Ganzjahresreifen auf sportlichen Autos (GTI usw.)

Hallo zusammen,

ich habe mir einfach mal Gedanken zu dem Thema Ganzjahresreifen auf sportlichen Autos gemacht beispielsweise auf einem Golf GTI.

Was ist eure Meinung dazu ?

Was haltet ihr davon Ganzjahresreifen beispielsweise auf einem GTI zu fahren?

Häufig hört man ja, dass Leute sagen das würde nicht zusammen passen, dass man solche Reifen auf PS stärkeren Autos fährt.

Ich denke eigentlich es ist ziemlich egal was für ein Auto man fährt.. kommt eher darauf an wie man es fahren will.

Habt ihr Erfahrungen mit Ganzjahresreifen auf sportlichen Fahrzeugen?

Danke 🙂

104 Antworten

Zitat:

@louis schrieb am 21. März 2022 um 12:26:43 Uhr:



Häufig hört man ja, dass Leute sagen das würde nicht zusammen passen, dass man solche Reifen auf PS stärkeren Autos fährt.

Habt ihr Erfahrungen mit Ganzjahresreifen auf sportlichen Fahrzeugen?

Was die Leute so alles sagen, ist doch eigentlich völlig egal.

Ich selber habe keine Erfahrungen aber mein Arbeitskollege fährt auf einem Hyundai i30N (oder wie die Karre heißt) auch Ganzjahresreifen und der ist damit recht zufrieden. Würde er wohl auch wieder machen.

Hallo,
Ich fahre Sommer-und Winterreifen und halte von GJR nichts.
Im Sommer einen Sommerreifen ,im Winter einen Winterreifen.
Obwohl ich in Hannover Land mit GJR bestimmt gut zerecht käme.
Trotzdem mache ich mir zwei Mal im Jahr die Mühe des Reifenwechsel.
Seelze 01

Auch ein „GTI“ ist ja nur ein Auto, weshalb es keinen Grund gibt, diesen nicht mit GJR auszustatten.

Die meisten Leute reden viel mit dem Mund, weshalb es nicht immer ratsam ist, sich deren Meinung anzuschließen.

Gibt ja Reifen die dafür gemacht sind.
Bsp von Vredestein oder Dunlop

Ähnliche Themen

Welche Reifengrösse fährst Du denn?
Bin GJR auf dem VW T5 California 4motion in schneereichem Gebiet gefahren und werde auf dem Nachfolger MB Marc Polo auch wieder solche montieren, zur nächsten Wintersaison, wenn die originalen Winterreifen runter sind.

Ebenso wie jeder Winterreifen, sind auch GJR anderer Hersteller „dafür gemacht“.

Man schöpft das fahrdynamische Potential eines solchen Autos mit einem Ganzjahresreifen einfach nicht aus. Wenn einem das egal ist, dann kann man das natürlich machen. Warum kauft man sich dann aber einen GTi? Naja, egal, jeder wie er mag.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 21. März 2022 um 13:12:50 Uhr:


Man schöpft das fahrdynamische Potential eines solchen Autos mit einem Ganzjahresreifen einfach nicht aus. Wenn einem das egal ist, dann kann man das natürlich machen. Warum kauft man sich dann aber einen GTi? Naja, egal, jeder wie er mag.

@MacV8

So isses und sehe ich es auch.
Zum spazieren fahren bzw. zum flanieren auf der Kö in D'dorf reicht ein GJR.
Wer es sportlich mag und auch unterwegs ist, sollte sich das 3 mal überlegen.
Alleine schon von der Haltbarkeit wie hier geschrieben mit einem Hyundai i30N.
Mehr als 20.000 km gebe ich den GJR Reifen nicht bei entsprechender Fahrweise mit einem i30N wofür der geschaffen ist.
Das ist Fakt.
Wir hatten einen Corsa D GSI mit 220 PS und kann schon sagen welche Kräfte an den Rädern zerren wenn damals zügig wurde.
Selbst den SR von Falken, der FK510 mit guten Grip, hätte ich keine 25.000 km gegeben.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 21. März 2022 um 13:12:50 Uhr:


Man schöpft das fahrdynamische Potential eines solchen Autos mit einem Ganzjahresreifen einfach nicht aus. Wenn einem das egal ist, dann kann man das natürlich machen. Warum kauft man sich dann aber einen GTi? Naja, egal, jeder wie er mag.

Die meisten Autofahrer schöpfen das Potential weder vom Reifen noch vom Auto wirklich aus…

Ich fahre auf meinem S3 als Winterreifen GJR (Michelin CrossClimate, da diese etwas Sommerlastiger sind, was bei viel PS mehr Spaß macht und hier im Ruhrpott fällt auch sehr wenig bis gar kein Schnee. Aber als ich damit im Polen im Schneetreiben unterwegs war, haben die Michelin den Job super gemacht). Als Sommerreifen nehme ich aber auch echte Sommerreifen mit dem maximalen Grip was nur geht (Michelin PS4S), weil wenn man doch die Fetzen fliegen lässt und mal knackig in die Kurve geht, merkt man schon einen Unterschied zwischen Winter, GJR oder Sommerreifen.
Wer das ganze Jahr wie Renter Klaus-Günther fährt, der kann die GJR nehmen.
Aber wenn man schon mehr PS fährt wie z.B. GTI, will man wohl auch den Schumi machen und da darf man an Reifen niemals sparen!!!

Ja, sicher. Aber mit dem GJR geht es eben noch einmal um Größenordnungen weniger, auch mit entsprechenden Kompromissen hinsichtlich Querführung, Bremsweg, Traktion, etc.
Nehmen wir doch nur einmal das harmloseste, die Traktion. Macht schon viel Spass so ein GTI, der seine Kraft überhaupt nicht auf die Straße bringt.
Kann man ja machen, aber aus meiner Perspektive ist es dann auch konsequenter, gleich einen 1,5er TSI dazu zukaufen und es mit dem GTI zu lassen. Passt ja zu Deinem Argument, wenn ich nicht fahren kann (will) brauche ich so ein Auto auch nicht.

Ich meine es auch genauso simpel wie ich es geschrieben habe. Mit einem GJR wird man das, was das Auto kann, was VW sich damit gedacht hat, ganz einfach nie in voller Ausprägung erleben. Wenn man das genau so möchte, ist doch alles gut.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 21. März 2022 um 12:35:31 Uhr:



Zitat:

@louis [url=https://www.motor-talk.de/.../...ichen-autos-gti-usw-t7258017.html?...]schrieb am 21. März 2022 um 12:26:43

Was die Leute so alles sagen, ist doch eigentlich völlig egal.

Ich selber habe keine Erfahrungen aber mein Arbeitskollege fährt auf einem Hyundai i30N (oder wie die Karre heißt) auch Ganzjahresreifen und der ist damit recht zufrieden. Würde er wohl auch wieder machen.

Danke.
Weißt du wie viel er so jährlich fährt?

Ich fahre GJR Dunlop 225/40 R18 92Y Sport All Season XL auf meinem 2004er S4 in 18“ und bin zufrieden. Die paar Schneetage hier in Niedersachsen lohnen nicht, hier ist auch alles Flachland und ich fahre vorrangig Autobahnen und Bundesstrassen aufm Arbeitsweg. Mache so 12-15000km im Jahr.

Ich fahre den S4 damit ich mit meinem Fahrstil gerade nicht an irgendwelche physikalischen Grenzen stoße.

Größte Gefahr an dem Wagen (Quattro) ist das man zu Winteranfang erst beim Bremsen merkt das es glatt ist, nicht wie alle Frontkratzer/ Heckschleudern schon beim Anfahren, das überrascht mich jedes Jahr aufs Neue.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 21. März 2022 um 13:05:08 Uhr:


Gibt ja Reifen die dafür gemacht sind.
Bsp von Vredestein oder Dunlop

Welche wären dass den beispielsweise? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen