Ganzjahresreifen
Hallo zusammen,
eine kleine Umfrage von mir.
Unser Meriva wird mit Ganzjahresreifen ausgeliefert.
Wir wohnen in Köln und fahren jährlich etwa 9.000 - 12.000 KM sind auf das Auto aber nicht angewiesen, dank gutem ÖPNV.
Aufgrund der guten Erfahrungen mit Ganzjahresreifen auf unseren bisherigen Fahrzeugen in den letzten beiden Jahren sind wir zu dieser Entscheidung gekommen.
Gründe waren:
- Für mich kein Unterschied in der Fahrbarkeit und Verbrauch spürbar
- Keine Logistik notwendig
- Günstiger da kein zweiter Satz Felgen benötigt wird.
Eure Meinungen würden mich sehr interessieren.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Ganzjahresreifen mit M+S Kennung erfüllen die Bedingungen der neuen Verordnung
Falsch die M+S Kennung allein reicht nicht aus.
Wichtig für die Kennung eines Winterreifens ist die Schneeflocke auf dem Reifen.Ist die Schneeflocke nicht vorhanden ist es kein für Winter tauglicher Reifen.
Hmmm ich meine einen Artikel gelesen zu haben, da wurden aufgeführt: Allwetterreifen, Reifen mit M+S Kennung sowie Reifen mit der * Schneeflocke.
Aber die Herren sind ja auch noch nicht fertig mit dem neuen Gesetz... 🙄
Zitat:
Orginal von Wikipedia
Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt. Sie verfügen über eine Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen ausreichend elastisch ist, um die notwendige Verzahnung und Kraftübertragung mit dem Untergrund zu erreichen. Winterreifen sind mit dem M&S-Symbol (englisch: Mud and Snow, deutsch: Matsch und Schnee) gekennzeichnet. Sehr häufig wird in letzter Zeit auch eine stilisierte Schneeflocke zusätzlich verwendet. Die Kennzeichnung „M&S“ für Winterreifen ist in Deutschland vorgeschrieben, allerdings keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden, was teilweise auch geschieht. Die Reifenindustrie hat darauf reagiert und das Schneeflocken-Symbol eingeführt. Dieses Symbol wird von der amerikanischen Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben, die in einem Test eine gewisse Mindesttraktion auf Schnee und Eis erreichen.
So, ich auch mal. Hatte früher (in meiner Sturm und Drangzeit) nie Winterreifen. Da gabs auch nur 1 mal (oder gar nicht) im Jahr Schnee und keine Hügel/Berge (weil Ostsee). Seit ich in etwas bergigerer (hügeligerer) Umgebung wohne, sind echte Winterreifen im Winter Pflicht für mich. Im Sommer natürlich Sommerreifen, weil die Winterreifen im Sommer auch nicht gut sind, besonders bei hohen Temperaturen, und schneller verschleißen.
Wer sich ein 20.000 € teures neues Auto kauft und eh jedes Fahr zum FOH zur Inspektion muss, der kann auch noch einen Satz Winterräder für ein Paar Jahre mit kaufen und einmal zusätzlich zum Wechseln in die Werkstatt fahren. Für den gelegentlich genutzten Zweitwagen sind Ganzjahresreifen eine Alternative, nicht für den Haupt- oder Einzelwagen.
Meine Meinung gilt natürlich nur für mich, jeder soll es so halten, wie er mag.
Grüße vom Opel-BlitzGT, irgendwann hoffentlich zum Meriva-Blitz mutiert.
Früher war´s bei uns auch nicht üblich,
jedoch werden ja bereits die Seitenstraßen nicht mehr gestreut/geräumt (Kosten).
Und dann türmt sich bei anhaltenden Minustemperaturen auch allerhand auf.
Bzw. die Spurrinnenbildung im Schneematsch und das angetaute wieder gefrorene dümpelt tage-/wochenlang dahin.
Da kommt man ja kaum noch raus, wo´s eigentlich auf der Hauptstraße längstens geräumt/gestreut/befreit und schon wieder trocken dahergeht !
Hallo aus Dänemark. Habe gerade ein sats Winterreifen + Felgen gekauf, da die "alten" vom Meriva A nicht auf den Meriva B draufpassen. Ich habe die Marke Kleber gekauft. Preis: € 700,00 inclusive Felgen. Und der Opel Händler wechselt die Reifen, und bewart die gewächselten Reifen bis zur nächsten Umtausch.
Schöne Grüsse aus dem kalten Dänemark
Zitat:
Original geschrieben von tondern
Hallo aus Dänemark. Habe gerade ein sats Winterreifen + Felgen gekauf, da die "alten" vom Meriva A nicht auf den Meriva B draufpassen. Ich habe die Marke Kleber gekauft. Preis: € 700,00 inclusive Felgen. Und der Opel Händler wechselt die Reifen, und bewart die gewächselten Reifen bis zur nächsten Umtausch.
Schöne Grüsse aus dem kalten Dänemark
Ja ist immer schade wenn die vom Vorgänger nicht passen,hast Du auch die Design-Felgen bekommen?
700€ ist nicht wenig aber insgesamt nach noch vertretbar wenn es 205er Reifen und 16 Zöller sind😉
Gruß aus dem immer kälter werdenden "Münsterland in good old Germany"🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Ja ist immer schade wenn die vom Vorgänger nicht passen,hast Du auch die Design-Felgen bekommen?Zitat:
Original geschrieben von tondern
Hallo aus Dänemark. Habe gerade ein sats Winterreifen + Felgen gekauf, da die "alten" vom Meriva A nicht auf den Meriva B draufpassen. Ich habe die Marke Kleber gekauft. Preis: € 700,00 inclusive Felgen. Und der Opel Händler wechselt die Reifen, und bewart die gewächselten Reifen bis zur nächsten Umtausch.
Schöne Grüsse aus dem kalten Dänemark
700€ ist nicht wenig aber insgesamt nach noch vertretbar wenn es 205er Reifen und 16 Zöller sind😉
Gruß aus dem immer kälter werdenden "Münsterland in good old Germany"🙂
Ich habe nicht die Design Felgen gekauft. Es sind ganz normale Stahlfelgen.
Und ich bin sehr mit meinem Meriva zufrieden, nur mit dem Cruise Control, da hab ich noch kleine Probleme. Aber die lösen sich auch noch.
Gruss aus Tondern
Ich habe seit heute Winterreifen montiert, weil wir bereits die ersten Nachtfröste hatten und Autos zugefroren waren:
Folgende Reifen habe ich beim FOH für 561 EUR gekauft (Angebot 4 für 3)
Design-Stahl-Rad mit Abdeckung 6½Jx16 ET 39, 5-Loch. Reifengröße: 205/55 R 16 - 91 T, Fulda Kristall Montero 3
Das Designrad sieht auf dem ersten Blick aus, wie eine Leichtmetallfelge, sehr edel.
Bei den niedrigen Temperaturen wird im Display eine grafische Warnung vor möglicher Straßenglätte angezeigt
Joh, das bekannte Angebot.
Bzw. solche Designräder findest du auch beim Astra und Insignia (dort 17 Zoll), ist wahrlich ausreichend gut und clever gemacht !
Die Glatteiswarnung hat Opel im übrigen schon früher eingesetzt, kenne das selbst noch vom ´96er Corsa-B, ab 3 Grad blinkte die Anzeige. Bzw. im jetzigen ist zur Bestätigung ein wegdrücken erforderlich.
Mal ne kleine Frage zum Eröffnungs-POST dieses Themas:
Mein Opel Händler sagte zum mir, dass alle Neuwägen mit Sommerreifen ausgeliefert werden und es hier keine Option gäbe.
Wie kommt es denn, dass andere diese Option haben?
Ich hätte gerne Ganzjahresreifen genommen.
Das ist wohl mit dem jew. FOH abzustimmen, ab Werk sieht die Logistik nur Sommerräder vor.
In der Meriva-Preisliste daher auch Winterräder gelistet, die letztlich ein reiner Zubehör-Artikel sind mit Vollpreis, weil Nachkauf.
Zitat:
Original geschrieben von m.mic
Mal ne kleine Frage zum Eröffnungs-POST dieses Themas:
Mein Opel Händler sagte zum mir, dass alle Neuwägen mit Sommerreifen ausgeliefert werden und es hier keine Option gäbe.
Wie kommt es denn, dass andere diese Option haben?Ich hätte gerne Ganzjahresreifen genommen.
Hallo,
ich habe das direkt beim Kauf mit meinen FOH vereinbart, genau wie die Lackierung und Montage der Seitenschutzleisten. Im neuen Meriva Prospekt sind die Leisten übrigens am Fahrzeug zu sehen. Mir gefällts.
Ich hatte 6 Jahre auf einem Audi 80 Ganzjahresreifen Marke Goodyear gefahren und war voll zufrieden. Bin überall durch gekommen, auch zum Skifahren in den verschneiten Dolomiten oder in den franz. Alpen. War alles kein Problem. Auch im Sommer gab es kein Problem. Übrigens, ich wohne in Bayern. Da hat es im Winter öfters Schnee.
Deswegen habe ich meinen Meriva B auch mit Ganzjahresreifen ab Werk bestellt und vor 2 Wochen geliefert bekommen. Goodyear 205/55 auf 16 Zoll Design-Felgen. Die Händler haben in ihrem Konfigurator die Option Ganzjahresreifen. Bin zufrieden mit den Reifen und den Felgen.
Ich kann dem Themenstarter nur bestätigen und in allen Punkten recht geben.
Zitat:
Original geschrieben von Citrone123
Ich hatte 6 Jahre auf einem Audi 80 Ganzjahresreifen Marke Goodyear gefahren und war voll zufrieden. Bin überall durch gekommen, auch zum Skifahren in den verschneiten Dolomiten oder in den franz. Alpen. War alles kein Problem. Auch im Sommer gab es kein Problem. Übrigens, ich wohne in Bayern. Da hat es im Winter öfters Schnee.
Deswegen habe ich meinen Meriva B auch mit Ganzjahresreifen ab Werk bestellt und vor 2 Wochen geliefert bekommen. Goodyear 205/55 auf 16 Zoll Design-Felgen. Die Händler haben in ihrem Konfigurator die Option Ganzjahresreifen. Bin zufrieden mit den Reifen und den Felgen.
Ich kann dem Themenstarter nur bestätigen und in allen Punkten recht geben.
Danke ! Das höre ich gerne. Endlich mal einer der mir Recht gibt.
Sind das die Vector 5 von Goodyear ?