sie dann schlussendlich fährst.
Gutes Gelingen vorerst
Das wünsche ich Dir auch und der Spaß wird kommen !
So, nach längerer Zeit habe ich nun wieder Zeitgefunden weiter zu machen an meinem Projekt und benötige auch wieder etwas Rat von den Experten :-)
Die Gute Nachricht zu erst:
Ich hab den Vergaser wieder abgebaut, die beiden Zylinder abgenommen und vorallem habe ich es mit hilfe von WD40 und nem Schlagschrauber geschafft die Abdeckung auf der Linken seite abzunehmen!
Danach kann man jetzt deutlich den unterschied zwischen dem rechten und dem linken Kolben sehn.
Auf der rechten Seite ist alles schön Sauber un die Kurbelwelle wird vom Honig geleben Getriebeöl geschmiert - Der Pleul bewegt sich wie er soll. Auf der Linken Seite dagegen sind starke Ablagerungen zu sehn und der Pleul bewegte sich an der Kurbelwelle nicht mehr.
Da die Seitliche Motorabdeckung jetzt unten ist, konnte ich an der Kurbelwelle direkt den Drehmomentschlüssel ansetzen. Mit kleinen bewegungen ist diese langsam wieder Gängig geworden und auch die Pleulstange hat sich mit sanftem druck wieder gelockert.
Der Stand ist jetzt also, das man die KW wieder komplett drehen kann.
Ich vermute, das die innere Ölabdichtung Defekt ist, das deckt sich auch mit einem Bild des Reperaturleitfaden. Das dürfte dann vermutlich auch die Dichtung sein, die Schuld daran ist das das Motorrad Getriebeöl verliert, weswegen es ja ursprünglich Stillgelegt wurde. Wäre das Möglich?
Wisst ihr was ich alles Demontieren muss um die entsprechende Dichtung zu wechseln? Kurbelwelle ausbauen? Ganzen Motor ausbauen?
Im Anhang noch Bilder von der KW auf der Rechten und Linken Seite.
mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Ist die Suzuki GT 250 x7 zu verkaufen ?
Dann bitte melden 017632534374
Hallo,
Suche eine GT 250 X7.
Gruss
Schön für dich. Hier bist du in einem technischen Forum gelandet, nicht auf dem Bazar.