Ganzjahresreifen?
Hallo zusammen,
ich überlege beim nächsten Reifentausch auf Ganzjahresreifen zu wechseln.
Sind bereits bei unserem Zweitwagen (Golf) auf Ganzjahresreifen umgestiegen und ziemlich zufrieden.
Der R ist aber natürlich ne ganz andere Gewichtsklasse...
Wir wohnen in der Mitte Deutschlands, also einer Region mit relativ milden Wintern und sind zudem nicht unbedingt auf den R angewiesen, falls die Wetterverhältnisse mal richtig schlecht sind. Außerdem nervt mich dieses Wechselei 2 Mal im Jahr und die Dinger stehen den Rest des Jahres immer im Weg rum. Klar einlagern geht auch, aber dann ist man wieder unflexibel, muss Termine machen etc.
Daher meine Frage, wer hat Ganzjahresreifen auf seinem R drauf (gehabt), welche Größe und Marke und wie sind eure Erfahrungen?
Haben einen 350 cdi lang, also mit Allrad.
Noch ne Frage, wie groß ist der Unterschied beim Fahrkomfort zwischen 18 und 20 Zoll?
Erstmal vielen Dank und einen schönen Start in die (Ferien) Woche!
Viele Grüße
Larsen
22 Antworten
Zitat:
@HermannCarbon schrieb am 27. Juni 2018 um 06:38:41 Uhr:
Ich denke es macht durchaus etwas aus welchen Reifenhersteller man gewählt hat. Bei 20 Zoll ist Kein Spielraum für die Reifengröße.
Bei 20 Zoll gibt es sehr wohl Optionen! Schau die AMG Freigabe an:
Ich kann da lediglich 255 statt 265 erkennen und das auch noch als M&S. Eine wirkliche Alternative ist das ja nicht
Zitat:
@LarsenI schrieb am 27. Juni 2018 um 08:40:55 Uhr:
Wusste nicht, dass es 7 Sitzer mit Stahl rundrum gibt. Ist das ein kurzer R?
Ja. Und auch kein Allrad.
Zitat:
Freue mich schon extrem auf die anstehenden Urlaubsfahrt ans Mittelmeer mit Sack und Pack, Kind und Kegel... 😁
Vor allem die Flexibilität ist klasse, erst voll mit Kindern, Hunden und Gepäck, schnell mal mit 7 Personen ins Kino und dann zu zweit kurz ne große Truhe abholen. Und das bei vollem Komfort.
Zitat:
@HermannCarbon schrieb am 27. Juni 2018 um 15:05:00 Uhr:
Ich kann da lediglich 255 statt 265 erkennen und das auch noch als M&S. Eine wirkliche Alternative ist das ja nicht
Oh stimmt hast ja Recht nur M&S und ich dachte es geht um Ganzjahresreifen! ??????
Ähnliche Themen
So, bin am Wochenende das 1. Mal mit der Familie ganz entspannt eine weitere Strecke gefahren, nämlich so rund 500km. Im Wesentlichen Autobahn und Landstraße, also das Terrain, auf dem der R seine Stärken voll ausleben kann. Hat total Spaß gemacht und mich sehr überrascht, wie relativ wendig und gutmütig er auch in der Stadt zu fahren ist und wie verhältnismäßig unproblematisch das Einparken trotz seiner Größe funktioniert.
Das hier angesprochene harte Fahrverhalten mit den 20" Felgen habe ich lediglich bei kleinen kurzen Stößen bemerkt, beispielsweise Gullideckeln oder Löchern in der Fahrbahndecke. Ansonsten extrem entspanntes und souveränes dahingleiten, ohne dass man die 2,5 Tonnen Gewicht irgendwann mal wirklich gespürt hätte. Top!
Haben am ganzen Wochenende nur einen anderen R getroffen. Einen schwarzen Vormopf aus Dortmund, der freundlich gegrüßt hat. Die R Fahrer scheinen ein sehr seltenes und freundliches Völkchen zu sein... 😁
Habe mir heute nach reiflicher Überlegung die Crossclimate von Michelin gekauft.
Waren trotz echt sehr gutem Angebot noch ziemlich teuer, da ich sie in 265/45 R 20 genommen habe und der Unterschied zur 18 Zoll Standardbereifung echt heftig war, Wollte aber auf die 20 Zoll Felgen nicht verzichten.
Passen m.E. optisch viel besser zum langen R und auch das etwas direktere bzw. sportlichere Fahrgefühl liegt mir mehr.
War aber ne echte Bauchentscheidung...
Kommen Ende nächster Woche aufs Auto, werde demnächst berichten, wenn ich etwas Erfahrungen gesammelt habe.
Viele Grüße
Larsen
Das klingt doch schon mal ganz vielversprechend. Meine Sommerreifen sind wohl nach der Saison fertig und da muss auch etwas neues her. Da ich aber viel Autobahn fahre und die Winter hier im Teutoburger Wald/Eggegebierge auch mal etwas frostiger ausfallen, brauche ich unbedingt einen Satz Sommer- und Winterreifen. Als Ersatz für den Sommer liebäugle ich mit den Hankook Ventus S1 evo2 K117A SUV. Auch in 265/45 R 20.
Ich bin aber schon gespannt auf deine ersten Eindrücke.
Viele Grüße
Felix
Wollte meine Reifen eigentlich auch erst nächstes Jahr wechseln und dann auf GJR umsteigen, aber meine Conti haben vorne einen spür- und hörbaren Sägezahn entwickelt. Macht sich so ab 60km/h bis 110km/h bemerkbar.
Ist ein bisschen doof, denn die hinteren Reifen sehen deutlich besser aus und haben noch 4-5mm Profil.
Ich vermute mein Vorbesitzer hat Vorder- und Hinterreifen nicht gleichzeitig gewechselt. Laut Reifendatum sind die einen aus 2015, die anderen aus 2016. Oder sie haben sich unterschiedlich stark abgefahren, was ich bei Allrad ein bissl komisch finde.
Werde jetzt jedenfalls im Rahmen des Wechsels mal die Spur einstellen lassen und hoffe, dass die Michelin mit dem Dicken gut harmonieren...