Ganzjahresreifen Falken AS 200 vs AS 210
Hallo zusammen,
ich fahre schon seit mehreren Jahren Ganzjahresreifen der Marke Falken (zuletzt AS 200) und war damit bisher auch recht zufrieden. Aktuell benötige ich mal wieder zwei neue bin am Überlegen, ob ich auf das neuere Modell umsteigen sollte oder ob vielleicht ein ganz anderer Ganzjahresreifen empfehlenswerter wäre.
Im letzten Test hat der AS210 nur mäßig abgeschnitten und insbesondere wurde das Abrollgeräusch bemängelt, dabei wäre mir ein leiser Reifen schon wichtig. Da hier nur an einer handvoll Tagen im Jahr Schnee liegt, sind die Eigenschaften auf Schnee eher sekundär, wichtig wären mir gutes Handling bei Trockenheit und Nässe sowie eine ordentliche Lebensdauer (auf der Vorderachse war bisher immer nach ca. 40-50tkm Ersatz fällig, hinten nach 80-90tkm).
Sind durch eine "Mischbereifung" Beeinträchtigungen zu erwarten oder sollte sich das gar nicht bis marginal auswirken?
Danke und Grüße
Olli
18 Antworten
So, habe mich nun doch für die Falken AS210 entschieden und kann nach den ersten 200km nichts schlechtes sagen, im Gegenteil, sie fahren sich besser als die AS200, lenkt besser ein, fährt sich weniger 'eckig', der Reifen baut sichtbar breiter und deckt so die Felge auch besser ab. Das Geräusch muss ich noch beobachten, es ist auf jeden auch nicht lauter als die alten Falken.
Zitat:
@KombiSucher23 schrieb am 20. November 2019 um 13:48:10 Uhr:
Ansonsten hätte ich noch Hankook Kinergy 4S² und Nexen N'blue 4Season auf dem Schirm, die haben bei AB in den Tests auch ordentlich abgeschnitten.
Ich kann den Hankook nur empfehlen. Ich habe ihn jetzt 35000 km auf meinem Kia Rio, er hat immer noch ca. 5-6 mm Profil.
Auch ansonsten ein ausgewogener Reifen was Schnee, Nässe, Bremsverhalten angeht.
Evtl. probiere ich aber beim Ersatz den Barum All Season.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 2. Dezember 2019 um 07:09:57 Uhr:
Zitat:
@KombiSucher23 schrieb am 20. November 2019 um 13:48:10 Uhr:
Ansonsten hätte ich noch Hankook Kinergy 4S² und Nexen N'blue 4Season auf dem Schirm, die haben bei AB in den Tests auch ordentlich abgeschnitten.Ich kann den Hankook nur empfehlen. Ich habe ihn jetzt 35000 km auf meinem Kia Rio, er hat immer noch ca. 5-6 mm Profil.
Auch ansonsten ein ausgewogener Reifen was Schnee, Nässe, Bremsverhalten angeht.
Evtl. probiere ich aber beim Ersatz den Barum All Season.
Hast du denn die gleiche Reifengrösse?
Falken wird einen neuen GJR raus bringen, welcher aber für den diesjährigen tyrereviews- All Season Test noch nicht zur Verfügung stand. Dieser wird aber eventuell am nächsten teilnehmen, wie tyrereviews mir schrieb.