Garage, Breite F10 530d

BMW 5er F10

Hallo Zusammen !

ich bekomme bald meinen F10 530d

Nun, jetzt eine frage, meine Garage ist 2,30 Breit.

Aber !

Die Türmechanik hat 2 Meter Breite. Klappt das mit eingeklappten Spiegeln ?

Mein Nachbar hat einen F11 und fährt jeden Tag rein und raus, sieht schon gut knapp aus.

Der F10 hat ja 1,860 Breite ohne Spiegel, müsste doch gehen oder ?

Zu mindest Mathematisch gesehen :-) oder stehen die Spiegel eingeklappt noch etwas aus ?

Beste Antwort im Thema

Meine Garageneinfahrt hat 2,25 m. Der Dicke hat 2,14 m.
Gibt links und rechts 5,5 cm.
Hab anfangs schon immer aufgepasst. Aber irgendwann schleicht sich die Routine ein und - Zack - bin ich beim Reinfahren einmal mit dem linken Spiegel an der Mauer langgeschrammt…...
Seitdem hat das gute Stück (die Mauer) einen schwarzen Strich bis zur Dichtleiste des Tores.
Und der Spiegel eine etwas raue Stelle….

Aber besser als mein Nachbar: Der hat eine alte Holzscheune als u.a. Garage.
Nix mit Garagentor, sondern wirklich noch 2 ehemals massive Türflügel. Obwohl wir immer frotzelten, dass er sich bei Gott kein Auto mit Heckklappe kaufen darf, weil wenn er die einmal in seinem alten Schuppen aufmacht, knallt ihm der Luftzug die ganze Scheune nieder…

Jedenfalls hat er ewig und 3 Tage rumgemessen, ob ein neuer Touaran von der Höhe her reinpasst. Musste schlussendlich auf die Dachreling verzichten.
Als er den Wagen endlich vom Händler nach Hause fuhr, passte das Ding von der BREITE nicht rein……
Wir haben Tränen gelacht.
Während wir noch lachten und blöde Sprüch rissen, kruschelte er in seine Scheune rum und kam mit der Motorsäge wieder raus. Schnitt wortlos einfach auf seeehr ungefährer Höhe der Aussenspiegel 2 Ausschnitte in die Einfahrt.
Legendäre Aktion.

63 weitere Antworten
63 Antworten

@BMWPOWER2002 , ich meine eine Durchfahrbreite von 200 cm ist für einen Fxx mit 186 bis 190 cm eigenbreite nicht wirklich sinnvoll. Du musst da pro Jahr 730 mal durchfahren, rein und raus, und hast nur ca. 5 cm neben dem Auto und nicht mal einen Spiegel zum Schauen / Peilen. Die Gefahr irgendwann mal mit dem Wagen hängen zu bleiben ist groß und das wird gleich teuer, weil nicht nur der Spiegel, sondern die Karosserie betroffen ist.

Ich selbst habe einen Garageninnenbreite von 2,65 M und eine Durchfahrbreite von 2,35 M.
Fahre aktuell einen E39 und der passt ganz gut, will aber auf den F11 umsteigen.
Brauche ich da praktisch die einklappbaren Spiegel? Oder sind die Spiegel als Peilmarken nicht ganz praktisch uns sollten ausgeklappt sein (mit 10 bis 15 cm Abstand zum Garagentor)?

Was sind eure Erfahrungen zum Thema einklappbare Spiegel?

Zitat:

@wobPower schrieb am 14. November 2015 um 14:37:23 Uhr:


habe einen Schwingtor^^

ja das mit der styroporplatte habe ich mir auch schon überlegt.

ui,ui,ui, das wird alles seeeehhhhr knapp.... mess lieber mal genau aus wie lang die Garage wirklich ist, am Besten in geschlossenem Zustand.... Theoretisch ist ja möglich, dass die Garage nur 4,99 m gemauert wurde, dann noch 2 cm Putz drauf, das Schloss ragt noch 5 cm nach innen und 1 cm von der Wand weg parken....😰 dann haut es nämlich nicht mehr hin!! Wenn das Schwingtor geschlossen wird, ragt es ja bei ca. 45° Neigung auch noch einige cm nach innen.......

Ich würde mal sagen es passt, aber ich muss bis knapp vor die Wand vorfahren. Habe Styroporplatten aufgeklebt an die Wand.

Da wo der Stift ist würde die Schnauze des F10 sein.

Mal eben hastig reinfahren und abhauen ist nicht... Schön vorsichtig rein^^

Zitat:

@wobPower schrieb am 14. November 2015 um 17:54:01 Uhr:


Ich würde mal sagen es passt, aber ich muss bis knapp vor die Wand vorfahren. Habe Styroporplatten aufgeklebt an die Wand.

Da wo der Stift ist würde die Schnauze des F10 sein.

Mal eben hastig reinfahren und abhauen ist nicht... Schön vorsichtig rein^^

jep, dann passt es ja, so wie es aussieht😉

noch ein kleiner Tipp: offensichtlich willst Du rückwärts einparken... wenn Du dann bis an das Styropor fährst welches an der Wand klebt, fährst Du ja auf Kontakt...dann geht der Kofferraumdeckel nicht mehr ganz auf....also nicht das Knöpfchen drücken!

Die Erfahrung durfte ich im Urlaub machen: Rückwärts bis auf 1 cm an die Wand gefahren...Tür auf...und im Aussteigen den Knopf gedrückt....🙄 die Wand war recht rauh verputzt, die untere Kante vom meinem Kofferraumdeckel ist jetzt ebenso rauh !🙄

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen