Ganzjahresreifenkauf unmöglich?!

Opel Vectra C

Moin Zusamen,

vor etwa zwei Jahren hatte ich für meinen Vater folgende Reifen über das Internet gekauft:

Nexen N7000 235/35 R19 All-Season

Die Reifen fahren sich super und ich möchte die unbedingt auch für meinen Wagen kaufen.

Doch leider bietet der Händler diese nicht mehr an, egal wo ich suche, diese Reifen bekomme ich einfach nicht ...

Kann mir jemand einen Tipp geben? Evtl. kenn jemand einen fähigen Händler, der die Dinger importieren kann o.ä.

Gruß
Timo

Beste Antwort im Thema

Hi

Ganzjahresreifen taugen in meinen Augen weder für den Sommer noch für den Winter.

Meine Sicherheit und die meiner Mitmenschen geht mir definitiv vor.

So ein Reifen ist für Menschen, die mit ihrem Wagen 1 x die Woche zum Einkaufen fahren und nicht mehr. Wer aber täglich damit zur Arbeit fährt ist damit nicht gut beraten.

Gruß

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


Naja, anscheinend gibt es keine Ganzjahresreifen in dieser Dimension :-(

Wofür brauchst Du für diese Felgen Ganzjahresreifen ? Du darfst sie sowieso nicht montieren

Gruß

Tieger21

Nun, gespart ist mir Allwetterreifen garnichts!

Ausser an der Sicherheit!

Wenn ich die Laufleistung eines Allwetterreifen auf Winter und Sommerpneus verteile kostet mich das ganze das selbe!

Mit der Laufleistung brauchen wir nicht anfangen. Bei 1000Km pro Jahr hält ein Satz Reifen sowieso länger als der Rest des Fahrzeugs.

Jetzt nochmal ganz ehrlich: Brauchst Du das Fahrzeug denn wirklich bei so wenig Kilometern? Und wenn ja, warum müssen da unbedingt 19-Zöller drauf?

Gruss
Jürgen

Ich hatte mich auch mit der Materie beschäftigt und bin zu der Überzeugung gekommen, dass es durchaus eine Sinnhafte Alternative darstellen kann, wenn man

* wenig fährt
* bei schlechten Witterungsbedingungen ohne Probleme auf das Auto verzichten kann
* kein High-Performance Fahrer ist, sondern eher einen defensiven Fahrstil sein eigen nennt

denn es gibt auch viele Vorteile
* das permanente Wechseln entfällt und somit auch die Einlagerungsgebühr (2x im Jahr, zusammen ca. 60€), Terminvereinbaren, Zeit dafür haben
* neue Allwetterreifen sind besser als die besten Saisonreifen nach ein paar Jahren, da diese auch altern und aushärten
* durch die insgesamt höhere Laufleistung (da man ja Sommer und Winter mit den gleichen Reifen fährt), kauft man sich öfters neue Reifen (siehe auch den letzten Punkt)

Ähnliche Themen

Es gibt derzeit 2 richtig gute Ganzjahresreifen auf dem Markt. Das ist zum einen der Goodyear Vector 4 Seasons und zum anderen der Hankook Optimo 4S H730. Den Hankook fahre ich derzeit auf meinem Astra-H Caravan in 205/55 16H. Der rollt leiser ab als die meisten Sommerreifen und ist auch auf Schnee und Eis mindestens so gut wie ein guter bis mittelprächtiger Winterreifen. Auf nasser und trockener Straße ist er dafür jedem Winterreifen deutlich überlegen. Wie viele Tage haben wir wirklich Schnee und Eis auf der Straße? Weit überwiegend haben wir auch im Winter nasse oder trockene Straßen.
Auf dem Vectra-C Caravan habe ich derzeit die Original Opel 17" Räder mit dem Semperit Winterreifen in 225/45 17V. Fährt sich zwar deutlich angenehmer wie die 195/65 15H von Goodyear die ich zuvor drauf hatte aber das Abrollgeräusch nervt mich beim Vectra doch recht heftig! Mit den 195/65 15H war das Fahrverhalten recht schwammig und das Untersteuern nicht mehr erträglich, trotz IDS+ Fahrwerk. Ich für meinen Teil würde auf dem Vectra auch in 225/45 17 jederzeit den Hankook Optimo 4S H730 fahren und die Kombination jedem echten Winterreifen vorziehen!

Zum Sparen mache ich das mit den Ganzjahresreifen übrigens nicht, im Sommer kommen die reinen Sommerreifen auf 17" Alufelgen auf beiden Fahrzeugen drauf.
Für mich ist es einfach die bessere und angenehmere Alternative. Mit dem Astra haben wir diesen Winter bereits 15000km ohne die geringsten Probleme abgespult, und wir sind damit überall ohne Probleme durchgekommen! Im Vergleich zu den bisher montierten reinen Winterreifen sogar deutlich besser auch im Tiefschnee, das hat mich doch sehr angenehm überracht!

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


naja, vorher bin ich ca. 140 km pro Tag gefahren ... durch einen Umzug hat sich das jetzt erledigt ...
Hallo !!

Ein guter Ganzjahresreifen ist auf jeden Fall besser ,als irgend ein chaotischer Saisonreifen , vorallem wenn man keine Exremen Winterbedingungen hat.
Gruß
Tieger21

Das meine ich aber auch.Lieber einen Marken-Ganzjahresreifen,als irgend ein Seng-Yong-Lin-Lung-Peng.

Ausserdem kann man in Zentral-Europa auch (fast) das ganze Jahr über mit Winterreifen fahren,da es keinen echten Sommer gibt (Trotz angeblicher Klimaerwärmung😁).Für die 2 Wochen Sommer in Deutschland lohnt sich kein Sommerpneu.Wer allerdings doch in den "Süden" fährt,sollte welche haben oder zumindest Ganzjahres-Pneus.Bei 40 Grad machen sich Winterschlappen wohl doch nicht so gut.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen