Ganzjahresreifen

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

eine kleine Umfrage von mir.
Unser Meriva wird mit Ganzjahresreifen ausgeliefert.
Wir wohnen in Köln und fahren jährlich etwa 9.000 - 12.000 KM sind auf das Auto aber nicht angewiesen, dank gutem ÖPNV.
Aufgrund der guten Erfahrungen mit Ganzjahresreifen auf unseren bisherigen Fahrzeugen in den letzten beiden Jahren sind wir zu dieser Entscheidung gekommen.
Gründe waren:
- Für mich kein Unterschied in der Fahrbarkeit und Verbrauch spürbar
- Keine Logistik notwendig
- Günstiger da kein zweiter Satz Felgen benötigt wird.

Eure Meinungen würden mich sehr interessieren.

51 Antworten

@Citrone123: Welche Laufleistungen hast du mit den Ganzjahresreifen erreicht ??!

Goodyear Vector 4 Seasons

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


@Citrone123: Welche Laufleistungen hast du mit den Ganzjahresreifen erreicht ??!

ca. 55.000 km

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu



Zitat:

Original geschrieben von Citrone123


Ich hatte 6 Jahre auf einem Audi 80 Ganzjahresreifen Marke Goodyear gefahren und war voll zufrieden. Bin überall durch gekommen, auch zum Skifahren in den verschneiten Dolomiten oder in den franz. Alpen. War alles kein Problem. Auch im Sommer gab es kein Problem. Übrigens, ich wohne in Bayern. Da hat es im Winter öfters Schnee.
Deswegen habe ich meinen Meriva B auch mit Ganzjahresreifen ab Werk bestellt und vor 2 Wochen geliefert bekommen. Goodyear 205/55 auf 16 Zoll Design-Felgen. Die Händler haben in ihrem Konfigurator die Option Ganzjahresreifen. Bin zufrieden mit den Reifen und den Felgen.
Ich kann dem Themenstarter nur bestätigen und in allen Punkten recht geben.
Danke ! Das höre ich gerne. Endlich mal einer der mir Recht gibt.

Sind das die Vector 5 von Goodyear ?

Goodyear Vector 4 Seasons

Zitat:

Original geschrieben von Citrone123



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


@Citrone123: Welche Laufleistungen hast du mit den Ganzjahresreifen erreicht ??!
ca. 55.000 km

Waow das ist sehr beachtlich,aber da hast Du die Reifen sicher bis an die Grenze gefahren oder😉 ist nicht böse gemeint,

ist ja auch völlig legal bis an die Grenze von 1,6mm zu fahren.

Bin mal gespannt was die Michelin ( Sommer) und Semperit ( Winter) halten werden.

Meine Vermieterin ist auch ganz gut mit den Ganzjahresreifen zufrieden,und das wichtigste ist das man mit seiner Ausstattung gut zurecht kommt.

Angepasstes Fahren ist sicher da auch ne Menge Wert und dies scheinst Du ja auch so zu machen.

Kenne genug Leute die brauchen alle 20-30000 KM neue Reifen,das muss denn auch nicht sein...

Gruß Sunny

naja, mit dem alten und leichten (!) audi 80 waren damals solche laufleistungen noch möglich (beim Corsa-B auch gern noch mehr !), bzw. dann wohl auch der vor-vor-gänger des jetztigen Vector ?!?

Wird daher mal zu aktuellem Auto-Modell hier, bzw. Reifenfabrikat, was damit so erreicht wird !
Daher gern hier weiter berichtend von den Ganzjahres(reifen ;o)fahrern !

muß ich gerade mal dranhängen, just for fun...
http://i.auto-bild.de/ir_img/58980381_4d3de7ca9e.jpg

Deine Antwort