Ganzjahresreifen

Volvo XC40 1 (X)

Hallo Gemeinde

Hat jemand von euch Ganzjahresreifen drauf und kann was zum Verschleiß, Verbrauch und "taugen die was" sagen?

Hab den D3 BJ 2019 Frontantrieb
und 235 60 17

Bin jetzt halt nicht mehr im Allgäu sondern in Mittelfranken unterwegs und hier sind die Winter deutlich milder.

Danke für sachdienliche Hinweise

40 Antworten

Hallo ihr lieben, Fährt von euch jemand Ganz -jahresreifen auf dem Xc40 oder wechselt ihr ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Ganzjahresreifen, und da sind wir auch ganz zufrieden. Nun müssen wir aber auch nicht, und unsere Fahrleistung ist unter 10.000 KM/Jahr. Ich bin jedenfalls froh, dass ich die Wechsel nicht mehr habe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Ich fahre auch mit Ganzjahresreifen von Michelin auf meinem XC40 Plug-in Hybrid. Super Reifen, auch auf Schnee. In der Stadt sowieso mehr als ausreichend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Ganzjahresreifen! Aber keine billigen, sondern Testsieger. Trotzdem kommt’s darauf an, wo man damit unterwegs ist. Bei uns im Ruhrgebiet kein Problem, in Bayern würde ich das nicht machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Michelin GJR, beste was du machen kannst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Ich habe noch die original Ganzjahresreifen drauf und in etwas über 1 1/2 Jahren 13600km gefahren.
Vorn sehen sie Zahnbildund und ungleiche Abnutzung die jetzt hoffentlich durch erneutes Spur einstellen behoben ist!
Mal sehen wieviel km ich damit schaffe.
Ich habe früher immer auf Winterräder gewechselt und bin froh sie nicht mehr im Winter wechseln zu müssen. Bei mir kommen auf jeden Fall wieder Ganzjahresreifen drauf. Nun welche?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Nicht pauschal zu beantworten, wo lebst du was machst du im Winter? Wir leben in der Schweiz und fahren im Winter in die Berge, also Wechsel auf WR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Zitat:

@vlk schrieb am 15. August 2024 um 21:41:55 Uhr:


Ich habe noch die original Ganzjahresreifen drauf und in etwas über 1 1/2 Jahren 13600km gefahren.
Vorn sehen sie Zahnbildund und ungleiche Abnutzung die jetzt hoffentlich durch erneutes Spur einstellen behoben ist!
Mal sehen wieviel km ich damit schaffe.
Ich habe früher immer auf Winterräder gewechselt und bin froh sie nicht mehr im Winter wechseln zu müssen. Bei mir kommen auf jeden Fall wieder Ganzjahresreifen drauf. Nun welche?

Michelin oder Continental Ganzjahresreifen sind die besten. Die Michelin haben die längste Laufleistung und den besten Grip auf Schnee.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Da bei mir im firmenleasing Winter Reifen dabei sind werde ich vermutlich wechseln, obwohl mir das freigestellt wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Hatten wir schon, und sicher nicht nur das eine mal 😉:

https://www.motor-talk.de/.../ganzjahresreifen-t7620640.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 15. August 2024 um 21:42:22 Uhr:


Nicht pauschal zu beantworten, wo lebst du was machst du im Winter? Wir leben in der Schweiz und fahren im Winter in die Berge, also Wechsel auf WR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Ich wohne in Wuppertal wo auch ganz schöne Berge sind aber in den letzten Jahren recht wenig Schnee lag.

Hinzu kommt das wir bei schlechter Witterung auch mehr als einen Tag auf fahren verzichten können.

Ich hatte schon mal die Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R19 103H XL ins Auge gefasst.

Zitat:

@Elchtestklopfer schrieb am 15. August 2024 um 21:51:39 Uhr:



Zitat:

@vlk schrieb am 15. August 2024 um 21:41:55 Uhr:


Ich habe noch die original Ganzjahresreifen drauf und in etwas über 1 1/2 Jahren 13600km gefahren.
Vorn sehen sie Zahnbildund und ungleiche Abnutzung die jetzt hoffentlich durch erneutes Spur einstellen behoben ist!
Mal sehen wieviel km ich damit schaffe.
Ich habe früher immer auf Winterräder gewechselt und bin froh sie nicht mehr im Winter wechseln zu müssen. Bei mir kommen auf jeden Fall wieder Ganzjahresreifen drauf. Nun welche?

Michelin oder Continental Ganzjahresreifen sind die besten. Die Michelin haben die längste Laufleistung und den besten Grip auf Schnee.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]

Danke für die Info!

Ich schau mich mal bei Continental um, habe aber das Gefühl das es doch wieder die Michelin werden wenn bis dahin nichts besseres gibt.

Ich fahre die Pirelli Scorpion in 20 Zoll seit 20.000 km auf dem XC40 Pure Electric ER im Mittelgebirge und bin zufrieden.
Vorher hatte ich auf dem anderen XC40 die Michelin. Ebenfalls nichts zu beanstanden.
Die Winter sind hier bei uns nicht mehr wie früher.

Ich bring mal den goodyear vector 4seasons ins Gespräch. Den Pirelli hab ich die letzten Jahre gefahren und bin nicht so begeistert.

Zitat:

@vlk schrieb am 16. August 2024 um 09:12:17 Uhr:



Zitat:

@nervtoeter schrieb am 15. August 2024 um 21:42:22 Uhr:


Nicht pauschal zu beantworten, wo lebst du was machst du im Winter? Wir leben in der Schweiz und fahren im Winter in die Berge, also Wechsel auf WR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen oder Winterreifen oder Ganzejahresreifen?' überführt.]


Ich wohne in Wuppertal wo auch ganz schöne Berge sind aber in den letzten Jahren recht wenig Schnee lag.
Hinzu kommt das wir bei schlechter Witterung auch mehr als einen Tag auf fahren verzichten können.

Ich hatte schon mal die Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R19 103H XL ins Auge gefasst.

Auf den Pure Electric dürfen lt. Handbuch nicht gleich breite Reifen gefahren werden.

Man muss auch die unterschiedlichen Reifendimensionen und ob die Reifen auf einem Verbrenner oder einen BEV gefahren wurdrn/werden beachten

Zugel. Rad- und Reifenbreiten XC40 PE
Deine Antwort