Garage nicht vorhanden. Lieber kein TTS?

Audi TT 8J

Hi! Möchte mich kurz vorstellen: Bin 32, m. und möchte mir bald einen Traum erfüllen: ein TTS Coupé 😁

Leider plagt mich der Gedanke, dass doch leider sehr viele Neider auf der Welt sind. Hier auf dem Dorf glaube ich sogar noch mehr. Wenn ich ein Auto hier stehen habe und damit fahre, könnte ich mir vorstellen, dass der Vandalismus nicht lange auf sich warten lässt.
Neid gibt es ja schon, wenn die hören, dass ich beruflich erfolgreich bin, eine intakte Familie mit 2 Kinder habe und einen S-Max fahre. (hier sind die Autos ca. 8 Jahre alt im Dorf)

Naja, daher also die Frage: Sollte man dann lieber eine Garage haben oder wie ist Eure Erfahrung?

Grüße Cerebrum

Beste Antwort im Thema

Stelle das Auto im Dunkeln ab und warte 3 Nächte lang mit einem Werkzeug in der Hand, was passiert ..... (bitte Kinder .... nicht nachmachen)

Solch ein schönes Auto darf man nicht unbeaufsichtigt lassen, oder Du hast einen guten Lackierer, Reifenhändler usw.

Bei größeren Veranstaltungen (F1-Rennen, Motorragrennen etc.) nutze ich entweder einen Leihwagen oder zahle dem Parkdienst Euronen extra, um auf mein Baby aufzupassen.

Beste Grüße

madspanien

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Cerebrum


Das habe ich auch schon gedacht, aber ich denke es ist Mist, wenn die Garage einiges entfernt ist. Dann muss man immer dahin latschen. Und bei Regen? Nein, geht leider gar nicht. In der Nähe von 500 Metern ist leider nichts zu machen.
Hmm... aber von zweirädrigen Fortbewegungsmitteln zur schnellen Überbrückung kurzer bis mittlerer Entfernungen mittels Betätigung der (serienmäßigen) Pedalerie hast schon mal was gehört? 😉

Wegen 1-2km Anfahrt würde ich nicht drauf verzichten (meine ist 5km entfernt, da fahre ich dann aber auch nicht täglich hin)

Hi, tja, wäre ja eine Idee. Das Rad steht dann ja auch warm und trocken 😉

Mir gehts so ähnlich wie dir, mindestens ein Fahrzeug muss hier regelmäßig im verkehrsberuhigten Bereich auf der Straße stehen, da ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass spielende Kinder unabsichtlich einen (wenn auch geringen) Schaden verursachen.

Auch nicht zu vernachlässigen sind streunende Katzen, die beim Versuch, übers Auto zu spazieren, abrutschen und sich mit hektischen Pfotenbewegungen und ausgefahrenen Krallen versuchen zu stabilisieren 😉

Vandalismus ist meine geringste Sorge 😁

P.S.: TTS Coupé, Meteorgrau, ab 09/2008

Ich möchte meine Garage - obwohl auch ich in einem Dorf wohne - nicht missen. Vandalismus ist eher weniger ein Problem. Mich haben vor allem vier Dinge dazu bewogen, eine Garage zu bauen: Schläuche zerbeißende und auf´s Auto kackende Marder, Hagel, das Auto mit ihren dreckigen Pfoten einsauende Katzen sowie der Komfort vor allem im Winter.

Spielende Kinder, wacklige Fahrradfahrer, besoffene Nachbarn, kackende Vögel, etc. sind somit auch gleich gebannt.

Zitat:

Original geschrieben von Cerebrum



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Kannst du dir nicht irgendwo in deiner Nähe eine anmieten ?

Grüße Wolfgang

Das habe ich auch schon gedacht, aber ich denke es ist Mist, wenn die Garage einiges entfernt ist. Dann muss man immer dahin latschen. Und bei Regen? Nein, geht leider gar nicht. In der Nähe von 500 Metern ist leider nichts zu machen.

Naja , dann ist es blöd.

Ein Arbeitskollege von mir hat seine Garage ca. 700 m vom Haus entfernt, das wäre so die Grenze

würde ich sagen.

Wolfgang

Ähnliche Themen

Viel zu Viel Angst.

Wenn es nicht Nachts passiert, dann halt am Tag.

Oder ne alte Karre kaufen.

Wenn ich so viel Angst hätte wie Du würde ich es tun..

Meiner ist auch auffällig mit dem hellen Sonderleder.

solange du den TTS nicht mit Navi bestellst, ist alles kein Problem.

Mit Navi nur mit Garage, ansonsten ist das ein kurzer Spaß...

für was gibts versicherungen ? 😉
ok meistens selbstbehalt von 150€, aber das reisst einem ja kein bein aus, wenn man schon so ein auto fährt. würde sagen das is genug "sicherheit"

Es gibt schöne stille Alarmanlegen zum nachrüsten. Da bekommst du den Alarm nur am Empfänger der idealerweise an deinem Bett liegt. Und wenn es dann klingelt hast du den Überraschungseffekt und den Basi auf deiner Seite. Da kommt dann so schnell keiner keiner mehr 😉 Das sollte am Dorf selten vorkommen.

Girks

Servus! Da ich ohne Garage auch schon so einiges erlebt habe, bin ich froh das ich zwei Garagenplätze angemietet habe (Wohnung/Arbeit).

Allerdings hatte ich Vorgestern selbst in der Garage Dreckspfoten auf der Scheibe und mein Dach sieht aus wie Sau!

Ein Garant ist eine Garage auch nicht aber gerade die Dinge die Stromlinie angesprochen hat kann man vermeiden.

Kratzer und Schäden sind meistens jedoch eher Unachtsamkeit weil die Leute einfach icht das Eigentum Anderer achten! Der Neidfaktor beim TT ist leider doch höher als von mir gedacht, damit muss man einfach leben.
Bei mir geht es soweit das mein Hund nicht mehr mit dem Nachbarhund spielen darf 🙄

Also bestelldie Kiste und fang dann an zu bauen 😉

Also das Thema Neid wird hier m. E. vollkommen überbewertet. Vandalismus hat eher etwas mit Langeweile und mangelndem Respekt vor dem Eigentum anderer zu tun, als mit Neid. Allerdings würde ich ganz sicher keinen TTS haben wollen ohne eine Garage. Der Schutz vor Vandalismus, Beschädigungen durch spielende Kinder, Marder, Parkrempler anderer Autofahrer, Vogelkot, Staub und Sand - von letzterem hatten wir hier letzte Woche solche Unmengen auf den Autos rumliegen, dass man meinen konnte, die ganze Stadt käme gerade von einer Wüstenrally zurück -, UV-Strahlung - insbes. bei roten Lacken ist das leider immer noch ein Thema -, Regen, Eis, Schnee und v. a. Hagel macht bei einem Auto dieser Preisklasse m. E. eine Garage unverzichtbar. Das wäre wirklich am falschen Ende gespart, wenn es dafür nicht reichen sollte, bzw. es wäre ärgerlich, wenn sich kein Stellplatz finden lassen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Allerdings würde ich ganz sicher keinen TTS haben wollen ohne eine Garage. .

lol...also so wertvoll ist ein TT(S) auch nicht, dass er auf der Straße in Gefahr ist. Sorry, aber bei uns in der Nachbarschaft stehen aufgrund der Mangelware Garage (die meisten haben eine, aber zwei Autos) bei so ziemlich allen Leuten mind. ein Auto an der Straße. Und die sind alle nicht ganz wertlos, egal ob A6, A8, E-Klasse (davon stehen gleich mehrere rum), M-Klasse, SLK (ja, hier gibt es eine leichte Sternchen-Überlegenheit) oder sonstwas. Es wurde mal'n Stern geklaut, oder auch irgendwas an Chromteilen, aber das ist alles. Also wirklich Gedanken würde ich mir nur machen, wenn ich die Gefahr sehen würde, dass

a) das Auto in einem Umfeld steht, wo viele Betrunkene sich vergreifen könnten

b) das Auto in einer derart miesen Gegend steht, wo man es wirklich nicht lassen sollte. Die meistne Fahrer eines solchen Autos wohnen aber nicht in einer solchen Gegend.

c) hab ich schonmal gefragt, ob es hier um Friedberg in Hessen geht (da der Threadersteller Friedberg unter seinem Namen stehen hat). Falls ja, dann würde ich sagen, dass es in dem Friedberger Raum relativ unbedenklich ist.

Der Mensch neigt dazu, von sich auf andere zu schließen - ich frag mich was hier in manchen Köpfen vor sich geht.🙄

Ein Auto das man nicht an jeder Ecke sieht, erzeugt mehr Aufmerksamkeit. Kids die meinen TT sehen (bei meinem Porsche war es nicht anders), holen nicht den Vorschlaghammer aus dem Schulranzen, sondern zücken das Fotohandy und machen Bilder, oder einen Film.
Diskutieren die technischen Daten, wobei der eine was anderes weiß, wie der andere - so ähnlich wie in Motor-Talk.
Sind die Kids älter gibt es ein "geil", oder "wie cool". Dat war’s.

Eine Garage ist eine sehr feine Sache. Ich habe leider zurzeit keine - was keinen Einfluss auf die Wahl meiner Fahrzeuge hat.

Nicht vergessen: Der TT ist ein tolles Auto, aber eben ein Auto.😉

Hallöchen,

dass die Meinungen hier sehr auseinandergehen finde ich gut. Dazu ist eine solche Platform wie hier ja da.

Sicherlich muss ich hier nichts direkt befürchten, aber wollte mal Eure Meinungen dazu hören. Passieren kann immer was. Wie schon bemerkt wurde, zahlt solche Sachen ja auch die Vollkasko.

Trotzdem werde ich noch etwas warten - nicht wegen der Garage, sonder weil ich wirklich erst mein Haus bauen werde und dann den TT kaufe. Vielleicht kommen ja auch noch ein schönes Facelift oder neue Motoren.

Grüße aus Hessen, Cerebrum

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Allerdings würde ich ganz sicher keinen TTS haben wollen ohne eine Garage. .
lol...also so wertvoll ist ein TT(S) auch nicht, dass er auf der Straße in Gefahr ist. ...

Das ist dem glücklichen Umstand geschuldet, dass du wahrscheinlich in Deutschland lebst. Dort gibt es den TTS in der Tat für einen Apfel und ein Ei hinterher geschmissen. Aber in anderen Ländern ist das aufgrund der Besteuerung schon anders. In den Niederlanden z. B. kostet bereits der billigste TT mehr als in Deutschland der teuerste.

Tach,

da ich mich derzeit nach einem neuen Wagen umschaue und auch der TTS in Frage kommt, bin ich hier auf das Thema gestoßen.
Also bis vor einigen Monaten habe ich auch noch in Miete gewohnt und meine beiden Wagen standen an der Straße da ich auch keine Garage hatte.
Leider gibt es wirklich viele kranke Menschen auf der Welt!!!!

Am 4B : Delle an der Beifahrerseite / Delle im Kotflügel vorne mit dem Fuß eingetreten!!! Man sah noch den Schuhabdruck.

Tja, dann besitze ich halt noch einen sehr auffälligen S6plus.
Hier: 2 Dellen auf dem Dach / Schlüsselkratzer über die gesamte Beifahrerseite. Das ganze beseitigen lassen und einige Wochen später das selbe Spiel wieder.
Bis heute habe ich die erneuten 2 Dellen auf dem Dach und auch den Kratzer über die gesamte Länge nicht machen lassen.

Seit März wohnen wir nun im eigenen Haus.
Jedoch, es gibt eine Doppelgarage die aber (dummerweise) total abschüssig gebaut wurde.
Es gibt für meine beiden Audis leider keine Möglichkeit da rein zukommen...... jedoch hat mich das nicht vom Hauskauf abgehalten.

Irgendwann lasse ich das mal umbauen..... meine Freundin kommt mit ihrem Ford natürlich rein (toll) ich setzt voll auf!

Bis heute habe ich aber nun Ruhe und die Leute hier scheinen etwas "normaler" zu sein.

Mich würde es aber dennoch nicht davon abhalten mir mein Wunschfahrzeug zu kaufen.
Ein Neider begenet dir einfach überall.......

Hier mal 2 Pics von meinen.

Bin jetzt am schwanken ob ich mir einen 4F oder halt den TTS holen werde!?

Grüße
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen